Beiträge von Kugelfisch

    weist du was der legendäre Klaus Kinski jezt sagen würde???..................................

    beide, wobei bei Neufahrzeigen, Leasing und noch in Garantie befindlichen Fahrzeugen immer erstmal original genommen wird. Wobei der Unterschied nicht in der Qualität der Scheibe liegt, sondern in den aufgebrachten Befestigungsteilen für Kamera und Sensoren etc.


    Pilkington ist ein solcher Zubehör,- aber auch Original Lieferant. Der Kunde kann ja auch selbst original Teile verlangen. Denke das spielt sich ein.

    Teil 2


    1. Scheibenwechsel



    Liebe Gemeinde,


    die erste Scheibe haben wir an unserem eigenen ND gewechselt, wie bereits erzählt.

    Mit dem entsprechendem Werkzeug haben wir das gut hinbekommen. Auch Scheibenreparatur ist kein Hexenwerk. Dabei haben wir mal wieder festgestellt, dass wir mit unserm langjährigen Lieferanten WÜRTH gut aufgestellt sind und alle erdenkliche Hilfe dazu bekommen. Das kann nicht schief gehen.


    Zwischenzeitlich haben sich schon ein einige Interessierte gemeldet und jetzt gehts ins Eingemachte. Das Equipment muß her und die gesamte Orga bez. der Abrechnung mit den Versicherungen muß geplant werden, die Abrechnungssoftware eingerichtet und die Kontakte mit den (neuen) Lieferanten aufgebaut werden. Es wird interessant. Jetzt tüfteln wir an einer für uns passenden Werbung die außer der MX-5 Scene auch alle anderen einschließt und dann kann es im November losgehen.


    Bis später


    Ernst

    Werde am Samstag den Ernie mal fragen, ob er die Teile besorgen kann


    VG


    Volker

    moin, ich les den Artikel grade. Die Teile kommen aus Mexico, von einer Designerbude die auch im lokalen MX- club tätig sind. Machen einen guten Eindruck.

    Ja, und besorgen kann man die Teile auch. Hatte währem dem TiS einem Kunden am Chiemsee orangene Gurte in seinen RF eingebaut. Er hatte die Lamellen auch dran. Sieht schick aus. Sind aber "matt" lackiert, und man muß Bohren. Die finnen sind aus Kunststoff und es geht ziemlich einfach.

    He, das hoffe ich doch das die Forum members und andere das bei uns machen lassen. Also trocknen muß das eine Stunde. Der Kunde kann danach sofort fahren und auch die waschstrasse nutzen. Insgesamt dauert der "Eingriff" ca 2 Stunden, reine Arbeit, dann trocknen und ab....