Beiträge von Petrolhead72

    Ich vermute, dass dafür an der im Auto vorinstallierten Kernsoftware des AA etwas geändert werden muss, da ja ab dann auf Daten zugegriffen werden muss, die vorher nicht benötigt wurden. Daher - wenn es denn überhaupt kommt - wohl eher für ab Fertigstellung zukünftige PKW mit AA (die diese Funktion dann auch mit eingebaut haben, was erfahrungsgemäß viele Jahre dauern kann).

    Fürchte ich leider auch....

    Gerade gelesen: Google arbeitet wohl gerade an der Integration des Autoradios in Android Auto. Das wäre mega sinnvoll, würde es doch diese nervige Umschalterei über den Home Button endlich hinfällig werden lassen. Aktuell ist aber wohl noch nicht klar, wann es kommt und in welchen Modellen das laufen wird. Wäre aber wirklich mal was Nützliches.

    Wenn Du den Weg nach München nicht scheust, empfehle ich Dir diese Jungs. Machen einen sehr guten Job und kennen den MX-5 auch recht gut.


    Kfz Messtechnik - Profis für Achsvermessung Spurvermessung und Rahmenvermessung / Diagnose / Unfall
    Fachbetrieb für Fahrzeugdiagnose. Wir sind die zertifizierte Spezialisten für Fahrzeugsysteme, Achsvermessung und Spurvermessung im Münchner Westen.
    kfzmesstechnik.de

    Die "durchgesessen" Ledersitze sind hier bisher tatsächlich immer nur als kosmetisches Problem aufgetreten. Bisher hat sich noch niemand ernsthaft über ein verschlechtert es Sitzgefühl beschwert, dass nicht durch andere Maßnahmen verursacht worden wäre. Daher die vielen Nachfragen, nehme ich an.

    Das würde ich so nicht unterschreiben. Dort, wo meine Sitzfläche Wellen geschlagen hatte, hatte der Sitzkomfort schon auch deutlich am Poppes nachgelassen. Es ist jetzt nicht so, dass ich das Gefühl hatte, auf Deahtgeflecht zu sitzen, aber es war mit der Zeit deutlich härter geworden, als zu Beginn. Und wir sprechen von einer Entwicklung imnerhalb von 10 tausend km.

    Ea hängt schon auch ein wenig davon ab, wie das Auto bislang genutzt wurde. Vorführer heißt ja oft wechselnde Fahrer, dann häufig auch solche, die nach dem Motto "Don't be gentle, it's a rental" handeln. Wenn der Wagen dann dazu vor dem Einsatz als Vorführer noch im Showroom stand, ist die Gefahr eines schneller abgenutzten Sitzes, zumindest auf der Fahrerseite, recht hoch.

    Da gibt es schon einige Diskussionen hier im Forum dazu. Nicht nur wegen der recht dürftigen Polsterung der Normalsitze, auch wegen der Lederqualität.


    Unterm Strich hat Mazda hier offiziell aus Gewichtsgründen auf eine schlanke Struktur und Polsterung der Sitzfläche und Rückenlehne gesetzt. Böse Zungen so wie ich behaupten, sie haben es einfach nur für ihre japanischen Fliegengewichte und zarten Popöchen ausgelegt und dabei leider vergessen, dass Durchschnittsgröße und -gewicht woanders in der Welt dem auf Dauer nicht zuträglich sind ;).


    So oder so bleibt Dir nur eine Wahl, je nach Zustand. Sitzflächen und Wangen von einem guten Polsterer leicht unterfüttern lassen. Dabei nicht zu dick auftragen, denn ansonsten kann es u.U. Probleme mit der Heizleistung der Sitzheizung geben.


    Das Ganze lässt sich für überschaubares Geld machen und verschafft Dir für lange Zeit Ruhe und faltenfreie Sitze. Je früher du das angehst, desto besser ist das.