beetyii - da gebe ich Dir zum großen Teil Recht, irgendwann rechtfertigt Geld und Aufwand das Ergebnis nicht mehr, aber da hat jeder ne Schmerzgrenze für sich, irgendwann wird es nurnoch maximal teuer für minimalen Zugewinne (wenn überhaupt) am Ergebnis - und es klingt nurnoch toll. Aber wenn man eben ein Unternehmen drei Tage bezahlt inkl. Equipment und Material kostet das Geld. Wird sind uns ja alle einige, dass man auch privat für eine tolle Aufbereitung ungefähr 2 volle Tage braucht, rechne mal plus Zeitwert der Garage, Lampe, Material und Maschine auf welchen Preis Du dann kommst 
Und so ein Lichttunnel zeigt oft Dinge, die man nicht sehen will oder zu viel. Ich kenne aber auch genug "private Autopfleger" die meinen Ihr Lack ist super gepflegt und top glänzend weil sie n 100€ Wachs drauf geknallt haben, ich guck einmal schief übern Lack und sehe tausende "swirls" - das kostet Glanz - denn nciht das Wachs macht den Glanz sondern die Vorbereitung (zu 85%). Aber natürlich, wenn man im Lichttunell noch vielleicht 100 Mikrokratzer mehr findet macht das kein Unterschied draußen in der Natur. Selbst höchst vorsichtig und mit 2 Eimer Wäsche usw. hast Du solche Mikorkratze irgendwann wieder drin. Wenn Du eine gute Versiegelung hast, kannst Du sie aber sogar minimieren. Sie kommen aber immer wieder - das ist richtig.
Daher ja, man kann deutlich übertreiben und ja, irgendwann kommt alles zurück. Aber es ist wie bei Wein, Unterschied zwischen Tetra Pack, 2,99 und 5,99 merkt wahrscheinlich jeder, bis 15€ wirds dann top aber 100€ merkt wahrscheinlich keiner mehr, außer das die Flasche in Samt verpackt wird mit Holzschachtel... bei 1000€ wurde die Weintraube dann von einer vollbusigen Du weißt schon - das kann man immer auf viele Dinge übertragen und manche sind bereit das zu zahlen, manche nicht. Aber bis zu einem gewissen Grad erfüllt der Mehrpreis auch Mehraufwand und dadurch meist erstmal ein besseres Produkt.
Cheers