Beiträge von H3llron

    Sieht toll aus,


    aber sobald er nach der Behandlung draußen steht, holt sich die Natur alles wieder zurück - so oder so.

    Natürlich holt sich die Natur einiges zurück - man verlängert nur je nach Vorarbeit und Produkt die Zeit, bis es so ist. Bei mir kann ich es noch nicht sagen, weil es sehr jung ist, aber die Wäsche ging nie so leicht von der Hand ohne viel Chemikalien oder oder oder wie zuvor, bei normaler Aufbereitung. Wie lange das so hält, weiß ich nicht. Beim Kumpel, der eben bei der selben Firma war, hält es nun gut 5 Jahre und jetzt möchte er zum auffrischen, weil der Lack eben nicht mehr so glatt ist und stumpf wird und Fliegen etc. deutlich stärker haftet.

    Das war damals, als cih noch gewachst habe, auch sehr unterschiedlich - je nach Vorberietung und Wachs hatte ich diesen Effekt zwischen 2 und 6 Monaten.


    Grüße

    Schwarzangler82 - kann ich -> auffällig unauffällig :) Das Ansauggeräusch ändert sich, durch das geschlossene Gehäuse kaum, marginal das bekannte K&N Schnorcheln. Im Innenraum absolut unauffällig. Was ich mir einbilde, ist etwas freieres "drehen" - aber das ist sicher mehr Placebo als Wirklichkeit. Macht nichts, gefühlt fährt er sich besser. Rein messtechnisch wäre es sicher im Bereich der Tolleranz. Das wird sich dann zeigen, wenn ich mal Fächer/Kat/SW machen lassen - Eingangsmessung...


    Aber für mich hat es sich gelohnt: ich habe gebastelt, es ist eine Mod, ich finde es fühlt sich besser an, Punkt ;)

    Hier im Forum hat auch zuletzt jemand in der Nähe von SPS im Hotel übernachtet, scheint dann keine touristische Übernachtung zu sein...? ?‍♂️

    Denke ich auch... ggf. brauchst ne Bestätigung, dass eine Fachwerkstatt hier ein Fwk einstellen muss oder irgendwas - dann ist es eine notwendig und geschäftliche Übernachtung. Das Hotel hat nen "Wisch" in der Hand und ist glücklich einen Kunden zu haben. Denke SPS hilft da gern. Falls mein Plan auf geht und doch dieses Jahr noch Krümmer/Kat/SW kommt, werde ich auch ne Nacht da bleiben müssen.

    Hm, sollte ich ergänzen: Kannten ziehen und Radhaus bearbeiten wegen der Endlage. Kanten sind wohl jetzt kein Thema, aber im Winter, die originalen Felgen mit den Platten druff könnten da eng werden. Und schlussendlich hätte ich gerne auch die Sommerpneus eigentlich 5mm-10mm weiter raus. Mag das, wenn er "breit" da steht. Aber soweit ich das verstehe ändert sich natürlich die Endlage weil einfach alles näher dran ist, selbst wenn durch den Sturz das Rad weiter nach innen kippt kommt die Kante doch näher in Richtung Felge - die kann ja nicht verschwinden? Kannst mir sonst gern ne PN schreiben. Grüße

    Peter S1

    War kein Thmea, bin früher sehr viel lange Strecken gefahren. Ca. 4h eine Strecke wenn man es normal angeht. Die Arbeiten inkl. TÜV dann knappe 5h - ich habe vor Ort gewartet, kannst Dich ganz gut aufhalten, gibt ne gute Sitzecke, kannst schnacken, sind alle brutal nett und danach 4h zurück. Bei Softwarte weiß ich nicht, wie viel Zeit sie planen. Wenn ich ende des Jahres oder nächstes Jahr in Richtung Fächer & Software gehe, soll ich 2 Tage einplanen meint Guido.


    Grüße

    Puh, ist der Ausdruck den mir SPS gegeben hat - Vertrauen ;)


    Danke für den Tip, ist das Heck so etwas unruhiger oder nur “spielwilliger”? Bin kein Experte und nutze da, was mir Profis einstellen. Kann also mit den Werten bis auf Sturz nicht viel anfangen. Man kann ja nicht alles wisssen.

    Sodele - es gibt noch keine ultra schicken Bilder, aber es ging weiter. Felgen und Sommerpneus drauf, Eintragung für Rad/Reifen und Air-Intake bei SPS machen lassen inkl. Fahrwerkseinstellung! Schicke Bilder folgen, aber jetzt sind es die JR11 in 8,25"x17" geworden mit 215er Pneus.