Beiträge von bademeister333

    Mir ist es nur wichtig dass ich nicht den selben Fehler mache wie bei meinem e46.


    Dort habe ich ein Bilstein Sportfahrwerk verbaut und mit frischen 19 Jahren fand ich das auch noch echt gut. Gut ist es auch nach 100.000km eigentlich noch. Bei sportlicher schneller Fahrweise und auch Nordschleife ist das Fahrwerk ein Traum.


    Im Alltag ist es allerdings der Horror. Bei größeren Bodenwellen springt man quasi im Auto und das Fahrwerk hat das hoppeln, wie ich es im MX-5 mit dem Bilstein auch erfahren durfte. So lange das Neomax-N nicht so hoppelt und schlecht anspricht wie das Bilstein, gleichzeitig aber performant genug für sportliches fahren ist, ist es genau das wonach ich suche.


    Dass der MX-5 mit nem Gewindefahrwerk über die Straße gleitet, wie eine S-Klasse, ist natürlich nicht mein Anspruch.

    Das scheint mir aber in manchen Baustellenbereichen problematisch, wenn alte weiße Linien lediglich mit gelben überklebt werden, bzw. lediglich mit Betonteilen Fahrspuren geändert werden.

    Bei mir hat da schon einige Male der Assistent Laut gegeben. Nicht auszudenken, wenn da ins Lenkrad eingegriffen wird.

    Ich muß zugeben, dass ich schon einige Male darüber nachgedacht habe, dass ich den Assistenten abschalten wollte, es aber dann doch nicht getan habe.

    Der Lenkeingriff ist nicht besonders stark und lässt sich leicht "überstimmen". Ist nur ein wenig ungewohnt wenn man dass nicht kennt

    Auf den Photos gefallen mir die « Basisfelgen » vom 2024 G184 noch immer nicht. :|

    Muss man vielleicht in Natura sehen.

    Aber es gibt ja viel interessantes im Angebot zum Tauschen.

    Die ex.G160-184 17“ Felgen haben mir aber um Welten besser gefallen.

    Nach über einer Woche mit meinem ND3 kann ich sagen dass sie genauso hässlich sind wie auf den Bildern und sie in kürzerer Zeit nicht schöner werden😅

    Ich bin jetzt auch mittlerweile mehr gefahren.


    Aktuell habe ich ziemlich genau die 500km drauf.


    Die Lenkung gefällt mir jetzt wirklich sehr gut. Nur die quasi fehlenden Rückstellkräfte beim rangieren sind für mich ein wenig ungewohnt als BMW Fahrer.


    Was mir auf dem kurzen Stück Autobahn und Bundesstraße aufgefallen ist, dass der LKA tatsächlich nicht nur warnt, sondern bei Bedarf sogar leicht eingreift. Das wundert mich ein wenig, da ich mich an ein Interview vom Chefentwickler erinnern kann in dem er sagt, dass die sich nicht trauen einen Assistenten einzubauen der in die Lenkung eingreift.


    Gegenüber dem ND1 ist der ND1 weniger tailhappy (muss aber auch sagen, dass ich noch bisschen wieder eingewöhnen muss, mit Handschalter). Der ND1 ist gerne hinten raus, wenn man im Kreisverkehr oder Spitzkehren aufs Gas ist. Das passiert im ND3 weniger arg... bin jetzt unsicher, ob es am Diff liegt, dass die Reaktion verringert, oder ob das ESP beim ND1 weniger interveniert hat (ja, ich fahre normalerweise nicht ohne ESP...).

    Das ist mir im Vergleich zum ND2 auch aufgefallen, dass er deutlich neutraler liegt, aber auch gleichzeitig harmonischer. Dafür aber nicht unspaßiger

    bademeister333 auch meinerseits herzlichen Glückwunsch zu einem der ersten ND3s hier!!

    Bitte berichte möglichst zeitig von den Neuerungen wie Diff, Infotainment, Track-Mode, neue Lenkung:!: (kriegs- bzw. kaufentscheidend bei mir).
    Vor allem interessiert mich (und hoffentlich paar andere Nutzer), ob mit der Taste links vom Lenkrad sowohl der ISA (Speedwarner-Bimmel) UND die akustische wie auch haptische Warnung des Spurverlassenwarners) deaktiveiert werden. Ich möchte es unbedingt vermeiden, dass ich vor jeder Fahrt mich durch das Menü durchkämpfen muss, um ohne diese 2 nervigen :cursing: Systeme zu fahren. Notfalls würde mich das zum Kauf eines der wenigen 2023er Modelle motivieren.

    Bisher konnte ich nur 50 km fahren.


    Allerdings bilde ich mir ein das die Lenkung doch anders geworden ist und sich etwas „natürlicher“ anfühlt. Allerdings kann das auch nur Einbildung sein da ich im letzten Jahr nur zweimal einen ND2 probegefahren bin und sonst keinerlei Fahrerfahrung auf einem MX-5 aufweisen kann.


    Das Infotainment wirkte bisher stabiler als das Alte (Verbindung zu CarPlay).


    Das Gebimmel wegen Geschwindigkeit geht einfach über den Knopf links neben dem Lenkrad aus und lässt dich dann in Ruhe. Zumindest akustisch. Allerdings musst du den Spurhalteassi separat ausschalten. Wie man das macht, muss ich mir erst nochmal anschauen😅


    Mehr Erfahrungen hab ich bisher noch nicht sammeln können. Aber heute geht’s weiter mit ordentlich Kilometer sammeln☺️

    Also ich hab ja meinen schon besucht. Leider nur so ein Foto gemacht auf die schnelle 😍

    IMG_1689.jpg

    Hab ich auch schon überlegt, aber ich möchte ihn erst am Montag sehen und dann direkt mitnehmen können.


    Herzlichen Glückwunsch!

    Und immer schon fleißig Bilder machen. Wir wollen jeden Unterschied zu ND1&ND2 aus jedem Blickwinkel sehen. :)

    Danke :)

    Bilder gibt es definitiv ;)