Huch, das ist ja noch mal richtig spannend geworden hier. Aber Ernst beiseite: die vielen (unterschiedlichen) Kommentare und Erfahrungen haben mir echt geholfen, das einzuschätzen. Ich dachte, das entwickelt sich von „leicht eindrücken“ über „fest betätigen“ zu „geht nur jedes fünfte mal und dann auch nur kräftig“. Da bin ich jetzt entspannt, und widme mich wieder dem Wichtigsten, z.B. morgens mit dem Sonnenaufgang durch den aufwachenden Odenwald fahren und die Füchse und Rehe begrüßen. Danke an alle !
Beiträge von sjust
-
-
Hat jemand auch das Problem, dass dieser Knopf immer weniger Betätigungsweg hat, also nicht mehr deutlich reingedrückt werden kann, sondern nur mit leichtem Druck ohne „Weg“ betätigt werden kann ? Das fühlt sich nicht gut an, und funktioniert auch nur, wenn man mit etwas Nachdruck (…) drückt. Normal ? Reparierbar ? Egal ?
-
Wenn ich an typischen Cabrio Tagen unterwegs bin, wundere ich mich manchmal über den hohen Anteil an offen Fahrenden im Verkehrsgeschehen. So ganz unpopulär scheint das Thema nicht zu sein. Aber offenbar für die OEM‘s schwierig. siehe auch 718 Boxster, egal ob elektrisch oder verbrennend, kein echter Druck, endlich einen Nachfolger zu präsentieren.
-
Hatte die Stubby gleich mal bestellt, bevor ich das Auto in Empfang genommen habe. War dann so geflasht von der Qualität des DAB Empfangs (und der Umschaltung auf UKW, wenn es halt nicht anders ging), dass die Stubby noch in ihrem sehr hübschen Pappkarton auf meinem Tisch liegt.
-
Also, ich finde den sowohl hübsch, als auch praktisch, als auch mittlerweile gut. Ich hatte eines der ersten verfügbaren Modelle für ein Wochenende getestet, nachdem ich gerade ein paar Monate meinen (auch gerade erst als Kombi auf dem Markt erschienenen) M340i hatte, und war geschockt vom Stand der in vehicle Software sowie begeistert vom Rest. Das hat sich mittlerweile (wie übrigens auch im Benziner) dramatisch verbessert, und damit gibt es keinen Grund mehr, beim i4 zu zögern, wenn er gerade in den Lebensabschnitt passt. Gratulation, mxzz !
-
Habe mich gerade durch 11 Seiten Suche gekämpft, und nur Antworten zum Thema hässliche Aufkleber auf der Beifahrerseite gefunden. Mir aber würde eine Lösung gefallen, die die Sonnenblende auf der Fahrerseite, wenn ich sie runter klappen, weiter als nur senkrecht nach unten schwenken lassen würde. Gibt es eine Möglichkeit, zum Beispiel durch Austausch der Halterungen, dass hinzubekommen ?
-
IMG_1327.jpgIMG_1329.jpgUnd weil der Tag ja 24 Stunden hat, hier noch die Fotos vom Abend (Neutscher Windräder. Geh ich gerne abends hin, wenn die Sonne ihre letzte Stunde hat, und ziemlich schräg steht.)
Außer Ausschnitt enger gemacht nur sehr wenig Nachbearbeitung von den Bildern. So gut ist das Licht da oben.
-
Heiland Sack, funktioniert das Differential gut ! Bin noch nicht auf vollem Kurs (erst 600km auf der Uhr), aber das Potenzial vom KFZ ist schon gut zu spüren !
-
wow wo fährst den rum ....
Skoddy und Tobi1910 - heute morgen war das Reinheim und später Richtung Veste Otzberg. (Dann noch über Vielbrunn, Weckbach, MIL, über Umpfenbach (Bergrennen, Nächstes Wochenende!) nach Wertheim, und über Wildensee, Eschau, Mömlingen zum http://www.waschkonzept.de und heim.
Und gerade eben durchs Ried zum alten Ruderhaus in Worms, lecker mampfen.
-
Früher Wurm und so…
CDA05C48-1423-4691-A07D-38895AA1330E.jpg
Aber dann halt auch kurz drauf das hier:6D085F4D-93BF-4EDF-A981-043B19B8A284.jpg
Und nicht viel später das: