Beiträge von Bar

    Dass das Display manchmal dunkel ist aber alles andere Funktioniert kenne ich auch, allerdings nicht mit CarPlay, sondern Android Auto. Da hilft dann immer einmal das USB Kabel ziehen und direkt wieder verbinden. Das mit dem SD Slot war allerdings leider permanent, ging ja über mehrere Wochen nicht und kam auch nicht wieder.


    Insgesamt bin ich aber echt froh, dass Android Auto und co. an Bord sind, nutze eigentlich keine MZD Funktionen. Neuerdings hat Google auch die Schnittstelle für Hersteller anderer Navigationssystem freigegeben. Nutze jetzt seit gut einer Woche die TomTom GO App als Navi, die kann auch GPX Routen importieren, und ich finde die bisher echt gut. Gestern eine schöne Route damit gefahren. Das hatte ich bei Google Maps immer sehr vermisst. Und zweites Navi in die Scheibe hängen mag ich auch nicht ^^

    Geladen hatte ich die Batterie nicht, lediglich abgeklemmt. Danach ging das Navi dann nicht mehr. Könnte also schon einen Zusammenhang geben, jetzt wo du es sagst. Aber so ein Slot sollte es ja vertragen, wenn man mal die Batterie abklemmt und wieder anschließt... Die Reihenfolge mit Plus und Minus habe ich übrigens beachtet.

    Wollte jetzt nochmal kurz abschließend berichten, falls hier nochmal irgendwann jemand das gleiche Problem haben sollte. Gestern wurde nun nach langer Wartezeit endlich der Kartenleser ausgetauscht und siehe da: Das war tatsächlich der Fehler, Navi und Verkehrszeichenerkennung funktionieren wieder. Kostenpunkt laut Rechnung ca. 180 Euro, übernimmt Mazda, da noch Garantie auf den Wagen ist. Hoffe nun, dass der neue Kartenslot länger hält, als 1 3/4 Jahre ^^

    Ich krame mal diesen alten Thread hier raus, habe ihn gerade gelesen da ihn die Suche zu meiner Frage ausgespuckt hat, hoffe also das ist in Ordnung.


    Ich hatte im Januar bei mir das SPS Street verbauen lassen und habe es nun ca. 3000 km eingefahren. Ich hatte direkt nach dem Einbau die Höhen gemessen und mir war bereits eine leichte Schiefstellung (links tiefer als rechts) aufgefallen. Also hab ich das ganze mal beobachetet und habe dem FW etwas Zeit gegeben, sich zu setzen. Am Anfang betrug der Unterschied links-rechts auf der VA und HA symmetrisch ca. 8 mm. Nach ein paar Wochen hatte sich das FW links um etwa 5 mm gesetzt, rechts um etwa 8 mm, so dass der Unterschied nun noch 5 mm beträgt. Das kann man immer noch mit bloßem Auge erkennen, und daher stört es mich ein wenig. Dummerweise hatte ich vorher nie gemessen.


    Die Frage ist nun, und das konnte ich leider noch nicht so final hier raus lesen, ist das im Bereich der Toleranz? Und kann ich das FW nun rechts symmetrisch 5 mm runter drehen um es optisch auszugleichen, oder hat das Nachteile im Fahrverhalten? So weit ich das verstanden habe, sollte man das eher vermeiden, oder? Mir ging es bei dem Ganzen im übrigen nicht darum, das Auto möglichst tief zu bekommen, sondern weil mir das Serien FW einfach mal gar nicht gefallen hat was die Fahrzeugneigung angeht, und da wollte ich es dann gleich richtig machen.


    Was den Einbau angeht, da bin ich mir sicher, dass das vernünftig gemacht wurde. Der Mechaniker arbeitet extrem gewissenhaft und ich vertraue ihm da total. Das ist keine Werkstatt wo alles schnellschnell geht.


    Ich möchte das Thema nur gerne besser verstehen, daher die Nachfrage hier. Achso, und falls das im Tieferlegungs-Thread schon beantwortet sein sollte, ich habe es nicht gefunden, der ist inzwischen doch schon extrem lang und nicht mehr so leicht zu durchforsten.

    Bei den Sitzen könnte ich auch schwach werden. Die Farbe passt super zum Grün, richtig gut!

    Spätestens wenn die originalen bei mir durch sind ist das auch dran. Schön zu sehen wie wertig so was zu bekommen ist, da machen mich die ersten leichten "Kratzer" an den Seiten vom Sitz nicht mehr so nervös ^^

    Ich gehe da etwas anders ran, versuche direkt bei der Auswahl der Probewagen auf möglichst viele unterschiedliche Ausstattungen zu achten die mich interessieren, um dann danach beurteilen zu können, wie wichtig mir etwas ist. Was weiß ich im Nachhinein wie viel mir etwas Wert ist, dass ich noch gar nicht getestet habe. Aber viele Wege führen ja bekanntlich nach Rom :)

    Auf jeden Fall viel Spaß beim Probefahren :thumbsup:

    Ich weiß nicht, ich gehe gerne immer sehr gut informiert zu den Händlern, egal um was es sich handelt, ob TV, Waschmaschine oder eben Auto. Klar kann dann jeder für sich entscheiden was einem wichtig ist und gefällt, aber je mehr Informationen man hat, umso besser ist doch die eigene Entscheidung begründet. Daher finde ich es auch in Ordnung, auf Kleinigkeiten hinzuweisen. Besser als im nachhinein zu denken "ach, hätte ich das mal gewusst, dann hätte ich da noch drauf geachtet". Und nachher läuft man drei mal zum Händler um noch was nachzusehen. Meine Meinung dazu.

    Ich glaube von den Informationen her tun die sich nicht viel. So viel ich weiß ist das Runddisplay ein Farbdisplay, das andere nicht. Für mich persönlich ist es etwas optisches, sieht wertiger aus. Aber das ist dem einen wichtiger als dem anderen. Ich mag so Gimmicks sehr gerne, finde das runde integriert sich einfach schöner in die Rundinstrumente. Ist aber sicherlich auch kein K.O. Kriterium.


    Ansonsten ist ja schon viel gesagt worden hier. Ich persönlich habe mich für den RF entschieden weil es ein wenig ruhiger im Innenraum ist wenn man geschlossen fährt, weil ich das Design vom RF geil finde und weil ich einen Automatik fahre, und die gab es nur im RF. Daher ist für mich z.B. auch ein Neuwagen ausgeschieden, da die Automatik nicht mehr zu bestellen war, als meine Entscheidung für den MX-5 gefallen ist.


    Kleine persönliche Ergänzung: Ich habe den Wagen letztes Jahr gekauft nachdem ich von meiner Corona Erkrankung genesen war, und das Auto hat mir schon echt geholfen psychisch wieder auf die Beine zu kommen und zu realisieren, das Leben geht weiter und macht noch Spaß! :)