[...]19.3 bei Spurplatten mit OEM-Rädern.
Das kann ich so bestätigen.
[...]19.3 bei Spurplatten mit OEM-Rädern.
Das kann ich so bestätigen.
[...]Solltest Du andere Felgen oder ein anderes Fahrwerk haben, wird zusätzlich verschränkt und geguckt, dass nichts schleift.
VOLLGUTACHTEN GEMÄSS §21 STVZO[...]
Da muss ich widersprechen.
Habe neulich folgendes eintragen lassen (beim Bimmer 😉):
- Spurplatten
- Tieferlegung (Federn)
- Front Flap
- Diffusor hinten
Natürlich wurde auch verschränkt.
Die Abnahme erfolgte nach 19.3.
Bei den Platten kommt es immer auch auf die Dicke an. Die kleinste Variante darf man meistens ohne Abnahme fahren. Dazu muss man natürlich das "Kleingedruckte" im Gutachten genau lesen.
[...]auf den Photos ist auch gut die Konservierung zu sehen, nicht gerade wenig...
Dann könntest du ja auch im Winter fahren 😉.
[...]ich bin wirklich schwer beeindruckt, was ihr da auf die Beine stellt. Hut ab
Freu mich schon aufs Treffen
Dem können wir uns so ohne weitere Worte anschließen 👍🏻.
Da die E-Nummer auf dem Glaskolben zu finden ist, dürfte nach einem Unfall mit ggfls. zerstörter Front es schwierig werden festzustellen, dass/ob die Leuchtmittel eine E-Nummer hatten.
Tagsüber finde ich den Blinker recht dunkel...
Na dann bin ich froh doch die mit Schleifarbeit aus Irland verbaut zu haben.
Dank der Nachrückerliste ist unser Junior nun auch dabei. Auf das ihn die zeltende Gemeinde bei seinem ersten Treffen gut aufnimmt 🙂.
Wir freuen uns auf jeden Fall mit zwei Autos dabei zu sein.
Ich habe seit 3 Jahren diese verbaut (klick hier). Bisher ist noch keine gestorben und die Passgenauigkeit ist sehr gut, es musste nichts abgefeilt werden etc.
Danke für den Hinweis.
Wie sieht's bei denen mit der Leuchtkraft aus? Auch vergleichbar mit den zugelassenen?
Die 4,46 Pfund für ein Birnchen, oder sind die im Satz?
Stückpreis
Hast du einen Link wo man die kaufen kann?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.