Beiträge von Kugelfisch

    war auch nicht gegen Dich Kugelfisch ;) deine Arbeit und die Bilder dazu sind genial :thumbup:


    Wenn bei Mazda nichts rum kommt und einem das extrem nervt kommen wir eh alle zu Dir :D

    Alles Gut...bei Mazda denke ich wird genau das rauskommen, und dann haben die Sattler gut zu tun ...schaun mer mal....

    @ Ralf, da haste völlig recht, falls das ein Garantieanspruch ist, musste immer nach Mazda. und wir machen das deswegen eigenmächtig weil wir eine Sattlerei UND einen MX-5 haben und hier aus erster Hand berichten können. Alle anderen vermuten nur.... da ist der Unterschied


    @BIWAKO falls der Händler einen Lehrgang mitgemacht hat wo das Thema behandelt wird, wie wirkt sich 10 mm Kaschierschaum auf den Sensor aus, kann er dir helfen...


    wir haben beide Sitze eingebaut und die Sitzbelegerkennung funktioniert einwandfrei...keine Kontrollampen , kein Jack-aus -der-Box alles ok...


    denn wenn das so wäre, dass eine Meldung an das Steuergerät gesendet würde, "hallo Achtung hier ist Kaschierschaum verwendet worden, reagier da nicht drauf" könnt kein Sattler der Welt noch einen Sitz ausbauen, den aufpolstern, Seitenwangen wechseln usw.


    Und der fMH gibt das Auto bei Garantieansprüchen eh zum Sattler, wohin sonst????


    Weiterhin ist der Autosattler ein Lehrberuf.... derjenige weiß was er macht, im Gegensatz zu anderen die drauflosbasteln....
    So und gezz ran an die Arbeit :*:*:D:D

    He !!! JAPANER, was glaubst du was die in yokohama erstmal unternehmen um den Fall zu prüfen...., beraten was zu tun ist und die Lösung in auftrag geben, das dauert ....
    oder die haben zwischenzeitlich schin selber gemerkt was da los ist und bereits reagiert...hat ja hier jemand schon geschrieben dass Mazda "da was macht".....

    Wir haben heute den Fahrersitz auch noch "gemacht" und der sieht viel schlimmer aus...nicht nur die Beulen, auch seitlich an den Wangen, die berührt man beim aus,- und einsteigen, sieht die Oberfläche schon abgeribbelt aus. Also hier in der Sattlerei sehen wir sowas an Autos die Älter sind, aber nicht bei Neuwagen..... kann nur bedeuten, dass das Leder nicht so dolle ist....


    Weiterhin haben wir die Befürchtung dass die Aufpolsterung auf Dauer nichts bringt, und es später wieder so ausehen kann...aber das wissen wir erst später....


    eins ist klar: Wenn ihr Beulen auf der Sitzfläche habt und die sonne Scheint, Dach öffnen und die Sonne draufknallen lassen...
    dann sind die Beulen auf weg
    zumindest temporär


    @ hmatthey natürlich lässt das Mazda extern beim Sattler machen, wo denn sonst? es sei denn, der Händler hat einen im Haus ..... muäääääähhh

    1 cm kann man da nicht so festlegen ,,, Das Leder ist recht stramm und drückt es auch runter... ich habe heute nur am Schreibtisch gesessen.... bei uns hats geschneit.....morgen werde ich mal fahren und von meinem po befinden berichten....als Beifahrer erstmal....danach machen wir den Fahrersitz

    @ miracle 131
    da wir den schaum über die gesamte sitzfläche gespannt haben, kann man den klettverschluss quasi nicht mehr nutzen...
    aber, jetzt ist die zu üppige Lederhaut stramm drauf, da verrutscht nichts mehr, UND es fühlt sich geil an.......

    Du hast natürlich recht - dass diese Vermutung so einleuchtend ist, hat bei mir wohl etwas die Pferde durchgehen lassen.Trotzdem würde ich gern hören, was @Kugelfisch dazu sagt. Ich denke nämlich, er und seine Kollegen wissen was sie tun und können daher eine gute Erklärung liefern. :)

    Laut Eröffnungsbeitrag "Kabelbaum orig. Mazda". Die dritte Bremsleuchte am Auto selbst dürfte also inaktiv sein, solange der Stecker vom Gepäckträger in der dafür vorgesehenen Buchse steckt.

    ich bin das Forum leben nicht so gewohnt, liebe Freunde...darum mea culpa wenn das mal nicht so schnell hinhaut....



    also unser Träger wird (wie schonmal beschrieben) mit dem original Mazda Kabel geliefert. plug n play, 2 minuten montage..
    dabei wird die original Leuchte automatisch ausgeschaltet...


    von wegen Gewicht:
    unser Träger wiegt: 3,5 kg ... wenn das TüV Gutachten erstellt wird, wird hier auch die Gewichtzulässigkeit des Gepäcks festgelegt. Geht mal von 15 kg aus, das ist normal. Hatten wir beim NC auch !!! Der Aludeckel ist sehr stabil, und ich denke 15 kg reicht auch völlig aus......

    ich sach immer, man kann nur einen tod sterben.... entweder haste Falten im Leder, oder die sitzheizung wird später warm, und heizt nicht ganz so doll.... aber der Dauertest muss jaerst noch gemacht werden