definitiv ja. optik 1A. Fahrgefühl gigantisch. Preis bezahlbar. Qualität passt (bin mit meinem bereits 80000 km gefahren und nix kaputt gegangen). Jaaa
Beiträge von chickimicki-5
-
-
bei meiner 60000er Inspektion gab es den Punkt Luftfiltereinsatz erneuern. Irgendein Punkt Innenraumfilter gab es bisher nicht-also auch nix gemacht worden. Vielleicht bei der nächsten Inspektion in Juli/August? Wenns sowas gibt... Bei der 80000 Km Inpektion nicht. Siehe auch meine 2 Dateianhänge. Es wurde nicht mehr und nicht weniger gemacht. Meine Werkstatt geht jeden Punkt genau durch.
Big-J
Wir sind jetzt tatsächlich gleichauf. Seite an Seite. Mal gucken wie lang unsere autos halten. aber meiner schnurrt und zieht unverändert wie am Anfang. -
80000 KM Inspektion
G160 SL mit SPImmer noch keine Probleme. Läuft tadellos. Kosten 284 Euro. Außer Ölwechsel war diesmal auch Bremsflüssigkeitswechsel angesagt.
-
diese risse bei den OEM-Lenkräder kommen recht schnell an die Oberfläche. Habe diese auch von Anfang an. Jetzt nach knappn 80000 KM kamen auch keine mehr hinzu. Nur die die am Anfang waren. Sind wohl bereits ab Werk vorhanden und durch die Pflegeschicht auf dem lenkrad noch nicht zu sehen. Leder geht also nicht weiter kaputt. Ich habe nichts unternommen da im nicht sichtbaren Bereich.
-
laut kundendienst-Protokoll:
Bei 40000 waren vorn und hinten noch 6mm Belag, bei 60000 km noch 5 mm belag. Fahre aber viel autobahn, also bremse weniger als reine landstrassenfahrer.ich weiß zwar nicht bei wieviel mm die beläge das kreischen anfangen aber wenn es 2-3 mm sind halten die bis ca 100000-120000 km) -
werde mir meine am wochenende anschauen, aberauch nach 74000 km noch die originalen drinne
-
ich hatte das Problem der sich zuschneienden Scheinwerfer auch schon im Tread
Fahren im Winter - Erfahrungen Allgemein
angemekt. Meine Erfahrung hierzu:Das Problem hat man an sich hauptsächlich wenns richtig schneit oder auf der autobahn widrige Bedingungen herrschen. Zu Lösen nur nur wegwischen des Schnees mit Feger/Lappen etc... Auf längere Autobahnstrecken ab und zu Halt machen und freie sicht wieder herstellen.Liegt an dieser Mandelform. Solche Bedingungen hat man nicht andauernd - man kann somit damit leben zugunsten des Designs.
-
meine meinung trifft es nicht.
-
mit deinen neu georderten ps4 werden dir solche unkontrollierten heckausbrüche nicht mehr passieren. war auch genau meine erfahrung. der springende punkt waren für mich andere reifen. danach war bereits alles gut. hab dann noch zusätzich mein fahrwerk einstellen lassen bei raxxidriver. danach war das fahrverhalten nochmal besser, das unkontrollierte ausberechen war allerdings bereits beim wechslen der reifen wie weggeblasen
-
das problem mit den empfehlungen ist dass laum einer hier hat sie alle getestet. kann nur jeder sagen "meine reifen sind gut". ich kann meine michelin ps4 zu 100 empfehlen, kann aber nicht sagen ob andere reifen sogar noch besser wären. aber die brückensteine sind eindeutig ohne wenn und aber eine katastrophe und bei nässe unberechenbar.