Das ESP-Track bietet die im Grunde das, was alle anderen Hersteller als ESP-Off umsetzen.
Danke.
Die Frage "War das 'alte' on/off ESP eher so abgestimmt wie das ND3 'Normal' oder wie ND3 'Track'?" zielt darauf ab ob das ESP im ND2 tatsächlich so hart eingreift wie das normale ESP im ND3 und beeinflusst meine Meinung ob man einen ND3 gegenüber einem ND2 empfehlen kann.
Die Frage "Kennt jemand die ESP-Stufen des ND3 und kann diese mit dem ESP des ND1/2 vergleichen" zielt eher auf praktische Erfahrung (hihi Wortwitz *clownsmiley*) ab. Ein Ronotto z.B. müsste ja vergleichen können und auch andere ND3-Fahrer haben bestimmt vorher schon einen ND1/2 besessen.