So vergehen 1 1/2 Jahre und vieles hat sich verändert. Hängerschein ist gemacht. Im April 2024 hatte ich die Ehre, die Leitplanke der Fuchsröhre aus nächster Nähe inspizieren zu dürfen. Das hat dazu geführt, dass ich das Projekt MX-5 schon aufgeben wollte, auch wenn der Schaden optisch nicht groß war.
Aber Dank SPS steht das Auto nun mächtiger da als zuvor. Widebodykit mit 255er CR-S rundherum und der SPS Heckflügel lassen das Auto imho extrem stimmig aussehen und es geht auch ganz gut ums Eck Damit es ist eine geile Bastelbude geworden und ich liebe den Mixer
MrPink hab ich am BilsterBerg kennengelernt, da haben wir einige nette Runden zusammen drehen können. Beides unterschiedliche Konzepte und im Endergebnis ähnlich schnell würde ich sagen.
Witzig, dass ich meine Wunschliste aus meinem letzten Post fast umgesetzt habe. Gelbe Sandtlergurte sind verbaut. Bremssattel ist gelb, Shortshifter wird gerade verbaut. Nur die gelben Akzente außen sind bislang ausgeblieben, wobei ich den cleanen Look auch sehr stimmig finde.
Aktuell bekommt der gute bei SPS neben dem Shortshifter noch neue Motorlager, die beiden Domstreben und das komplette Unterbodenstrebenpaket. Danach werde ich es hoffentlich noch auf den Bilster Berg (meine absolute Lieblingsstrecke) schaffen.
Inzwischen war ich mit dem Mixer auf fast allen Strecken, die bei mir mit mäßigem Aufwand erreichbar sind: HHR, NBR, Bilster Berg, Anneau, Oschersleben und SPA und überall macht der Mazda jede Menge Spaß. Leistung habe ich bislang nirgends vermisst. Auf den langen Geraden sind auch 400+ PS "langweilig". Es gibt bei den meisten Strecken auch nur wenige oder gar keine Kurven, wo man Vollgas durchgefahren kann, wo andere Bremsen müssen. Da sind die 190 PS ein guter Sweetspot.
Meppen möchte ich auf jeden Fall noch hin, da war ich bislang nur mit meinem M2. Die Strecke ist sicherlich prädestiniert für den Mixer.