Das Layout kenne ich. Aber das ist der 10 PIN Stecker in den USA. Wir haben einen 5 PIN Stecker (Gehäuse ist wohl doch ein 10 PIN Stecker) und davon sind wohl nur 3 Pinne belegt. Ich möchte auf Nummer Sicher gehen.
Gruß
Dirk
Das Layout kenne ich. Aber das ist der 10 PIN Stecker in den USA. Wir haben einen 5 PIN Stecker (Gehäuse ist wohl doch ein 10 PIN Stecker) und davon sind wohl nur 3 Pinne belegt. Ich möchte auf Nummer Sicher gehen.
Gruß
Dirk
Guten Morgen,
kann mir jemand die PIN Belegung des Innenspiegels bestätigen?! Pin 1 = 12 V und PIN 2 Masse ?? Stimmt das so ?
Gruß und Danke
Dirk
Ganz ehrlich. Der Ölfilm kann natürlich einiges sein. Meißtens jedoch eher Ventildeckeldichtung. Der Rost auf dem Bild zeigt für mich großflächigen Rost unter dem Lack.
Wo ist denn der Rostfleck? Erfahrungsgemäß ist das dann eher nicht wenig Rost untendrunter.
Was sich mir noch nicht erschließt ist die Stromquelle wo man den Strom abgreift?
Außerdem welchen Vorteil bietet es, gegenüber dem 12V Anschluss im Beifahrerfussraum?
Der Innenspiegel wird mit Strom (Spannung versorgt). Der Adapter greift da für die CAM den Strom am Spiegel ab und du musst kein Kabel zum Fußraum verlegen. Und je nach Variante des CAM Kabels den Stecker wieder frei.
Für interessierte: Bei Amazo.com inclusive Versand und Steuern knapp 50 Euro.
Welche Version braucht man denn ? Haben wir die Version mit 10 PIN Stecker ?
gruß und Danke
Dirk
Ich fand die eigentlich ziemlich gut. Haben nur auf das GW umgerüstet weil meine Frau ihn als zu hoch empfunden hat. Bestätigen kann ich allerdings das unser SPS Silvers Fahrwerk etwas komfortabler ist.
Falls du auf SToptech oder was anderes umrüstest wäre ich an der Serien Brembo Anlage interessiert. Vielleicht sogar sowas wie ein gemeinsamer Termin bei SPS oder wo auch immer.
Gruß
Dirk
Also ich trag einfach fast immer Vans. Machen Sparcos wirklich so einen krassen Unterschied?
Daher ja auch Vansyminator ?
Du musst definitiv Distanzringe mit den 7x17 orig. Räder fahren. Wir empfehlen die 36er (18mm pro Seite)
Hast halt 330er Scheibe und nen großen Sattel. Der brauch halt den Platz
Wer hat denn die Vmaxx verbaut und fährt sie mit den original Felgen (nicht BBS). Müssen es wirklich 18mm Spurplatten auf jeder Seite sein oder geht es auch kleiner ?
Gruß
Dirk