tja, die Bahn, ich fahr sonst nie, ausser auch zu so Terminen und es ist noch nie glatt gegangen.
Aber die Heimfahrt entschädigt ja dann dafür ![]()
Viel Spass mit dem Teil ![]()
tja, die Bahn, ich fahr sonst nie, ausser auch zu so Terminen und es ist noch nie glatt gegangen.
Aber die Heimfahrt entschädigt ja dann dafür ![]()
Viel Spass mit dem Teil ![]()
haendiemaen, wir haben letztes Jahr in Einbeck einen netten Schwatz mit einem Pärchen beim Frühstück im Bierstadthotel gehabt. Der Zetti (und große Koffer 😂) war da auch ein Thema.
Da frage ich mich ja direkt ob du/ihr das wart 🙂.
wenn das im Altstadt Hotel war, könnten das auch wir gewesen sein. ![]()
Waren ja auch mit dem Zetti da und meine Süße schwärmt immer noch vom grossen Gepäckabteil. ![]()
Alles anzeigenist die klasse 8-Gang Automatik von ZF.
das war auch bei mitentscheidend, ich find sie traumhaft.
Abgemeldet hatte ich ihn gestern Abend Online und er hat im Vorfeld französische Überführungskennzeichen mitgebracht. Die Sommerräder passten natürlich nicht in den MX und somit schicke ich Ihm diese nächste Woche per Felgenversand nach.
magst du mir verraten, mit wem du die versendest?. Ich müsste nen Satz Z4 Felgen in Bünde abholen lassen.
Als Nachfolger wird es wohl einen ca. einjährigen Z4 sDrive30i geben, der als etwaige Symbiose von F-Type (Grand Tourer) und ND (Sportwagen) gedacht ist.
Probe- bzw. Vergleichsfahrten mit einem M40i (6-Zylinder) habe ich ebenfalls gemacht. Aber der 30i als 4-Zylinder mit 258PS stellte sich als vollkommen ausreichend aus und ist vor allem ein wenig leichter als der 6-Ender Die gleiche Entscheidung habe ich auch getroffen und aus genau dem gleichen Grund den "gossen" Vierzylinder gewählt.
Auf der letzten Gaugau Tour, hinter Martin als Scout, hat es sich bestätigt, handlich genug um immer dran zu bleiben, kommod und schnell genug um die lange Anfahrt hinter sich zu bringen.
Im Z-Forum habe ich auch schon einige ehemalige und-/oder zusätzliche Z4-Besitzer aus unserem ND-Forum gefunden. Man sieht sich halt immer mindestens zwei Mal im Leben
jep, da tummeln sich einige, ich bin seit Anfang an dort, war ja damals eine Gemeinschaft mit vielen gemeinsamen Touren, ich denke immer gerne an die von mir durchgeführten Odenwaldtouren, hat immer sehr gut harmoniert, war ne geile Zeit
stiffler Glückwunsch zur gefundenen Alternative
Rest siehe oben
![]()
andere A6 Seite ![]()
das Landhotel hatte ich gar net aufm Schirm.
Tja Elmar mitgegangen, mitgehangen.......
![]()
de Elmar war schneller ![]()
Jep, sind auch von FR-SO dabei, Küffner Hof ist gebucht.
wenn ich mit meinem "Breitbau MX"
mitdarf,
dann 2 Personen, 1 Auto. SA volles Programm ![]()
ob Übernachtung klärt sich noch, ist aber angedacht.
Essen:
- Deutsch
- Griechisch
- Pizza/Pasta
ganz wichtig (auch für andere Besichtigungsobjekte die noch kommen werden) , ebenso wie die Schweller sind die Längsträger rechts und links unterm Motor.
an beiden Stellen rostet es vom Innen nach Aussen, wenn also Aussen schon zu sehen, dann Innen am besten mit einem Endoskop prüfen (wenn möglich)
Eine Fachgerechte Instandsetzung übersteigt schnell den Zeitwert des Wagens, es sei denn man kann es selber machen, gute Schweisskenntnisse vorausgesetzt.
da bliebe dann nur
noch der Z4 übrig. Ansonsten gibts ja gar nichts mehr an Roadster von Volumenherstellern.
Gewöhnt euch dran, dass es zukünftig gar keine Roadster-Vergleichstests mehr geben wird,
da es nichts mehr zu vergleichen gibt. 😩
den Z4 wird es voraussichtlich auch nur noch bis 2026 geben.
es wird dünn im Roadstersegment, obwohl der Z4 ja eher ein offener GrandTourismo ist ![]()
die letzten 8 Tage die Slowenischen Alpen abgeritten ![]()