Beiträge von Kugelfisch

    Ich habe das schon mehrmals geschrieben. Stabis sind mal erfunden worden, um die Wankabstützung von Straßenfahrzeugen mit hohem Schwerpunkt zu verbessern. Für ein Fahrzeug mit niedrigem Schwerpunkt, wie dem MX-5 ist es deutlich besser über die Federraten zu arbeiten und nicht mit Stabis. Die sind nämlich einigermaßen ineffezient durch den niedrigen Schwerpunkt und müssen daher sehr steif sein, was die Nachteile erhöht.


    Nicht falsch verstehen, man kann das machen und das Auto fährt danach auch noch ordentlich. Man sollte sich nur klar machen, dass man sich ein in erster Linie subjektiv besseres Gefühl mit objektiv schlechterer Fahrdynamik auf den üblichen schlechten Landstraßenstrecken erkauft.

    Nicht falsch verstehen, man kann das machen und das Auto fährt danach auch noch ordentlich. Man sollte sich nur klar machen, dass man sich ein in erster Linie subjektiv besseres Gefühl mit objektiv schlechterer Fahrdynamik auf den üblichen schlechten Landstraßenstrecken erkauft.

    ....aber für die allermeisten Fahrer hier im forum reicht das doch allemal.... ihr glaubt garnicht was wir uns hier allesanhören müssen was angeblich "Sache" ist.

    Für einen Wolfram ist das sicherlich ok was du schreibst, der fährt ja uch nicht normal :* aber der gemeine Fahrer hier wird hier nur unsicher, weil er dies und das hört. Sobald die mit unserem Homura mit K-Tec und Stabbis gefahren sind, haben die alle Sternchen in den Augen, ohne Scheiß. :thumbsup:

    hallo Kekse wenn du meidoom was sagen willst, was der/die auch lesen soll, mußt du markieren und ein @ vorden namen setzen, sonst wittat nix... meidoom

    Für die ungeduldigen unter uns:


    Habe heute kurz mit Benny (dem Besitzer und chef und vornewegfahrer aus dem Fichtenhäusl) vereinbart, dass wir uns nächste Woche um das Programm kümmern werden. Es gibt da wohl eine neue Attraktion in der Nähe und wir schauen einfach mal was uns da einfällt.

    Also es geht voran, keine Sorge.


    Euer Programmdirektor

    Hallo Gernot, mein einziger Freund, also Blinker etc funktioniert einwandfrei. Die Stoßstange ist aber irgendwo anders, das sagt zumindest die Teilenummer.

    Aber mein Mazda Spezi gibt darüber noch Bescheid.


    Gruß

    Ernst

    noch 36 Tage 8)

    Sollte man die Planung (was brauchen wir noch, wer bringt was mit...) evtl. schon etwas verfeinern?


    Ist unser Ernst Kugelfisch eigentlich dabei? Weil wg. ich habe keinen Hinweis auf das berühmte Unternehmen aus Lüdinghausen auf der Homepage vom MAS entdeckt :huh:

    unser Ernst, unser Marco, unser Guido und unser Stoney sind dabei - Freitag und Samstag. Wir sind aber nicht beim nächtlichen Saufgelage dabei...

    Glaube nicht das da sich die gegnerische Versicherung bei einem Unfall meldet oder der Tüv etwas beanstandet.

    Der Umbau sieht so aus als wäre es normal so ab Werk. Und Leute die sich nicht in den kleinen Details auskennen fällt es nicht mal

    auf das geänderte Rückleuchten verbaut sind. Der Tüv ist auch nicht so fit ab bei welchem Baujahr was sich bei jeder Automarke ändert,

    sprich Scheinwerfer,Rückleuchten,Lauflichtblinker usw...

    genau das sagt der GtÜ Lucky auch. Typenbezeichnung der Fahrzeuge ist gleich bei alt und neu, alle haben e-Nummern. Das fällt niemenden auf, dass da "andere" Rückleuchten drin sind. Das überprüft auch niemand wenn alles funktioniert.

    Tatsächlich wäre nur die "Behandlung" der Rückfahrlampe zu klären. Gesetztechnisch müßte die bei Nichtgebrauch raus (Gewichtsersparnis :P ) an der Stelle müßte dann ein gedrucktes Cover hin.

    Also alles im grünen Bereich .


    ich denke die Frage war an Zymexx gestellt?


    wenn die Teile nicht lieferbar sind, kann man die trotzdem bestellen, und werden geliefert bei Verfügbarkeit.

    Man kann auch seine email angeben, die dann sofort eine Mitteilung an den Interessenten schickt, sobald der Bestand verändert wird, also von null auf 10 oder 100 etc.

    wenn man dann sofort bestellt ist es ok.


    Die schwarzen glanz Embleme gingen inner halb 2 Tage weg (50) Satz