Beiträge von Bar

    Gratuliere, ich denke das ist schon ein super Wagen. Das Pano-Dach hätte ich ohne Rollo auch nicht genommen, gerade mit Kindern. April ist natürlich eine lange Wartezeit, aber meine Frau wartet auch seit Januar auf ihren neuen Wagen... (anderer Hersteller). Hoffentlich klappts dann diesen Monat ^^

    Berichte dann auf jeden Fall nächstes Jahr gerne mal vom A6, würde mich sehr interessieren.

    Ronotto das hilft doch hier nicht.


    Alexandru ich habe beim RF tatsächlich auch genau aus der Gegend ein etwas lauteres Windgeräusch. Es ist definitiv lauter als auf der Beifahrerseite. Habs aber leider bis heute nicht raus gefunden, woran das liegt. Ich meine auch das es nicht immer so war. Also falls jemand was weiß, oder Du was raus findest, wäre ich auch ziemlich neugierig.

    Das stimmt schon, ich nutze sie zwar nur zum abtrocknen nach dem Waschen, bin da aber eher übervorsichtig. Nach dem Waschgang kontrolliere ich immer nochmal ob in den Tüchern auch wirklich nichts mehr drin hängt. Mag übertrieben sein aber was solls ^^


    Wasche die übrigens meistens sogar nur auf 30 Grad und 600 Umdrehungen Schleudern. Dann lufttrocknen lassen. Da mufft nichts bisher.

    Ich hatte mir im April 2021 diese Tücher bestellt und nutze sie immer noch:

    DELIRIUM DC-01

    https://www.amazon.de/dp/B008LEJ8ZK


    Die ersten fangen jetzt gerade an, ein klein bisschen zu fusseln. Noch nicht dramatisch, aber ich finde es auch okay bei der Nutzungsdauer. Hab damit regelmäßig 3 verschiedene Autos getrocknet und nach jeder Benutzung in der Waschmaschine gewaschen. Die Saugkraft ist immer noch gut. Anwendung genau so wie bei den Tüchern von B.Scheuert .


    Werde wohl demnächst noch mal welche nach kaufen. Für alles, wo die zu groß sind oder zum aufbringen von Detailer, Wachs etc. nutze ich seit einigen Monaten von Dr. Wack "DAS Tuch". Bisher auch da zufrieden.

    https://www.amazon.de/dp/B01NC2KFDE


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich möchte meine belüfteten Sitze tatsächlich nicht mehr missen. Hatte ich im Skoda vorher auch schon. Gerade wenn ich nach dem Mountainbiken nach Hause fahre, kühlt es einfach noch angenehm den Rücken. Da bringt es leider auch nicht viel wenn der Wagen vorher gekühlt wird. Aber braucht sicher auch nicht jeder.


    Vom Gefühl her würde ich eher auf den VW gehen wenn man da alles dabei hat. Warum der Audi so viel teurer ist, verstehe ich nicht. Bin aber gespannt was du nach den Probefahrten sagst.

    Habe gerade mal einen A6 Avant E Tron Quattro konfiguriert. Mit vergleichbarer Ausstattung wie mein 5er kostet der Liste 105k. Wenn du den auf 100k bekommen willst, muss man schon ein paar Dinge weg lassen. Ist die Frage was man braucht. Und keine Ahnung wie da die Leasing Raten sind. Von der Technik her finde ich den bei Deiner Marken-Auswahl spannend, auch wenn mir das Design nicht ganz so zusagt. Aber das sieht ja eh jeder anders. Ansonsten halt den ID7. Mein Schwager fährt den ID4 und hat keine Probleme damit. Aber ich kann nur nochmal sagen, ich hab mir die Autos noch nie real angesehen, weil die gar nicht auf meiner Liste waren.


    Den Volvo EX90 hab ich gerade mal bei Leasingmarkt gesucht, da sind die Raten jetzt gar nicht so übel auf den ersten Blick, aber das hilft natürlich nicht, wenn Deine Firma die Fahrzeuge bei festen Partnern bezieht und da die Preise einfach nicht stimmen.


    Keine einfache Situation bei Dir... Hast Du aktuell denn eine Tendenz wo hin es geht?

    Ich bin jetzt seit 32.000 km übrigens immer noch extrem Happy mit dem 5er. Würde sogar so weit gehen und sagen, es ist insgesamt das beste Auto, welches ich bisher hatte. Einfach komfortabel und es funktioniert. Obendrauf mag ich auch noch wie es aussieht, innen und außen, und das ist schon echt was Wert bei den aktuellen Designs in der Auto Industrie.

    Okay, also eine Beschränkung seitens der Firma. Das war mir nicht klar.

    In dem Fall würde ich mich echt schwer tun. Audi sagt mir gar nicht zu. Der ID.7 trifft leider auch nicht meinen Geschmack, ist aber sicherlich solide und vernünftig. Einen ID Buzz stelle ich mir auf der Langstrecke nicht so schön vor. Bin zwar genau den noch nicht gefahren, aber andere Vans von Mercedes, VW etc. Hat mir nie gefallen.

    Denke ich würde mir mal den Volvo EX90 angucken. Hab den real noch nicht gesehen, aber der macht so von den Daten und optisch doch einen ganz guten Eindruck, oder?