Sorry,
meine Frage nach den Caterhamfahrern bezieht sich auf das MX5-Forum!
Sorry,
meine Frage nach den Caterhamfahrern bezieht sich auf das MX5-Forum!
Wieviele Caterhamfahrer tummeln sich hier eigentlich?
Hallo Wolfram,
Glückwunsch zum Seven.
Den Pieper mußt Du einfach unterm Armaturenbrett suchen.
Da hängt ja alles so unverkleidet rum.
Das Teil umwickelst Du mit Tape, bis Dir die Lautstärke passt.
Ja, das ist das, was auch Halfhood genannt wird!
Die "Schlafmütze" , Halbgarage oder wie man das Teil auch immer nennen will, ist hilfreich, wenn der Seven z.B. im Urlaub mal draußen steht und es regnet.
Dann tropft es bei Halbhaube/Halfhood nämlich in kürzester Zeit schön durch!
Ich mag das zumindest nicht, auch wenn ich ungepolsterte Schalensitze habe, die sich einfacher trocken legen lassen als gepolsterte Sitze!
Hier kannst Du sehen, wie sich eine Pfütze im Stand bildet, weil dann das Halfhood etwas durchhängt!
Alles anzeigen
Sorry, dass ich nochmal störe. Ist das das richtige für meinen Seven?
https://www.ebay.co.uk/itm/176…wM%7Ctkp%3ABk9SR974l8r6Yw
Danke!
Das Softbit ist super, ich fahre schon seit Jahren, auch bei mehrwöchigen Alpentouren, nur noch mit dem.
e Das "normale" Verdeck liegt im Keller.
Du mußt bei der Bestellung aber genau Karrosserietyp und Überrollbügeltyp beachten, sonst paßt nix.
Und für nachts die "Schlafmütze"!
Dabei solltest Du Dir etwas basteln was das Ganze nach oben drückt. Sonst hast Du am Morgen eine riesige Pfütze auf dem Dach, die Du nicht ohne selbst naß zu werden, weg bekommst!
Zitat
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo Wolfram,
wenn Du Fragen haben solltest, kannst Du Dich gerne melden.
Ich habe meinen Caterham S3 Sigma 2008 bei Kurt Hoffmann gekauft.
Kilometer bis heute ca. 90.000 km.
Vogelkacke kann auch solche Spuren hinterlassen!
Für meinem Caterham habe ich zwar auch ein, wie Ihr es nennt Bikinitop. Bei Caterham heißt es nur Half Hood und ist im Vergleich zum Originalverdeck sehr, sehr schnell montierbar.
Dieser Zeitaspekt entfällt aber bei unseren MX5 wegen der einfachen und schnellen Verdeckkonstruktion, bei der man noch nicht einmal aussteigen muß.
Warum macht Ihr Euch nicht einfach Gedanken über eine herausnehmbare Heckscheibe, wenn es um mehr Zugluft im Auto geht?
...das passt schon.
Das Bild ist von der Combe Laval?
Genau!
20190624_125721.jpg20190624_124440.jpgmx5-nd-forum.de/attachment/81617/