Was kosten denn die Nappa-Leder-Sitze als Aufpreis?
Wenn ich das noch richtig im Kopf Habe, beim Sports-Line €400,00 Aufpreis für Nappa-Leder.
Was kosten denn die Nappa-Leder-Sitze als Aufpreis?
Wenn ich das noch richtig im Kopf Habe, beim Sports-Line €400,00 Aufpreis für Nappa-Leder.
@Harkpabst
super, danke.
Hatte ich nicht mehr dran gedacht.
Es soll nicht zynisch klingen, wenn ich jetzt sage: Ein Voodoo Magnum kostet ein bisschen mehr, aber den schraubt man einfach drauf und der kleine Schaftansatz drückt den Schaltsack mindestens in dieselbe Position, wie der Originalknauf, obwohl der Durchmesser unten kleiner ist, sieht das sehr gut aus. Dazu gibt es ihn in allen möglichen Oberflächen (wenn auch natürlich nicht in Carbon-Optik).
Wenn man an dem 12-18-Euro-Ding von Alizon Express noch stundenlang basteln muss, ist das nicht so attraktiv. Wenn man ihn andererseits schon hat und über Werkzeuge wie Geschick verfügt, dann kann ich mir schon vorstellen, etwas Hübsches daraus zu machen. Wenn man nicht gerade wie @Postschlumpf59505 eine Carbon-Look-Allergie hat.
Das klingt überhaupt nicht zynisch.
Alles im grünen Bereich.
Den Voodoo Magnum habe ich auch schon lange auf der Liste.
Aber jetzt kam dann eben der 12 EURO Schaltknauf ins Spiel.
Und, was macht man da? Ausprobieren!
...und das es jetzt Carbon ist ist o.k., muss aber nicht.
Den Voodoo Magnum gibt es ja auch in pianoblack.
Gefällt mir übrigens sehr gut.
Wenn das nichts wird mit dem jetzigen Schaltknauf (ohne große Aufwendungen), dann ist es der Voodoo.
Kannst Du mal bitte ein Bild einstellen, wie es im Original bei Dir aussieht.
Danke schon mal.
Wenn Ihr da jetzt ne silberbe Hülse unten drankleben würdet, hättet Ihr von der Optik doch fast wieder den Original-Schaltknauf...
Stimmt Udo, ich will mal sehen, ob ich eine Art Abstandshalter bekomme.
Der sollte dann aber nicht höher als 1 cm sein.
Bin mir aber auch noch nicht so ganz schlüssig.
Die zwei cm reichen eigentlich...
Genau, die silberne Blende vom Original müsste weg, dann wäre es o.k.!
Naja, ich werde auf jeden Fall mal nächste Woche im Baumarkt gucken, was es so gibt um den Carbonknauf (der mir sehr gut gefällt) doch noch einbauen zu können.
Schwarzer Kunststoff, so wenig auffällig, als nur möglich...
Hab ich mir vorhin auch mal angesehen.
Hast recht. schwarz ist besser
Zweifel
Zum Bohren vielleicht etwas zu wenig.
Muss ja einen guten Zentimeter korrigieren.
....und ich weiss nicht, ob die Ummantelung (Carbon) vom Schaltknauf nicht platzt?
Aber: ich mach mir auch ein paar Gedanken.
@Trimmi
Nächste Woche mal im Baumarkt gucken.
Gebürsteter Aluring ca 1 cm. Allerdings muss der am Schaltknauf befestigt werden (evtl. kleben?), damit es nicht vibriert.
Mal schaun.
Ja, das ist richtig.
Aber, wenn du den Zentimeter der noch zwischen Knauf und Schaltsack bleibt, (wie auf den Bildern zu sehen),
mit nachbohren und nachscheiden vom Gewinde korrigieren willst, dürfte knapp werden.
dass das gute Stück deutlich
tiefer kommt, als der originale..
Genau DAS wollte ich auch.
Hab mal grob gemessen: Durchmesser ist 5cm , Gewinde innen ca. 4,5cm.
Ich denke mal, da ist nicht mehr viel Platz zum Nacharbeiten.
Vom Schaltknauf zum Schaltsack = ein guter Zentimeter.
Werde mal tiefer bohren und nachschneiden...
.... DAS WAGNIS KANN MAN EINGEHEN.
Vorsicht, das mitgelieferte Gewinde ist sofort hin.
Hatte jetzt beim wechseln von den Knäufen schon zwei Teile.