Oder auf deren Webseite nachsehen.
Link: https://www.caterhamcar.club/e…car-club-am-nuerburgring/
Oder auf deren Webseite nachsehen.
Link: https://www.caterhamcar.club/e…car-club-am-nuerburgring/
Wenn noch Rückstrahler an das Auto kommen? Würde ich da jetzt keine Bedenken mit dem TÜV annehmen. wie es Kugelfisch gelöst hat.
Ich bin da mal gespannt was da Kugelfisch da als Lösung für die Rückstrahler hat.
Ich würde da auch auf Sensor bzw. Kabel tippen und dieses Austauschen.
Beim Stöbern im Netz habe ich die BULLETIN NOTES gefunden. Ist eventuell für den einen oder anderen interessant welche Fehler in der Software behoben wurden.
MC-10226834-0001.pdf (Original)
Übersetzung in Deutsch:
Screenshot 2024-07-08 181957.jpgScreenshot 2024-07-08 182049.jpgScreenshot 2024-07-08 182140.jpgScreenshot 2024-07-08 182211.jpgScreenshot 2024-07-08 182246.jpgScreenshot 2024-07-08 182330.jpgScreenshot 2024-07-08 182409.jpgScreenshot 2024-07-08 182211.jpg
Nabend woher krieg ich ein Software Udate fürs MZD, gibt doch schon Version 74.. oder nicht ?
Kannst du von mir haben.
Ich schreibe dir eine PN.
Richtig. Da lieber ADAC-Mitgliedschaft. Von so einem Pannenset für Reifen halte ich auch nichts...
21.09.24
Da würde ich jetzt dieses Mal mitfahren.
Kann jemand einen passenden Wagenheber für den Mx5 mit gutem Preis-Leistungsverhältnis empfehlen?
Ich habe mir den Aluminium Wagenheber 1,5 T BH1A1500A gekauft.
Link: Preise: Bahco BH1A1500
Sehr gute Qualität und mit Schmiernippel und Doppelkolben zum schnellerem anheben und durch das Aluminium nicht zu schwer. Ich würde diesen Wagenheber jederzeit wieder kaufen.
Auto MX-5 RF Bj.2019
Mokick Honda MBX 50 Bj. 1990
Mokick Zündapp CS 50 Bj. 1984
Moped Zündapp ZD 30 Bj. 1977
Mokick Zündapp C 50 Bj. 1973
Traktor Deutz D 25 S Bj. 1959 (Kaufte mein Vater 1959 neu und seitdem in Familienbesitz).
Eventuell hilft das weiter, um das Kabel nachzuverfolgen, wo der Stecker ist?