Beiträge von chickimicki-5

    wenn ich mit meinen wintercontis auf gerader strecke knapp über null (kein eis) aber feucht-kalte straße volle möhre gebe im 3ten dann kann er durchaus ab und zu mal wegschlenkern (vielleicht ähnlich wie deine hankook). da ist also auch ein guter winterreifen überfordert. wenn deine UHP-reifen keine probleme damit haben, dann scheinen die wirklich gut auch bei kälte zu funktionieren. ich selber fahr natürlich weiter mit meinen wintercontis, dafü halt etwas gemäßigter und kann auch bei schnee fahren.

    der conti 850 P hat auch mehrere 1000 km gebraucht um zu funktionieren. auf dem polo hab ich den normalen conti 850. dort ist er auch bei 190 km/h ganz ruhig. auf dem mixxer deutlich unruhiger. die eigenschaften von nem sommerreifen wirst du auf dem mixxer kaum kriegen. auf ein normales auto (polo/golf etc...) ist der unterschied weniger tragisch.

    das langweilige bezieht sich nur auf dem arbeitsweg. in meiner freizeit fahr ich sportlich. macht aber nicht die vielen kilometer aus.auf längere strecken täglich heizen bringt nur stress unddie unfallgefahr steigt enorm. arbeitsweg cool - freizeit spaß. das ist meine devise

    man muss schon skyactive-motoren als vergleich heranziehen.ich selber sehe es so: ich fahr 40000 - 50000 km im jahr mit dem mx-5 ND. das auto hat fast 30000 Euro gekostet. damit es sich einigermaßen lohnt sollte es 10 jahre halten. dann hat er 400000 - 500000 km erreicht. vor kurzem war mal ein bericht einer zeitschrift wo ein Auto wohl über ne million km erreicht hatte mit erstem motor (Zyllinderkopf und turbo wurde aber durchaus gewechselt). war ein VW TDI Diesel. Die frage wie der gefahren wurde: am anfang etwas zügiger, dann als Außendienstauto viel auf der autobahn mit ca 120 KM/h.
    mein fazit daraus: habe mir eine relaxte fahrweise angewöhnt zur arbeit und zurück (gesamt 220 km täglich) bei 120 km/h autobahnschnitt. kann man im sommer sogar offen fahren.zu hause oder auf tour wird er schon mal hochgedreht.aber die vielen km immer ruhig 120 - 130 km/h. hoffe so die 500000 zu erreichen.

    man muss sich auf dieses staertstoppzeug einlassen. man gewöhnt sich dran. früher ging sowas über den anlasser, da hätte ich auch meine bedenken gehabt. heute wird direkt gezündet, sollte verschleisstechnisch also kein problem sein. obs ein problem ist wenn er kalt ist? interessante frage. vielleicht weiss es jemand...meiner meinung nach sollte jeder mit so nem startstopsystem rumfahren, dann wäre an den ampeln ruhe und weniger abgase.

    so ist es. es gibt auch leute die wollen moderne autos mit comfort (und display) und im winter bei frostigen tempareaturen eine sitzheizung und guter musik aus den boxen etc...so wie ich...die prime-line ist halt dann was für puristen bzw. natürlich auch günstiger. beide ausstttungslinien haben ihre berechtigung.