Mir ist keine Anzeige bekannt die das in echt darstellen kann (Da gibt es meines Wissens nichts an Elektronik im Auto die das könnte). Ich denke das wird ein errechneter Wert sein. Wie gut das Öl noch wirklich ist, kann man mit Teststreifen ermitteln. Motoren Zimmer bietet sowas an habe ich mal in einem Video von denen gesehen. Link: https://shop.motorenzimmer.de/motoroel-test/
Beiträge von Grisu_1968
-
-
Guzzi's und Duc's auch, V 2 eben.
V2 schon klingen aber nicht wie eine typische Harley.
-
Mein Chef hat 2 solcher HD nur mit hohem Lenker. Er ist der Presi des örtlichen MC Thunderbirds Südbaden. Lieber Hubraum statt Spoiler
HD haben schon einen geilen Sound.
-
Ein Kumpel hatte damals das Vorgängermodell mit Supersnel-Zylinder und Auspuff aus NL
Die Honda MB 5, MBX 50 und andere 50er gab es auch als große 50er für manche Länder und auch in Deutschland gab es vor den 80ern große 50er (z.B Zündapp KS 50). 8.000 bis 10.000 U/min oder auch mehr sind da keine Seltenheit.
Als Beispiel eine der letzten großen 50er von Zündapp.
Zündapp_Typenfototafel_530-01_L4_(Bild)_.jpg
(Bildquelle: https://www.zuendapp-info.com/)
-
zu meiner Erleuchtung, wie hängt die Kennzeichenbeleuchtung technisch mit der Antenne zusammen?
Über Masse (-). In den LED wird auch Elektronik verbaut sein da meistens LED nicht direkt mit 12V betrieben werden, sondern mit weniger Volt. Eventuell ist da was verbaut was stört. In den Nummernschildleuchten von I.L sind ja mehrere LED verbaut. Ob diese in Reihe geschaltet sind oder da was verbaut ist, um diese auf 12V zu bekommen kann ich nicht sagen da ich da noch keine Leuchte auseinandergenommen habe und mit meiner Nummernschildbeleuchtung von I.L keine Probleme habe. Nachher schaue ich noch ob ich meine alten Nummernschildbeleuchtung noch habe und melde mich noch mal bei dir, falls du diese haben möchtest.
-
Ich schau mal, ob ich meine originalen Nummernschildleuchten noch habe. Dann könntest du die haben.
-
Erstmal bei IL reklamieren. Ich hab jetzt den 2 Satz drin und keine Probleme.
Falls das nicht funktioniert, originale Gehäuse bestellen und die vor kurzem hier gezeigten W5W LED von Osram einbauenWürde ich auch so machen.
Infos zu den Osram W5W LED findet man da im Forum. Link: Osram NIGHT BREAKER LED W5W zugelassen in allen 12V-Fahrzeugmodellen hinter weißem Glas als Stand-, Positions-, Begrenzungs-, Kennzeichen- und Innenraumleuchte
-
Ich finde nicht das Legale LED-Nummernschildleuchten blenden. Das sind die, wo ich von I.L verbaut habe. Link: MX-5 smoked LED Kennzeichenleuchten Satz
Zu den neuen Osram W5W LED gibt es auch eine Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) die ich mal hier anhänge.
Nachtrag:
Ich habe meine Osram W5W LED bei eBay bestellt und sind heute angekommen. Link: 2x OSRAM W5W LED Night Breaker mit Zulassung für alle Fahrzeuge 2825DWNB-2HFB Ich werde diese in meinem Moped verbauen (Standlicht und Nummernschildbeleuchtung).
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Grisu_1968 Hast du diese verbaut? Gibt's Vergleichsbilder, mit der Standards Birne?
Nein habe die nicht verbaut da es diese noch nicht gegeben hat. Ich habe die LED-Nummernschildbeleuchtung von I.L verbaut. In den originalen Nummernschildleuchten von Mazda sind diese Birnen verbaut.
Sockel (Normbezeichnung) W2.1x9.5d, ECE-Kategorie W5W. Ich habe mir diese neuen Osram-LED aber für ein anderes Fahrzeug bestellt.
324566_2825.jpgNIGHT BREAKER LED W5W.jpg
(Bildquelle: https://www.osram.de)
-
Gerade auf der Internetseite von Osram entdeckt. Link: NIGHT BREAKER LED W5W
Diese könnte mal also auch legal in die originale Nummernschildbeleuchtung verwenden. Kann ja für jemanden interessant sein der nur die Birne gegen LED austauschen möchte und nicht die ganze Leuchte. Ob sich das vom Preis rentiert, habe ich nicht nachgesehen.
NIGHT BREAKER LED W5W (1).jpgNIGHT BREAKER LED W5W.jpg
(Bildquelle: https://www.osram.de)