Eine Rückmeldung auf meine Mail habe ich auch nicht bekommen, obwohl ich darum gebeten habe. So eine Mail mit Anhang bleibt ja auch gerne mal irgendwo stecken ...
Meiner Meinung nach läge es nahe, den Stand der Dinge in eine Mail zu schreiben und alle Betroffenen in BCC zu setzen ... aber was weiß ich schon.
Zumindest bin ich bisher vom Einkaufserlebnis nicht begeistert ...
Beiträge von Griffith
-
-
Ging mir beim Aero Grey tatsächlich genauso. Kam für mich überhaupt nicht in Frage weil langweiliges Grau und auch so eine nervige Trendfarbe bei VW & Co ... aber als ich dann beim Händler einen 'echten' gesehen hab musste ich mich von Rot zu Grau umentscheiden und hab's bis heute nicht bereut.
-
Es gibt noch mindestens drei Machine Grey Homura die direkt bei Mazda als Neuwagen gelistet sind:
FindMyMazda | Die Mazda Online-Plattform für Neuwagen, Vorführwagen und Tageszulassungen.
'Junge Gebrauchte' in der Mazda-Börse sind in der Farbe gerade knapp ... und allgemein finde ich die preislich nicht attraktiv:
https://www.mazda.de/haendlerz…epower=350&sort=price_ascIch persönlich würde zumindest keinen Vorführer nehmen um 5% vom Neupreis zu sparen (vorrausgesetzt die Neuwagen-Angebote vom ersten Link sind tatsächlich Stubenhocker mit 10km auf der Uhr).
-
Amazon bringt eine Serie über den amerikanischen MX-5 Cup:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.https://www.roadandtrack.com/news/a63975322/mazda-mx-5-cup-series-documentary-tv-show/
Premiere ist am 25.03.2025, soweit ich mich erinnere mit 6 Folgen (hab ich irgendwo gelesen und finde die Quelle nicht mehr).
Ich denke den MX-5 Cup kennt jeder oder weiß zumindest dass er existiert. Wie ich finde eine echt spannende Rennserie, die ich auch schon unterhaltsam fand bevor ich MX-5-Fahrer war. The slower the car, the better the racing
Kann man umsonst und problemlos live auf dem IMSA-Youtube-Kanal verfolgen. -
Ansonsten finde ich, ein kleines Auto sollte auch ein möglichst kleines Kennzeichen haben.
Wenn man das Glück hat, in der Zulassungsstelle einen verständigen Menschen anzutreffen, dann kann das beim Caterham Super Seven so aussehen:
Irgendwie hatte ich da so ein Gefühl
Wir sind uns bestimmt schon ein paar Mal beim TVR/Seven-Stammtisch in Porta übern Weg gelaufenSchwarzer Griffith, SFA ... ist aber schon Jahre her.
-
Mein 2024er hat das gleiche Lochbild wie der 2021er von Sola091
-
Ich habe das damals als Set bei Lackstift24.de gekauft. 3 Flaschen je 20ml mit Grundierung, Decklack und mattem Klarlack.
Farbe lt. Bestellung:Infinity KAD gunmetal grey metallic. (10-INF-0040)
Setpreis: 20€
Vielen Dank, die die Farbe probiere ich mal aus ...
-
Hatte mir da auch einen Stift für meine Autec Wizard in gunmetal grey geholt
Heyo,
weißt du noch welchen Lackstift du damals gekauft hast? Es gibt einige 'Gunmetals' dort aber ich weiß nicht ob der Begriff irgendwie genormt ist und die Farbe sicher zur Autec Wizard passt. -
Ich kann jetzt nicht ganz nachvollziehen worauf du hinaus möchtest.
Ohne verwirrende Zusatzinformationen:Ist das ESP im ND2 vergleichbar restriktiv wie das Standard-ESP im ND3?
-
Das ESP-Track bietet die im Grunde das, was alle anderen Hersteller als ESP-Off umsetzen.
Danke.
Die Frage "War das 'alte' on/off ESP eher so abgestimmt wie das ND3 'Normal' oder wie ND3 'Track'?" zielt darauf ab ob das ESP im ND2 tatsächlich so hart eingreift wie das normale ESP im ND3 und beeinflusst meine Meinung ob man einen ND3 gegenüber einem ND2 empfehlen kann.
Die Frage "Kennt jemand die ESP-Stufen des ND3 und kann diese mit dem ESP des ND1/2 vergleichen" zielt eher auf praktische Erfahrung (hihi Wortwitz *clownsmiley*) ab. Ein Ronotto z.B. müsste ja vergleichen können und auch andere ND3-Fahrer haben bestimmt vorher schon einen ND1/2 besessen.