mein luftdruck ist genau 2.2 auf allen 4 reifen
Beiträge von chickimicki-5
-
-
oktober kommen ContiWinterContact™ TS 850 P als winterreifen drauf. wenn die passen (auch bei regen nicht ausbrechen) dann im sommer die ContiSportContact™ 5 und die s001 wandern in den müll. so mein plan...hoffe dass die contis gutmütiger im grenzbereich sind. im trockenen waren die s001 wirklich gut. aber im nassen kannst du beten dass nix passiert.
-
erstaunlich dass der s001 bei nässe in diversen tests gut abschneidet.also entweder sind die s001 auf dem serienND nicht die gleichen reifen oder es wird bei nässe nur auf geraden strecken ohne kurven getestet....
-
bin heute auf feuchter (nicht patschnasser) strasse bei ca 90 in einer leichten kurve im 5ten gang (leicht bergauf) gas gegeben und schon wieder mal ausgebrochen. stark geschlenkert aber abgefangen.der reifen mag definitiv keinen regen. kommt ohne vorwarnung. ist es bei anderen sommerreifen besser?oder hauptsächlich wegen gewicht/hinterradantrieb? ich denke wirklich nach im frühjahr (also beim wechsel auf sommerreifen andere reife zu kaufen trotz noch gutem profil.
-
mein neuer Favorit ist nun Conti TS 850 P für 205/45 R17
-
Conti TS 850 P oder Nokian A4 auf die 17 Zoll Nokian hat besseren Nassgriff Label (B) Conti hat nur (C)
-
hab den gurt bei mir jetzt auch gefunden. direkt auf kopfhöhe am fenster über die metallteile ist das ding fest. bei geschlossenem dach keine spannung drauf. beim öffnen des daches spannt sich das ganze. ist vermutlich mit verantwortlch dass das verdeck durch die spannung wieder rausspringt. eine andere funktion kann ich auf die schnelle nicht erkennen.spannen tut es sich jedenfalls lediglich beim öffnen des verdecks. werde den gurt an der befestigung über dem fenster ab und zu mal überprüfen. meiner ist noch tadellos.
-
hab den gurt bei mir jetzt auch gefunden. direkt auf kopfhöhe am fenster über die metallteile ist das ding fest. bei geschlossenem dach keine spannung drauf. beim öffnen des daches spannt sich das ganze. ist vermutlich mit verantwortlch dass das verdeck durch die spannung wieder rausspringt. eine andere funktion kann ich auf die schnelle nicht erkennen.spannen tut es sich jedenfalls lediglich beim öffnen des verdecks. werde den gurt an der befestigung über dem fenster ab und zu mal überprüfen. meiner ist noch tadellos.
-
das kannst du sagen (du kriegst ja ein neues verdeck). für die die keins kriegen (weil noch nix gerissen) ist das eine tickende kostenfalle wenns nach der garantie reisst. naja - ich fahr weiter so viel es geht (aktuell nix kaputt) und genieße dieses phänomenale auto (würde ich mir wieder kaufen - und wieder - und wieder....)
-
das kannst du sagen (du kriegst ja ein neues verdeck). für die die keins kriegen (weil noch nix gerissen) ist das eine tickende kostenfalle wenns nach der garantie reisst. naja - ich fahr weiter so viel es geht (aktuell nix kaputt) und genieße dieses phänomenale auto (würde ich mir wieder kaufen - und wieder - und wieder....)