Beiträge von geraldberlin63

    Hallo Leute.


    Ich würde gerne mal einen ND mit Brembos testen. Da sollten schon 10 Minuten reichen...

    Gibt es jemanden im Berliner Raum, der mich mal fahren lassen würde?

    Mein Vorschlag: Eine gemeinsame Ausfahrt, bei der man mal kurz die Autos tauscht. Mit Einkehr in Restaurant oder Cafe und das Essen geht auf mich.

    Mein RF hat übrigens knapp 200 PS, kurzes Diff und tieferen Fahrersitz... Ist also auch nicht soo uninteressant!

    Grüße, Gerald

    Bei meinem fMH, dem Autohaus Meklenborg in Berlin-Spandau, hatte ich letztes Jahr meine zwei Flaschen gekauft. Der Mitarbeiter fürs Lager dort ist MX-affin. Er wußte sofort wegen des Spezialöles Bescheid. Ja, die zwei Einliterflaschen.... Ja, die Lieferung dauert immer lange.... darum haben wir immer mindestens ein Set auf Lager...

    Vielleicht rufst du dort einmal an?

    TommyTomTom

    Daaaanke!

    Ich kann nämlich die Meinungen gegen die härteren Stabis nicht nachvollziehen.

    Habt ihr (bis auf Sven) denn mal einen ND mit den härteren Stabis gefahren oder theoretisiert ihr nur?


    Der Unterschied ist deutlich fühlbar und stellt eine deutliche Verbesserung dar. Punkt.


    Das Auto wankt in Kurven deutlich weniger.

    - Jetzt bin ich mit den serienmäßigen Sitzen zufrieden. Im Unterschied zu den Recaros hatte ich zu wenig Seitenhalt. Mußte mich in Kurven mit den Ellenbogen verkeilen, weil ich im Schulterbereich wegrutschte. Nun, mit den Whiteline-Stabis habe ich besseren Halt. So kann ich gut mit den Seriensitzen leben und habe den Gedanken, Recaros einzubauen, aufgegeben.

    - Das Auto wirkt beim sportlichen Fahren erwachsener. Der Vorher-Nachher-Unterschied ist wie die Ente von Citroen gegen einen zeitgemäßen Golf. Ich kann mir nicht vorstellen, daß irgendein ND-Fahrer die einbauen läßt und hinterher sagt "Nee, ist doof, baue ich wieder aus. Vorher, im Serienzustand, wars besser."


    Und damit bin ich raus aus der Diskussion hier!

    Mir war das so nicht klar.

    Ich bin am Samstag gegen 5 Uhr morgens daheim losgefahren und war so gegen 9 Uhr da.

    Dann Anmeldung, kurz über den Schotterplatz laufen (relativ leer), bei SPS reinsehen und dann frühstücken im Cafe an der Waschanlage. (Da gibt es übrigens auch Frühstücksmenüs wie Rührei etc. zu angemessenen, nicht abgehobenen Preisen). Dann Mittagsschlaf in der Unterkunft. Anschließend eine kleine Tour im Umland über herrlich kurvige Straßen. Danach wieder über den Platz Autos gucken und Abendessen und Livemusik in der Altstadt.

    Daß ein sehr großer Teil der Autos am PS-Speicher steht, habe ich erst am Sonntag mitbekommen. Da ich letztes Jahr das Museum besichtigt hatte, hielt ich es am Samstag nicht für nötig, dorthin zu gehen. So habe ich auch Zymexx verpasst. Von denen wollte ich mir die Mittelkonsolenbelederung ansehen. Naja. dann halt nächstes Jahr...

    Am Sonntag habe ich die Fahrt zum Sammelabschlußfoto mitgemacht und bin dann los in den Harz.

    Ich verlinke hier das SPS-Video zum Einbecker Treffen.

    Jan klingt enttäuscht. Sie standen aber auch gaaanz hinten auf dem Schotterplatz.

    Ganz verblüfft war ich, daß Zymexx und SPS schon am Samstagabend abgebaut hatten.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Plauster

    Nach meiner Erfahrung kannst du mit deinem MX nicht aufs Gelände. Auch als Fußgänger eigentlich nicht. Wenn du aber in einem Pulk mit reinläufst, merkt das keiner. Oder du fragst nett beim Personal.

    Na klar kannst du gerne mit durch den Harz. Wir fahren dann weiter über Landstraßen nach Magdeburg und dort dann auf die A2 nach Berlin. Aber erst zum Forellenessen am Sonntagmittag und von dort dann weiter.

    Ronotto

    Ich werde mir einen Aufkleber mit dem Forumsnickname vorne auf die Brust pappen. Und ins Auto eine Pappe mit dem Forumsnickname hinter die Frontscheibe. Mein ND ist der (nach meinem Wissenstand) der Einzige in D mit einem Frontbra.