Beiträge von Jan#SPS

    70/50 ist viel zu hart!


    Das kann man umschlüsseln auf unser Fahrwerk, maximal braucht ein ND hinten 40 / 4 kg Federn, alles andere ist nonsenz und hat konstanten Grip Verlust zu Folge. Ich mag Neil, aber ich glaube hier ist er etwas über die Stränge geschlagen!


    gruß jan

    Da gebe ich recht, man sollte immer bedenken, wo der Kunde damit fährt. Wir arbeiten entsprechend viel mit Sturz, gerade aus diesen Punkten heraus.


    Gruß jan

    Das kommt primär auf die Nutzung drauf an.


    Gruß Jan

    Hey, danke Wolli und danke GarchingS54, nun ja ich finde man kann schon offenlegen was man warum und wie bei einer Bremse macht, weil es sich ja meist im Preis niederschlägt.


    Nun die Hinterachse macht in unseren Augen sinn, wenn du eine Gleichmäßige Optik, wie auch entsprechende Achsverteilung möchtest.


    Man kann hierbei schwer sagen, ob Leistung X sowie, ab Einsatz X. Grundsätzlich hat der ND eine Schwache Bremse vorne, und das kann man Problemlos mit der 304mm Anlage in den Griff kriegen, alles andere ist in meinen Augen nur Show.


    Als Beispiel fahren wir unsere NA's mit 350-400 PS im Time Attack Bereich mit einer 286mm Anlage und hinten original Größe!


    Gruß Jan

    Bei dem MX5 hat man wie viele ja schon bereits im Thread über die VMaxx beschrieben haben, den Vorteil, das das Auto sehr sehr leicht ist. Das heißt mit einem zweigeteilten Sattel, hat man bei dem Gewicht des Fahrzeuges keinerlei Nachteile. Eher sogar noch ein Vorteil im Bezug auf das Gewicht. Wir arbeiten mit einem K Sport Sattel wie bei Wolli, allerdings nutzen wir auch wie bei Wolli, ein Ferodo Belag für die Straße und unsere Scheiben sind nachgehärtet von Tarox.


    Die Bremse hinten so soviel teurer, auf Grund der Tatsache, das die Sattel Anlenkung, wie auch die Handbremsfunktion nicht so einfach war umzusetzen bei den Festsattel Anlagen.


    Gruß Jan