Beiträge von quintana

    Ich finde die Restreichweitenanzeige für mein Fahrprofil ziemlich miserabel.


    Da ich derzeit leider kaum zur artgerechten Haltung komme, sondern meist nur mit um die 100 km/h auf der Autobahn zur Arbeit und zurück fahre, liegt mein Verbrauch im Alltag bei knapp unter 6 Liter.


    Das führt dazu, dass die Reserveleuchte oft schon bei 30-40 km Restreichweite angeht. Beim Aufleuchten setze ich den Kilometerzähler „B“ immer auf Null. Gestern habe ich dann getankt, als dieser schon knapp 80 gefahrene km angezeigt hat und es passten trotzdem nur 39,13 Liter in den Tank bis zur Abschaltautomatik. Die 37 km zur Arbeit (wo in der Nähe eine in der Regel deutlich günstigere Tankstelle ist als zuhause) hätte ich also noch locker geschafft, habe mich aber nicht mehr getraut, da ich bei der letzten Heimfahrt im Feierabendverkehr viel Stop and Go hatte und daher einen erhöhten Verbrauch angenommen habe.


    Ich hätte in jedem Fall lieber eine Reichweitenanzeige wie bei BMW und Mini, die einem die tatsächliche Reichweite (plus sehr minimale Reserve) anzeigt.

    Gerade kam der Anruf von der Werkstatt, nachdem ich den Wagen gestern Nachmittag dort lassen musste, weil auf die Schnelle die Ursache nicht sofort ersichtlich war.


    Der Übeltäter war wohl eine gerissene Dichtung der Ölablassschraube. Die wurde laut dem Meister evtl. beim letzten Wechsel zu fest angezogen, was den Riss zur Folge hatte. Wurde jetzt gefixt und ich kann den Wagen heute abholen. Aufgrund der Garantie zum Glück kostenfrei für mich.

    Zu meiner großen Überraschung habe ich bei der Rückkehr nach der ersten Fahrt mit dem MX seit Anfang März nun einen Ölfleck unter dem Auto entdeckt.

    Überraschung bzw. fast schon Entsetzen, weil das Auto erst 3,5 Jahre alt ist und nur knapp 17.000 km gelaufen hat und weil ich solche Flecken als Relikt längst vergangener Zeiten gesehen habe, als Autos noch generell unzuverlässiger waren und es unter den Motoren auch noch keine Verkleidung gab, welche gelegentliche Tropfen auffangen können.


    Es ist zweifelsfrei Motoröl. Ich habe direkt eine Pappe drunter gelegt und nach 24h den nächsten kleinen Fleck darauf entdeckt.


    Der Messstab zeigt den Ölstand noch bei Maximum an. Der letzte Service mit Ölwechsel war im Juli 2024 und ich frage mich, wieso dann erst jetzt der Wagen anfängt Öl zu verlieren, falls bei dem Service nicht sauber gearbeitet worden wäre.


    Leider habe ich erst nächsten Mittwoch einen Termin in der Werkstatt arrangieren können. Es ist dieselbe, die den letzten Service durchgeführt hat.


    Da ich in solche Termine immer gerne gut vorbereitet reingehe, wollte ich fragen, auf was ich dabei achten sollte und wie sich der Ölverlust ggf. erklären könnte.


    Da mir der Motor vom NC vor über 10 Jahren wegen zu niedrigem Ölstand krepiert ist (mehr als 1 Liter auf 1000 km gefressen), bin ich bei dem Thema nun sehr sensibel…

    Aufgrund von Familienzuwachs wird es die nächsten Jahre keine längeren Urlaube zu zweit mehr geben und für Kurzurlaube reichen zwei Rucksäcke im Kofferraum. Daher stehen meine top erhaltenen original Roadsterbags zum Verkauf.


    Sie kommen aus rauch- und tierfreiem Haushalt und ich setze mal 199 Euro als Verhandlungsbasis an. Mangels großem Versandkarton nur Abholung in Köln möglich.

    beim ND ist es jetzt die Farbkombi aus Deep Blue Crystal und weißen Ledersitzen geworden. Für mich eine echt edle Farbkombi :love:

    Würde ich auch so unterschreiben. :thumbup:

    Mein Advantage Design hat ja die gleiche Farbkombi und dazu noch die rote Stoffmütze.


    Bislang (12.500 km auf der Uhr) sind die Sitze auch noch unproblematisch. Manche haben ja echt Angst davor, dass Jeans schnell ihre Spuren auf den hellen Sitzen hinterlassen. Aber ich sehe das pragmatisch, dann muss man halt die Sitze öfter mal reinigen, hat dafür aber eine echt schicke Lederfarbe. Aber wie gesagt, bislang ist sie total unproblematisch, trotz Jeans.


    Auf deinen Fotos kommt das Blau übrigens richtig toll rüber, musste zwei Mal lesen, ob meiner wirklich dieselbe Farbe hat :D In der Realität empfinde ich es oft wesentlich dunkler, so dass es gerade im Schatten auf einen flüchtigen (!) Blick fast schon als schwarz durchgeht.


    Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt mit dem schicken Flitzer.