Beiträge von Der Franke

    Vorausgesetzt die Spur ist korrekt eingestellt (Stichwort: Nachlauf) würd ich es mal mit einem Heißluftfön versuchen. Die betreffende Stelle der Radhausschale erwärmen und versuchen etwas mehr „Freigängigkeit“ herzustellen…

    Hallo,


    vielen Dank!! Gute Idee :thumbsup: das mach ich mal....

    Hallo zusammen,


    wenn ich bei meinem ND ganz nach links einschlage, z.B. zum Einparken, dann schleift das rechte Vorderrad innen am Kotflügel. War schon bei Mazda...die haben gesagt die Schale innen besteht wohl aus 2 übereinandergelagerten Teilen und das äußere hat sich etwas nach ausßen gebogen. Aber ne Schraube rein wäre doof da man nicht wisse, ob dahinter vielleicht ein Kabelbaum ist :/ :rolleyes: Ich soll das halt so lassen.

    Hatte schon mal jemand das Problem (mit dem Kotflügel, nicht mit der Werkstatt 8o ) und falls ja wie habt ihr es gelöst?


    Freue mich auf eute Antworten


    Der Franke sagt DANKE

    Vielen Dank für das positive Feedback. Ich hatte auf meinem letzten NA dreiteilige BBS RS001 (siehe Foto) und wollte unbedingt wieder dreiteilige Klassiker auf meinem ND fahren. Ist schon der vierte Satz Felgen in ziemlich genau drei Jahren, die der Wagen inzwischen alt ist. Aber diese werden es jetzt wohl bleiben.


    [attach='81629','none','true'][/atta

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für die schnellen Antworten. Das mich da jemand versucht anzurufen hab ich gar nicht bedacht :rolleyes: . Mich wundert es halt nur, weil es bisher einfach nur der Klingelton vom Handy war.

    Hallo zusammen,


    seit gestern kommt, wenn ich angerufen werde, die Ansage "eingehender Anruf" und auf dem Dispay erscheint BEANTWORTEN und IGNORIEREN. Was hab ich denn da aus Versehen verstellt :/ ?

    Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?


    Der Franke sagt "Danke"! :thumbsup:

    Hallo zusammen,


    ich hab da mal bitte eine Frage an alle, die sich mit Spurplatten auskennen.


    Hab mir die 9mm Platten von H&R gekauft. Ich montiere da drauf die Sparco Pro Corsa in 7,5x17 mit ET 35. Haben ja schon Menschen vor mir gemacht :thumbsup:. Nun hab ich gelesen, dass man die Platten nur mit den Serienalus verwenden darf. Das scheint aber nicht relevant zu sein. Aber viel wichtiger ist für mich die Frage, ob es tatsächlich die Radschrauben sein müssen, die H&R mitliefert. Aktuell habe ich auf den schwarzen Felgen rote Schrauben. Sieht echt chic aus und das wäre jetzt ja blöd, wenn das nicht mehr ginge.


    Hart da vielleicht jemand Erfahrung damit?


    Der Franke sagt "Danke"!