Der Einfachheit meine Werte von heute - ich kann dann mal schauen, in wie fern sich das Auto jetzt anders anfühlt. Das Serien FW bin ich ja "nie" gefahren...
Beiträge von H3llron
-
-
*herausholt* Sodele, am 22.04. ist es soweit und die Sommerschuhe werden bei SPS abgeholt, FWK neu eingestellt, TÜV...
Das große ABER - es werden doch die JR11... die JR3 waren in schwarz schon seit geraumer Zeit nicht lieferbar und jetzt auch nicht absehbar, wann sie kommen. Daher musste ich auf Option 2 umsteigen...Grüße,
-
Geben die auch gleich eine Empfehlung für die Beläge ab?
-
Wow!
Ahso, a bissel OT - aber die Domstrebe ist mal ne Wucht
Hast "nur" das KGE an die Catchcan gemacht oder auch die Ventildeckelentlüftung?
-
Moin, habe meinen ja auch direkt nach Auslieferung machen lassen und bin auch bei 1,4k gewesen (ohne Felgen). Das mal zu den "Fakten". Jetzt ein bisschen Prosa: Ja, ich liebe die Autopflege, mir macht das Spaß und ich mache eigentlich auch alles selber, auch polieren und versiegeln - bzw. ich bin eigentlich ein Wachs-Fan, ich hätte für dieses chemische Zeugs (Jaja, sind die Wachse auch *G*) nix übrig. Jetzt ist es so, dass ein guter Bekannter und auch Autofan eben von der Firma die meinen gemacht hat seinen M4 versiegeln lassen hat, ich weiß wie er fährt und wie er Auto wäscht. Und nach 5 Jahren war der Lack immer noch in einem Top Zustand, immer noch "apperlend" und mit kaum Kratzern in der Lackoberfläche. Das hat mich überzeugt, den "kleinen" auch versiegeln zu lassen (das hatte ich nicht mal meinem GTR "geschenkt"...) und war bereit, die Arbeitsleistung und das Material teuer zu zahlen. Dafür geht jetzt die heimische Wäsche noch einfacher und irgendwo - auch wenn es Spaß macht - ist fahren wichtiger als putzen und da bin drüber froh, pro Jahr zwar ca 300€ ausgegeben zu haben (hoch gerechnet) aber auch locker die selbe Zeit wieder beim putzen einspare... ich habe mir als, wie so oft, "Freizeit" erkauft. Was nicht heißt, dass ich nicht weiter wasche und pflege mit der Hand, aber ich spare mir doch auch Zeit und tue dem Lack etwas gutes.
Aber - und das ist jedem selber überlassen - es ist ansichtssaache. Und sicher nimmt ein renomierter Profi mehr Geld als eine "Hobbyaufbereiterwerkstatt", ob das gerechtfertigt ist? Ich sage ja...
Ich brauche für ein Auto mit allen Arbeiten Samstag und Sonntag wenn ich es komplett mache (Waschen, kneten, waschen, Abkleben, Polieren (1-3 Schritte), Wachsen, Details & Plastikteile separat, Felgen runter und extra versiegeln usw.... ihr kennt das). Das sind 2 Tage die ich auch fahren könnte und nur mal schnell (ca. 2-3h) wasche und pflege.
Cheerio -
Weiter gehts mit einer Kleinigkeit, die SPS Oil Catch Can verbaut... so langsam wirds Zeit wieder mehr mit dem "Kleinen" unterwegs zu sein
-
Hi,
brauche die doppelt vorhandene Schlauchführung nicht mehr.
30€ inkl. Versand
Grüße
-
Sodele, kurzer Bericht nachdem ich doch ein paar km geschafft habe. Allerdings sind die Impressionen nur von innen, außen vor dem Fahrzeug konnte ich mangels Mitfahrer nicht testen... was soll ich sagen, offener Luftfilter im geschlossenen Gehäuse macht keinen großen Unterschied. Aber ich habe weder beim Sound noch Leistung großes erwartet. Es ist einfach für den Kopf und das Bastlerherz
Ok, und ich denke wirklich das in Kombination mit der AGA der Sound schon noch etwas dumpfer geworden ist, bis in mittlere Drehzahlen, und beim hochdrehen lassen, so Zwischengasstoß, klingt es schon etwas nach K&N, dieses typische saugen.Leistung würde ich lügen wenn ich dazu irgendwas sage weil es einfach utopisch ist!!
Was ich noch machen werde ist den Kühlwasserschlauch, der über die Ansaugung geführt wird, mit Wärmeisolationsband umwickeln.Grüße
-
Sodele, hat ein paar Zyklen mehr gebraucht aber jetzt läuft es wieder mit dem Start/Stop.
Grüße
-
Schwarzangler82 Bislang - und nicht lachten - noch keine Zeit gehabt zu fahren
und am WE komme ich wahrscheinlich auch nicht dazu... für den Großeinkauf heut nehm ich lieber mein Mazda 6 GH.