Beiträge von geraldberlin63

    Ich habe dort im Hotel angerufen, weil der Code nicht funktioniert in der Bestellmaske.

    Man soll eine Email an das Hotel schreiben.

    Von wann bis wann, wieviele Zimmer, mit oder ohne Frühstück und den Code Rennsteig26 erwähnen.

    Man war am Telefon schon leicht genervt wegen der 50 Anrufe.

    Wie T-Andy schon schrieb, gibt es zwei Versionen der Heckschürze.

    Die neuere hat in der Mitte eine Öffnung für die Heckkamera. Sieht aus wie ein A....loch. Das beschreibt es ganz gut, finde ich. Die ältere Version hat diese Öffnung nicht. Die Rückfahrkamera ist tiefer am Nummernschild angebracht. Für mich die deutlich ästhetischere Version. ;)

    Und natürlich kann man die Heckschürze reparieren. Ich würde sie dazu ausbauen, aber vielleicht geht es auch ohne Ausbau. An einem meiner früheren Autos habe ich die Reparatur schon selbst gemacht. Auf die Idee kam ich durch ein Video der Autodocs.

    Googele bitte "Schweißnaht aus der Flasche". Hat bei mir gut geklappt. Natürlich wendet man das Mittel an der nicht sichtbaren Innenseite an!

    Und zum Thema "Kunststoffreparatur am Auto! gibt es unzählige Youtube-Videos.

    Ach, noch etwas:

    Du hast bestimmt eine Delle rausgedrückt. Eine Beule steht raus, eine Delle ist eingedrückt.

    Du kannst durch erwärmen mit einem Föhn den Kunststoff nachgiebiger machen. Dann geht das rausdrücken leichter und das Material wird nicht so gestreßt.


    Gebraucht angebotene Schürzen sind fast immer zerkratzt und müssen lackiert werden.

    Neue Schürzen sind teuer. Also würde ich persönlich immer erst eine Reparatur der eigenen versuchen, wenn es kein Versicherungsschaden ist.

    Na, Detlef,

    da bin ich echt mal gespannt auf deinen Vorher-Nachher-Vergleich.

    Woher hast du denn die Information, daß die originale Strebe keinen Deut schlechter ist, als Aftermarket?

    Meine eigene, persönlich erfahrene Erfahrung:

    Die originale Domstrebe bringt GAR NICHTS im Vergleich zu einem ND ohne diese.

    Eine Aftermarket-Strebe macht einen SPÜRBAREN Unterschied.

    Zur Eingangsfrage: Der Unterboden sieht normal/gut aus. Passend zur Laufleistung. Ich erkenne noch dieses gelbe Unterbodenwachs von der Mazda-Versiegelung.

    Groß Rost kann ich nicht erkennen. Der Endschalldämpfer sieht aus, als wäre der Wagen bei bei Wind und Wetter gefahren worden. Aber nichts dramatisches. Serienabgasanlagen ab Kat gibt es für kleines Geld aufgrund vieler Umbauten. So einen Endschalldämpfer in gutem Zustand gibt es für den Gegenwert einer Kiste Bier bis maximal 50 Euro aufgrund vieler Umbauten.