Beiträge von Ceen

    Den Hinweis habt ihr aber gelesen, oder?

    Ja, gesehen und auch verstanden worum es dir geht. ;)

    Wobei ich den Preis für das Castrol deutlich günstiger im Kopf hatte, oder ich verwechsel es.


    Mein Kommentar bezog sich nur auf das was @Freebird schrieb.

    Ich gehe davon aus, dass er / sie von non Track Einsätzen Spricht.

    "Normale" gute DOT 4 tut´s völlig, ich muß da keine Raketenwissenschaft draus machen.

    Sehe ich genau so, wobei die 5.1 idR das selbe kosten.

    Letztes Jahr war das 1l Gebinde von LM sogar günstiger, als das 500ml Gebinde.

    Dank Stahlbus-Entlüfter-Ventilen

    Keine Ahnung warum die Dinger so selten genutzt werden.

    Einfacher geht es nicht.

    Selbiges gilt für das Ölablassventil -> Link

    Ronotto der Wechsel ist, sofern man halbwegs versiert ist, kein wirklicher Aufwand.

    Das Aufbocken + Räder abnehmen, ist schon die halbe Arbeit.

    Wenn du es selber machen solltest, dann empfehle ich gleich 4 Speed Bleeder zu kaufen.

    Die ersetzen die originalen Entlüftungsschrauben und machen es wesentlich einfacher, die Bremse ohne Über-, oder Unterdruckgerät zu entlüften.

    Kostenpunkt rund 25-30€ je Stk. von Stahlbus.


    Maße:

    ND front stock calipers (Brembo and stock), M10x1.0 thread

    ND rear stock calipers, M8x1.25 thread


    Werden seit Jahren gerne auf Bikes verbaut.

    Beim Auto eher selten, weil die wenigsten Autofahrer selber an ihre Bremsen gehen - was auch gut so ist. ;)

    Für du den Einbau und entlüften kannst du auch einfach mal bei Zymexx anfragen.

    Wenn du dabei bist, gleich die Kupplung mit entlüften.

    Die Nachtaufnahme auf dem Parkplatz sieht gut aus, ABER jedes frisch polierte Auto sieht bei der Beleuchtung irgendwie gut aus.

    Die typische Farbe, bei der jeder fragt, ob das denn Folie sei (beschönigende Umschreibung für "wie hässlich ist das denn") :D

    Das war tatsächlich auch mein erster Gedanke.


    Nebenbei, nur der Frontspoiler ohne Seitenschweller und Heckansatz sieht schon recht unfertig aus.

    Yokohama hat auch irgendwie immer optisch ansprechende Reifen gebaut.

    Da würde ich Yokos auf eine Stufe mit Toyo Proxes T1, Eagly F1 und Dunlop SP900 aus dem Ende der 90er sehen.

    Der Semi wäre ja der Advan A048 (Nachfolger vom A032?).


    Da ich ein paar PM's dazu bekommen habe, möchte ich kurz meine deutliche Meinung zu Semis erklären:

    - Semis sind knüppel hart und verringern den Fahrcomfort im Alltag deutlichst!

    - Semis sind im kalten Zustand, bei Feuchtigkeit und vor allem bei Nässe unterirdisch, im Vergleich zu guten Sportreifen

    - Semis können nicht einfach wie ein normaler Reifen aufgezogen werden. Man braucht Reifenwärmer, um die Karkasse weich zu bekommen. Zieht man sie normal auf, kann es schnell so einer Beschädigung der Karkasse kommen -> Reifen für die Tonne


    Vor allem ist die Kaltperformance das größte Ausschlusskriterium für mich.

    Genau so würde ich auch keine PlingLong fahren, die meinen Bremsweg um mehrere Meter verlängern.

    Meine persönliche Meinung ist, dass Semis eine Gefährdung im Alltagsverkehr darstellen.

    Vor allem gepaart mit der Tatsache, dass manche Fahrer denken, sie können es jetzt so richtig knallen lassen - immerhin hat man ja Rennreifen drauf.

    In meinem alten Bekanntenkreis sind mehrere Leute aus neugier auf Semis gewechselt und der Tenor war stets anti Semis für den Alltag.


    >>> Auf dem Track sieht die Welt natürlich komplett anders aus! <<<