Zum Glück alles gut gegangen!Problematisch ist hier aus eigener Erfahrung nicht die nasse Straße, sondern die nassen, mal mehr, mal weniger breiten Begrenzungslinien.
Mit deren "Hilfe" habe ich meinem Kleinen auf einer Autobahnabfahrt auch schon mal ohne Vorwarnung die beiden Straßenseiten inkl. Leitplanken sehr nahe gebracht, erst nach dem ersten Schlenker kam die Elektronik auf den Plan, dann nochmal 2x kräftig gegenlenken, dann hatte ich ihn wieder gefangen.
Seitdem habe ich eine Höllenrespekt vor allen nassen Linien und bin sehr vorsichtig mit dem Gasfuß.
Sonst auf nasser Fahrbahn immer gute Traktion, und auch rechtzeige und ausreichende Unterstützung durch das ESC.
Es war also nicht der MX, der Dich umbringen wollte!
Gute Fahrt mit Deinem neuen Spielzeug, und wie Karai schon schreibt, Fahrsicherheitstraining hat auch mir schon öfters geholfen.
Beiträge von CrissCross
-
-
Wünsche Euch viel Spaß im hohen Norden!
Sagt dem Kai, Chef vom Burger Fährhaus, nen lieben Gruß vom Chris (Schedelbräu Nürnberg), sein Fährhausbräu geht auf eins unserer Rezepte zurück.
Vielleicht gibts ein Mixxerfoto vorm Fährhaus?
Gute Fahrt -
Ich weiss ja nicht, was Ihr alles für 2 Wochen braucht, wir waren kürzlich 2 Wochen am Gardasee (abends noch sehr frisch) in einer Ferienwohnung.
Unser Gepäck kommt in die Car-Bags, da bleibt drum rum noch Platz für Schuhe... und der Rest in 4 flache (ca. 5cm) Taschen hinter die Sitze.
Kleidung lose packen, Sitz nach vorne, je 2 Taschen dahinter, reinsetzen und Sitz zurück schieben.
Den Rest erledigt eine Tube Rei.Gute Reise wünscht
Chris -
Bin ich hier richtig im Bremsen-Fred???
-
Wünsch Euch ne tolle Tour, schönes Wetter und viel Spaß!
Und @Schimmi beim Fotografieren immer schön auf den Ausschnitt achten!!
-
@LineR Dein Einsatz
-
Ich hoffe nur, dass da auch alle hinfinden!!
Ich wünsch Euch viel Spaß, tolles Wetter und lecker Essen
LG
Chris -
Hallo Andreas,
erst mal herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu Deinem bald neuen MX-5!
Ich würde hier zu "Minimum" raten, weil:
Das Auto ist neu, was muss da aufbereitet werden?
Verbandskasten und Warndreieck besorgst Du Dir in der Bucht oder im Amazonas, das sollte eh kleinst möglich gehalten sein, viel Platz hast Du nämlich nicht
Ein großer Vorteil vom Mixxer ist seine Einfachheit/Unkompliziertheit, "detaillierte Fahrzeugeinweisung" braucht´s da keine, den Rest erklärt die Anleitung
Da Du in der Lage bist, das Auto zu fahren, wirst Du es auch tanken können (vorher mal nachschauen, wo die nächste Tanke beim Händler ums Eck ist, dass Du bis dahin kommst mit dem Liter im Tank)
Waschanlage war bei meinem (purweißen) bisher kein Problem, ca. 8x im letzten Jahr (ja, ihr Handwäscher, könnt mich jetzt steinigen
)
Da du im Internet gekauft hast, hat der Händler da wohl nur ganz wenig Marge und versucht durch solche Aktionen (100€ für´s Tanken) halt noch ein bisschen was zu verdienen, das ist legitim, brauchst es ja nicht zu nehmen.
Jetzt wünsch ich Dir, dass die Wartezeit schnell vergeht und dann soviel Spaß wie wir alle hier haben
Chris
-
mit Tine und mit Abendessen - wir freun uns riesig!
-
Für was braucht ma den???
Wenn ich steh, steh ich, Gang raus, fertig.
Rollt die Karre - Handbremse. (Ja, da geht das TFL aus, mir wurschd) Bei mir hält die.
Fahr ich dann wieder an, mach ich das so wie vor 30 Jahren in der Fahrschule gelernt: Gas, Kupplung und Handbremse entsprechend ihrer vom Erfinder vorgesehenen Funktionsweise benutzen