ich erscheine auch zu Zweit-----
ohne Zusatzgebimsel
ich erscheine auch zu Zweit-----
ohne Zusatzgebimsel
Hallo Gemeinde,
sehe heute mit zeitlichem Abstand den Verlauf dieses Freds (Geerda hat nach all den -Fragen keine Leisten gekauft) und lese die gestellten Fragen...
Dieser Fred poppt wieder auf, weil die Corona Zeit und die miese Stahlversorgung ziemlich beendet ist.
Ich beabsichtige wenn alle komponenten stimmen diese Leisten wieder aufleben zu lassen. Bis vor ein paar wochen sah es nicht so aus. Mich sprachen Leute aus dem Forum an ob noch eine Cahnce bestünde. Dies mußte ich zu dem Zeitpunkt allerdings verneinen.
Und wie das so ist, da steht man bei einem Treffen mit verschiednen Leuten zusammen und unterhält sich unddiese Thema quillt auf.....
Welch Glückes Geschick. Ich habe nächste Woche die erste Musterleiste im Haus, und dann sehen wir weiter. Wenn alles klappt gibt es neue Produkte für den weihnachtlichen Gabentisch. Seit gespannt..
EUER ERNST
Hallo zusammen, ich war heute der Meinung, ich müsste meinen Sitzen mal ein bisschen Pflege zukommen lassen. Leider hatte ich beim Beifahrersitz zu viel vom guten Leatherking auf dem Schwamm. Jetzt habe ich in den perforierten Lederflächen überall weißes Lederfett drin (siehe Bilder). Hat jemand ein Patentrezept, wie ich die Löcher wieder frei bekomme? Ich habe schon folgende Dinge versucht. Coulourlock Lederreiniger mild mit Bürste und Schwamm, Feuchtes Microfasertuch, Fön leicht warm und Baumwolltuch, 30 Minuten mit Sitzheizung gefahren. Hat leider alles nichts oder nicht viel gebracht. Könnte mir gerade in den Hintern beißen. Vielleicht war ja schonmal jemand genau so doof und hat es wieder hinbekommen? Danke für Eure Ideen.
Gruß Arndt
wie sagt der deutsche Handwerker, au au au das wird teuer am besten NEU ![]()
ich würd mit einem Fön drangehen, vorsichtig erwärmen und dann einsaugen lassen, Löschpapier oder Zewa dick und durstig
Ich habe ja einen schwarzen...
Beim Betrachten des Bildes war mein erster Gedanke: dunkle Seitenblinker!
Der weiße Farbkleks im kompletten Schwarz paßt irgendwie nicht.
Die Blinker gibt es bei IL.
geraldberlin63 He Gerald du Schlumpf, jetzt machste hier Werbung bzw. preist die Firma I.L. an, obwohl dein alter Weggefährte, Tourenmitfahrer und
Eierlikörempfehler Kugelfisch die ja auch im Programm hat
![]()
Gruß
DEIN ERNST
Metal Pudel schau mal hier:
Hallo, ich denke dass wir gleich fertig konfektionierte Kabel bekommen und keine Musterteile, denn es dauert jetzt schon ein wenig länger als geplant.....ursprünglich war ende September angepeilt, jetzt heißt es mitte Oktober - also wäre ja bald.....
Gestern in der Schweiz beim Treffen hat ein Kunde einen Satz in rot eingebaut in einen Matrix grauen 24er ND - sieht total geil aus.....
Gestern bemerkte ich, dass die "Abschlepphaken Ösenabdeckung" vorn, dieses kleine, lackierte Kunststoffteil, verdreht und fast herunterfallend in der Aussparung hing, bin mir wirklich keiner Berührung bewußt, es ist auch absolut keine Beschädigung, weder an dem Teil noch im angrenzenden Bereich zu sehen. Habe mir die Abdeckung angeschaut und keine Brüche oder Beschädigungen feststellen können. Habe es wieder an seinen Platz eingesetzt, es sitzt zwar einwandfrei, habe aber jetzt meine Bedenken, dass ich es mal verlieren könnte. Sitzt das immer relativ lose oder sollte ich das mit einen kleinen Tropfen Silikon an den Haltenasen einsetzen?
Hallo, das Teil ist quasi eingeklipst und sitzt auch fest Man bekommt es heraus, muß aber n bissken prockeln. Von alleine kann es nicht rausfallen.
Alles anzeigenHi,
das Foto ist optische Täuschung. (vom Fahrersitz aus fotografiert mit Blende von 0,5)
Das erste Foto entspricht dem Orginal.
Ich habe das Lenkrad mit folgenden Optionen bestellt:
- Daumenauflage
- Seitenauflage
- Softpolsterung 2mm
- Abflachung unten
- Oben / unten Premium Glattleder
- Seiten Perforiertes / gelochtes Leder
- und den Einbau habe ich vor Ort auch machen lassen
449 € habe ich insgesamt bezahlt.
Und bin richtig glücklich damit
Schau mal bei kleinanzeigen...
oh, zwischen 149 und 449 € das verstehe einer....
![]()
Nun ist doch geschehen, womit wir eigentlich alle gerechnet hatten - derKrebs hat Philippa besiegt. Meine Frau und ich kannten Sie nun seit fast 5 Jahren. Das erstemal trafen wir uns im Odenwald irgendwo vor unserem Griechen Restaurant und wir waren sofort beste Freunde - Touren im Erzgebirge und Besuche bei uns in Herten folgten- Als Ingenieurin hatte Sie immer großes Interesse nicht nur an Fahrzeugtechnik sondern auch für die Kohleförderung - der Besuch der Zeche Zollverein in Essen hat Sie total begeistert - Wir hatten noch eine Führung durch die Förder und Maschinenhalle planen wollen für letztes Jahr, aber es sollte nicht sein. Fare Well liebe Philippa, wir werden diech vermissen und immer an dich denken.