Beiträge von geraldberlin63

    Hallo, MX-Gemeinde.
    Ich bin Gerald aus Berlin und hatte 2016 eine (gut angenommene) MX5-Ausfahrt ins Havelland organisiert. Damals hatten wir auf dem Flugplatz Bienenfarm eine Führung durch die Flugzeugoldimersammlung bekommen. Und nach vielen schönen Kilometern in meinem Sportverein gegrillt. Während der Grill hochheizte, sind die mutigen von uns - also fast alle ;) - mit dem Riesenkanu für zehn Personen im Zitadellengraben um die Zitadelle Spandau gepaddelt. Das war für die Facebookgruppe "MX5-Freunde Berlin/Brandenburg".
    2017 bin ich beruflich leider nicht dazu gekommen, aber 2018 hätte ich wieder Zeit, Lust und Energie. Ich denke an eine Tour auf Nebenstraßen zu den kleinen Städten Tangermünde und Arneburg, beide an der Elbe. Und anschließend wieder ein Grillabend im Sportverein in Berlin-Spandau. Hier gibt es zwei Mansardenzimmer mit Doppelstockbetten für insgesamt zehn Personen. Man kann also alkoholisiert ins Bett fallen und ausnüchtern und muß nicht mehr fahren. Duschen, Toiletten, Gastraum, Sauna - alles da für kleines Geld. Eine Übernachtung kostet 6 Euro pro Person. Getränke wie Bier und Limo 1 Euro pro Flasche, das Grillessen zum Selbstkostenpreis. Also Einkaufskosten durch Anzahl der Personen. Für die Kanunutzung ebitte ich 2E/pP, damit auch für den Verein etwas hängen bleibt.
    Als Termin schlage ich den 1. Mai vor.
    Diesen Text werde ich ebenfalls so bei facebook veröffentlichen in der MX5-Gruppe.Und ja, (in Maßen) sind auch Fremdfabrikate willkommen. Wenn also einer seine Freundin im Toyota MR2 mitbringt, ist sie natürlich auch willkommen.


    Beste Grüße, Gerald

    Hier in Berlin werden häufig Nummernschilder geklaut. Im Freundes- und Bekanntenkreis häufen sich die Fälle. Deshalb habe ich meine Nummernschilder mit doppelseitigem Klebeband angeklebt und mit jeweils 2 Schrauben plus "Rosettenunterlegscheiben" (ja, die heißen wirklich so laut Baumarktmitarbeiter) angeschraubt. Die Muttern, das Schraubengewinde und den Schraubenkopf habe ich mit 2Komponentenkleber verklebt. So kriegt man das Schild nicht mehr zerstörungsfrei ab.
    Berlin ist ja häufig der Vorreiter bei den Entwicklungen im Lande.... ich sach nur Flughafen...

    Die LED-Sofitten, die ihr im Innenraum verbaut habt, sind durchaus noch zu toppen. Die hatte ich auch erst und habe sie in den Kofferraum verbannt. Ich habe jetzt dieses LED-Paneel. Ein Sofittenfuß ist dabei, der den Strom abgreift. Dann das LED-Paneel anschließen, auf die Innenseite der Leuchtenabdeckung legen und diese einclipsen. Fertig. Spottbillig aus China. Funktioniert seit 2 Jahren problemlos. Und ja, dimmt.



    www.ebay.de/itm/Auto-18-5630-S…20286?hash=item2a8a60b5fe


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mit der gekauften Plörre im Tank bin ich - durchaus zügig - 300 km gefahren. dann mit 102 Oktan vollgetankt. Der Unterschied war sofort deutlich spürbar. Ich vermute, daß wegen der schlechteren Spritqualität die Leistung runtergeregelt wurde. Und was solls, ist der Drittwagen und wird nur zum Spaß bewegt. So 3000 km im Jahr. Ist mir wurscht, daß der gute Sprit teurer ist. Ich trinke auch kein Öttinger-Bier, nur weils billiger ist.