Die Vorwiderstände werden verdammt heiß. Ich habe dem doppelseitigen Klebeband auf der Unterseite nicht getraut und noch Kabelbinder verwendet.
Beiträge von geraldberlin63
-
-
Merten124, mein Hase!
Ich habe doch nur gefragt, ob das noch so ist! Immer schön cool bleiben..... -
Gibt es denn sonst noch Unterschiede zum Vorgänger? Den fahre ich und bin eigentlich sehr zufrieden. Megagrip. Ich finde ihn nur sehr steif. Der Reifen schluckt keine Fahrbahnunebenheiten. Ist das beim neuen anders?
-
So, jetzt habe ich einen großen Pott Kaffee ausgetrunken beim Durchlesen dieses Threads.
Leute, laßt ihn doch. Ihr habt ihm ehrlich gutgemeinte Ratschläge gegeben und er hat nicht darauf gehört. So what..... Ich garantiere euch, diese Diskussion können wir in Zukunft noch zigmal führen.
Michael XXX - ich bin zu arm, um mir billige Dinge leisten zu können.
Mein Spruch, den ich vom Opa übernommen habe, lautet
"Kaufe dir einfach das Beste, das du dir leisten kannst!".
In diesem Sinne sind es halt Tieferlegungsfedern geworden. AchselzuckAllen engagierten und geschätzten Forumsmitgliedern einen schönen Abend noch!
-
Hmmm..... Ich hatte da gar keine Schwierigkeiten. nachdem ich eure Beiträge hier gelesen und das Flyin-Miata-Video gesehen habe. VOR dem Einbau habe ich die Blinkerplatinen vooorsichtig gebogen. So gingen sie ohne Schwierigkeiten rein.
-
Heute kamen doch tatsächlich meine Blinker von JDMToys aus USA. Alles ist optisch absolut identisch zu den (inzwischen gekauften) Mazda-Blinkern. Da beide Versionen noch nicht eingebaut wurden - der Urlaub kam dazwischen - werde ich testweise von beiden Versionen je einen LED-Streifen einbauen und beim warnblinken vergleichen.
-
Hallo Leute,
ich suche ein gebrauchtes Roadsterbag -Kofferset. Ich wohne in Berlin. Wenn es nicht im 100km-Umkreis angeboten wird, würde ich es mir gerne zuschicken lassen.
Grüße, Gerald -
Gestern habe ich die Frontmaske und die Unterbodenverkleidung aus Kunststoff und die Versteifungsplatte abmontiert und habe mir die Gegend um den Motorraum von unten angesehen. Wie erwartet, ist da GAR NICHTS an Versiegelung. Nur die Farbe und fertig. Im Kardantunnel ist auch nur Grundierung dran. Habe mit einer Dose Fluidfilm und dem langen Schlauch in jedes Loch reingehalten. Auch flächig verteilt.
Dann war ich erstaunt, wie filigran alles ist. Leichtbau in Reinform, würde ich sagen. Wenn es da zu rosten anfängt, ist das Material im Nu durch.LEUTE, TUT EUREM AUTO ETWAS GUTES UND BETREIBT ROSTVORSORGE !
-
Darf er auch etwas kosten?
-
MX5androith,
wenn du es nach der Chipmonk-Methode machst, schiebe vorher ein Stück Papier unter die Blinkerglasspitze, So vermeidest du (ist mir passiert) Lackabplatzer.
Das ist mir beim ersten Blinker passiert. Beim zweiten habe ich dann einen Einkaufsbon benutzt.Gruß, Gerald