Beiträge von zander76

    @AlexW Eigentlich kann "dein" Marder nicht wirklich unter Schutz stehen, da es in Badem-Württemberg sogar eine Jagdzeit für Baum- und Steinmarder gibt. Wie heißt es so schön, in seinem eigenen Revier dürfte ein Jäger diesen, in der Zeit vom 16.10. bis Ende Februar, der Natur final entnehmen :)

    So, gerade mit der Mazda-Versicherungabteilung telefoniert:


    Es ist möglich, dass abweichender Halter und Versicherungsnehmer vereinbart werden kann. WICHTIG ist hier allerdings, dass man bei den Sonderkonditionen darauf achtet, dass der "Fahrer mind. 23 Jahre alt oder bei Vertragsbeginn 3 Jahre im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (gerechnet ab dem 17. Lebensjahr)" ist.
    Wenn dies zutrifft, kann egal wer mit dem Auto fahren, nächtl. Abstellplatz und jährliche KM-Leistung ist auch egal.


    Top, das ist genau die Info die ich brauchte! :thumbsup:


    Leider kommt mein Kleiner erst im November ;(

    Ich muss jetzt mal etwas loswerden, auch wenn es OT ist.


    Jungs ihr seid eine echte Bereicherung für das Forum !!!


    Eure Beiträge sind spannender als jedes Buch!


    Ihr schafft es, selbst einem Laien wir mir, schwieriges technischesFachwissen verständlich zu erklären. Auch wenn ich einige Beiträge (speziell bei den Fahrwerken) drei Mal lesen muss :)

    Seine kompetente und fachmännische Rückmeldung war, dass er mir von meiner ursprünglichen Überlegung zur Spurverbreiterung 30/40 abrät, da sich der Lenkrollradius so stark verändert, dass das Fahrverhalten, vor allem bei schlechten Wetter- und Straßenverhältnissen, stark leiden würde. Seine Beispiele, wie Lenkrad fast aus der Hand reißen bei Pfützen- oder Matschdurchfahrten lassen mich zumindestens an der Vorderachse davon Abstand nehmen.


    Ich habe hier zwar auch schon viel mitgelesen aber das sich das Fahrverhalten so "drastisch" ändert, war mir bisher nicht bewusst.


    Ich kenne Taxidriver noch nicht persönlich, halte aber aufgrund seiner bisherigen Posts sehr viel von seinen Aussagen.


    Leider werde ich dann auch von meiner angedachten Spurverbreiterung Abstand nehmen. Auch wenn sie, gerade im Zusammenhang mit einer dezenten Tieferlegung, dem ND sehr gut steht. Da ich mangels Zweitfahrzeug, den ND allerdings auch im Winter täglich ca. 100 km bewegen werde, geht Sicherheit in diesem Fall vor ;(

    Geht ja noch weiter @Vilbur:

    • minus Steuervorteil aus Afa
    • minus anteilige MwSt
    • nach 6 Jahren den alten für nen neuen in Zahlung geben (Tipp: lieber hoher Rabatt und niedriger Inzahlungnahme-Preis, da Verkaufserlös versteuert werden muss)

    Mal überlegen, was da noch übrig bleibt :whistling:

    Die Vorteile kommen bei mir jedoch nicht zum Zuge, da es bei mir ähnlich wie bei Caterhamer läuft. Meine Freundin ist Steuerberaterin und auf ihren Namen läuft das Fahrzeug. Es gehört jedoch, mangels ausreichend betrieblicher Nutzung, nicht zum Betriebsvermögen und kann daher weder abgeschrieben (AfA) noch die Vorsteuer (antlg. MWSt) gezogen werden. Als einziger Vorteil bleibt daher der Rabatt beim Kauf.


    Ich glaube nicht, dass Du damit den Rabatt bei Mazda noch bekommen würdest. Es muss nämlich durch Vorlage des Einkommensteuerbescheides oder einer Bestätigung des Steuerberaters nachgewiesen werden, dass es sich um die Haupterwerbsquelle handelt. Meine Freundin durfte sich das übrigens nicht selbst bestätigen ;)

    Moin!



    Ich finde den RF von der Formgebung her (zumindest lt. den Fotos nach) auch stimmiger als den Roadster. Man könnte fast meinen, dass der RF zuerst auf dem Reißbrett entstanden ist und daraus dann der Roadster abgeleitet wurde :)



    Persönlich habe ich mich aber doch für den Roadster entschieden. Erstens glaube ich, dass mir im RF ein wenig das „Freiheitsgefühl“ gefehlt hätte und zweitens wollte ich endlich bestellen :D Ich fürchte nämlich, die Lieferzeiten werden beim RF nicht besser sein als beim Roadster :/


    Der Zander