Beiträge von chickimicki-5

    bei BMW gibts Car audio zbsp nur als Abo kostet dann für 3 Jahre 300 Euro.Mazda ist da doch erheblich günstiger (1X zahlen). FRüher musste man auch für normale Navis (TomTom etc....) immer für aktuelle Karten zahlen. Dass Google das (in meinen Augen) beste Navi ist mit immer aktuellen Karten und dazu noch kostenlos.....ich werde das mazda-Udate dennoch kaufen da die Funktion mit den Ausfahrten mir sonst noch fehlt. Ich kaufe auch sonst meine benötigte Software für PC auf legalem Weg.

    Update kaufen. Zum Navigieren benutze ich die Mazda -Karten nicht (nutze Google maps), aber genial bei den Mazda-Karten ist die Info über die AUtobahnausfahrten (sogar die Haltestellen als kleine Bäunchen dargestellt).Hat das Google-Navi leidr nicht und ist für micht wichtig. Das Karten-Abo wirst du somit kaufen müssen oder die Karten veralten mit der Zeit.

    so. Nun haben bei mir die Bremsen das kreischen angefangen (SL 160 mit SP). seit gestern. vorne hab ich vielleicht noch ca 3 mm. KM-Stand: 94300KM. in 2 Wochen (dann 2000KM mehr) hab ich Termin für die 100000 KM_Inspektion, dann werden die mit gewechselt. Das Kreischen ist schon penetrant....hört man auch ohne zu bremsen da die Beläge ja immer leicht anliegen.speziell beim langsamen fahren gucken die Leute....

    fahre auch bei der hitze immer offen. zurzeit auch auf autobahn immer offen. wichtig ist gutes cappy was nicht wegfliegt und atmungsaktiv ist.habe selber ein sport (Lauf) Cappy Climacool Adidas). dann klima auf füße und scheiben (damit auch das smartphone nicht überhitzt). Wer es richtig kühl haben wir kann es sich ja auchfrontal aufs gesicht blasen lassen.klima ist bei mir ganz auf kalt, intensität regle ich über den lüfter (meist 3 striche).beim langsam fahren und in der stadt sind die scheiben komplett unten, auf der autobahn oben. bis 130 km/h ohne ohrenstöpsel, drüber mit ohrstöpsel (welche für musiker die alle frequenzenzen linear runterregeln - mann kann also noch gut alles verstehen und radio hören. 20 db im Mittel Absenkung. dadurch kann ich auch schnell und offen fahren.ich genieße jede minute (auch auf der autobahn).

    es gibt formate die verlustfrei sind und formate die verlustbehaftet sind.
    wav, flac sind verlustfrei. wma, mp3 haben verluste. von einem verlustbehafteten format in ein anderes verlustbehaftetes format wird schlechter. d.h. von mp3 nach wma oder auch wma nach mp3 wird schlechter. von wav nach flac und umgekehrts ändert sich an der qualität nix.usb stick kann auch bei größter hitze im auto bleiben. hatte noch nie probleme und meiner steckt immer im schacht.allerdings würde ich immer eine sicherung vom ganzen stick auf nem rechner halten....

    meine frau fährt 2 mal die woch den mixer. einparken in die garage (geht bei uns nur rückwärts über spiegel) tu lieber nur ich da sie nur mit schulterblick rückwärts einparken kann...meist läßt sie den mixxer vor die tür und fahr ihn dann mit kleinem umweg über landstaße in die garage...

    das ist quak.nix wird besser.musst nur das verdeck ein winter geschlossen halten und dann im frühjahr wieder altes leiden.bestes mittel: öffen vor dem einsteigen von außen. problem ansich bleibt für immer. wird zwar besser wenns oft geöffnet wird und draußen warm ist aber auch wieder schlechter bei kälte und weniger nutzung.