Kann man bei dem während der schönen Jahreszeit auch das Dach wegmachen, ohne Windgeräusche des Todes ab 70 kmh zu haben?
Ja. Ich bin erst Freitag mal wieder offen auf der Autobahn mit 120Km/h mit offenem Dach unterwegs gewesen.
Kann man bei dem während der schönen Jahreszeit auch das Dach wegmachen, ohne Windgeräusche des Todes ab 70 kmh zu haben?
Ja. Ich bin erst Freitag mal wieder offen auf der Autobahn mit 120Km/h mit offenem Dach unterwegs gewesen.
Im Oldschoolmodus ohne DSC und ABS muss man bei zügiger Fahrweise schon recht wach sein, da wird der ND adrenalinfördernd zickig. Ohne Vorankündigung. ***Hach
, wie damals***
Bau doch einen Schalter dazwischen (Nachrüstbarer Track Mode) oder ist der Schalter ein zu großes Gewicht.
Kartenupdate Juni 2024 habe ich installiert. Leider werden die Straßen, die ich gemeldet hatte, immer noch falsch von der Geschwindigkeit angezeigt.
Ich bin mal zum nächsten Update gespannt, ob sich da dann was ändert. Falls nicht ist die Seite ein Witz, wenn man da Fehler meldet und nichts geändert wird. Das kuriose am Smartphone, wo ich auch Kartenmaterial von Here habe, sind die Geschwindigkeiten richtig hinterlegt.
Unbequem wird es dann beim Lösen der großen Abdeckung und auch noch des Ölfilters. Das hat er wohl eingesehen und ist damit raus aus der Idee.
Ja genau deshalb habe ich die Idee verworfen. Für Fahrzeuge wo man gut unten ran kommt ohne zusätzliche Verkleidungen demontieren zu müssen ist der Bochumer Stopfen sicher eine gute Option. Beim MX-5 für mich eher nicht.
GAFCOT ok und Danke für die Info. An meinem letzten Auto ist die Ölwanne von der Abdeckung ausgespart gewesen und bei den Vorgängerautos davor gab es gar keine Abdeckung unten am Motor. Dann werde ich mir das für den MX-5 wohl nicht kaufen und in der Werkstatt, denn Ölwechsel machen lassen, wenn da noch Abdeckungen abgeschraubt werden müssen.
MrPink danke. Ist da dann der Abgang mit 90° zu bevorzugen nehme ich mal an. Sorry für die Frage, aber ich habe bei meinem MX-5 selbst noch keinen Ölwechsel gemacht.
Bei Landwirtschaftlichen Fahrzeugen und bei Baufahrzeugen (Teils serienmäßig) gibt es zum leichteren Ölwechsel ein Ölablassventil auch Bochumer Stopfen genannt. Diesen gibt es auch für andere Fahrzeuge z.B normale Autos.
Ich habe mir für meinen Traktor einen Bochumer Stopfen gekauft und bin am Grübeln, ob das nicht auch was für den MX-5 ND wäre gerade, wenn man keine Hebebühne hat kann ich mir vorstellen das dies sehr praktisch ist und man einen Ölwechsel ohne große Sauerei machen kann.
Gekauft habe ich mir für meinen Traktor Bochumer Stopfen M30x1,5. Bei Mazda MX-5 ND kenne ich jetzt die Größe der Ablassschraube nicht. Weiß jemand da die Größe und kann auch noch schreiben ob bei einem Bochumer Stopfen der Abgang Gerade sein soll oder besser 90° bzw. 45° abgewinkelt.
Link: Ölablassventil das Original - M12 bis M38 - Bochumer Stopfen - Ölablassschraube
Funktionsweise:
(Bildquelle: https://www.stahlbus.com)
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Geht aber auch umgekehrt. Im Ausland gebräuchliche Deutsche Wörter.
Wie kommt er an das Auto wenn man es ihm nicht freiwillig zur Verfügung stellt?
In dem das Fahrzeug beschlagnahmt wird. Ist so geschehen als mein Onkel vor 30 Jahren tödlich verunglückt ist.
Um zum Thema zurückzukommen. Ich denke das man die Rückleuchten des 24er MX-5 legal verbauen kann auch wenn das kostspielig ist.
Oder auf deren Webseite nachsehen.
Link: https://www.caterhamcar.club/e…car-club-am-nuerburgring/