Beiträge von felix.nik

    Wird bei der Eintragung die Reifengröße mit eingetragen? Oder nur die Felge?
    Ganz plakativ: Spurverbreiterung kommt drauf und es ist ein 195/50 R16 montiert, müsste ich dann wenn ich irgendwann nen 205/50 R16 aufziehe neu eintragen lassen, bzw die Eintragung ergänzen lassen?
    Danke ;)

    der berganfahrassi ist beim mixxer etwas grob. bei meinem polo hat man dieses "festhaltegefühl" nicht so. beim mixxer muss man sanft anfahren mit weniger gas. also schön ruhig. reine gewöhnung. besser als keiner

    genau das stört mich ;(
    Kenne den Assitent auch vom C250 und A4 meiner Frau, aber da habe ich das Gefühl der lässt sofort los, wenn sich die Kiste vorwärts bewegt, bzw nicht mehr nach hinten rollen würde...
    Naja, bin kommende Woche eh beim Freundlichen, dann frag ich einfach mal nach!

    Abend zusammen,


    weiß jemand ob man selbst oder der Freundliche diesen "Berganfahrassistent" deaktivieren kann? Mich nervt dieses blöde Teil total :thumbdown:


    Ist mir jetzt schon paar mal passiert, dass ich leicht bergauf stand und beim zügigen anfahren richtig kräftig "festgehalten" werde. Vor lauter Schreck hätte ich auch schon 1-2 mal fast abgewürgt...
    Bitte sagt mir, dass man das irgendwie deaktivieren kann! ;)

    Danke für die Antworten. Mir ist auch klar, dass das jetzt nicht zu meiner Routine wird:
    Losfahren auf die Bahn oder Landstraße und dann erst bei 100 öffnen :D


    Mich hat nur interessiert, ob generell was kaputt gehen kann wenn man dann mal schnell reagieren muss.


    Bei 100kmh und noch-nicht-Platzregen ist schon was reingekommen, sowohl mir auf den Kopf als auch seitlich auf die Schulter wenn es über die Seitenfenstern "abreißt" und dann von den Luftverwirbelungen reingedrückt wird

    Abend zusammen,


    wie der Titel schon sagt geht es mir um die maximale Geschwindigkeit, bei der man ohne Bedenken das Verdeck öffnen und schließen kann/sollte?


    Hintergrund ist folgender:
    Wurde gestern auf der BAB von plötzlichem Platzregen überrascht und hab das Verdeck bei knapp 110kmh entriegelt und mit Schmackes nach vorne gezogen und geschlossen. Ging eigentlich auch relativ leicht...
    Dann war ich aus dem Regen raus und da hab ich es bei ca. 80kmh wieder aufgemacht. Hab es "relativ" langsam nach hinten geführt und geschaut, dass der Wind nicht unkontrolliert in das Verdeck bläst oder es zu sehr nach hinten reißt. Ging, genau wie das Schließen auch relativ leicht...


    Was ist eure Meinung? Kann man das Verdeck beschädigen wenn man es bei höherer Geschwindigkeit öffnet / schließt? Falls ja, was würdet ihr als maximale Geschwindigkeit sehen?


    P.s. Das Gesicht des klatschnassen Z4 Fahrers neben mir war göttlich :thumbsup::thumbsup::thumbsup: Sowohl beim Schließen als auch beim Öffnen :thumbup:

    Auch hier nochmal, damit ich auch ja überall meinen Senf dazugegeben habe :D


    Post aus Thread "Blindstöpsel Windschottlöcher"

    Deswegen sag ich ja, erstmal Prototyp vollständig zusammenbekommen, testen, für gut befinden und DANN Sammelbestellung inkl Preisverhandlung anstoßen
    Vorabsammlung mag ja schön und gut sein, aber am Ende bringts doch nix, außer dass 234 Listen entstehen wer was wie will, just my 2 Cents... (es darf sich bitte keiner angegriffen fühlen )


    Btw: habe die Scheibe nach EPS Datei als Einzelstück geordert um zu testen und zu berichten...