würde logischerweise immer gescheite ordnerstruktur nutzen. Bei mit ordner mit Interpretname, darin Ordner mit Albumname und darin alle MP3, albumbilder,playlist enthalten. natürlich alles sauber getaggt. suche beim spielen nur playlists. klappt wunderbar. man muss oder mp3-player sehen können welche interpreten, albuenusw es gibt. allein schon wen du ordner ,it alben etc... austauschen oder ergänzen möchtest. ob die ordnerstruktur die suche schneller macht weiß ich allerdings nicht.bei mir ist alles geordnet.
Beiträge von chickimicki-5
-
-
dateiformat fat 32
maximale größe bibts nicht. auch ein 64 GB USB-Stick klappt. Brauchst halt entsprechende Vorgehensweise 64 GB in Fat32 zu formatieren. Mit Standard-Windowsmitteln nicht möglich. -
mach dir keine hoffnung dass es besser wird. gar keine. irgwenwann sind die spritpreise egal. typisch suchtanzeichen halt.....und wenn der sommer kommt und es richtig schön wird dann gibts kein halten mehr.
-
interessant wäre es mit gescheiten reifen, liegt ein großteil an den Briddstone das durchdrehen im nassen.
-
auch bei mir so. speziell nach längerer zeit des Nichtöffnens oder wenns kalt ist dann ist das Verdeck steifer und der Abstand wieder gegen Null. Im Moment (trotz Unterlegscheiben letzten Sommer) wieder nur von außen zu öffnen. Ich vermute es wird ein autoleben lang ein Problem bleiben wo man aufpassen muß...
-
nageln ist bei mir nicht.wirklich gar nicht. nur die hohe drehzahl für paar sekunden. nageln kenne ich von anderen autos wenn zu wenig öl drinne war. würde als erstes öl prüfen und dann händler anrufen.
-
ja so was ähnliches hab ich mir für meine anstehende toskana-tour auch besorgt.aber im normalfall wird mazda oder die versicherung angerufen
-
Bußgeld 338 Euro. Fahrzeug drf auch nicht weiterfahren...Würde Schneeketten mitnehmen
-
soweit ich verstanden habe herrscht winterreifenpflicht am brenner bis 15 April. danach je nach wetterlage können auch winterreifen per hinweisschilder angeordnet werden. wer dann keine dabei hat kann auch schneeketten mit sich führen. das hieße also wenn mit sommerreifen unterwegs dann auch schneeketten mitführen. fahre selbst erst mitte mai über den brenner. müsste da also auch schneeketten mitführen?
-
konnte heute früh bei 2 grad und relativ kalte reifen (8 km gefahren) im ersten bzw. 2. gang auf nasser strasse an 3 stellen testen wo mir der s001 unkontrolliert weggeschmiert ist. habe das rutschen provoziert. da heck ist dabei nicht komplett weggeschmiert sondern leicht und kontrolliert gerutscht. sehr gut.