unseren nennen wir: der kleine rote Flitzer
Beiträge von chickimicki-5
-
-
so kann man es aber nicht sagen. natürlich fällt die leistung ab 6000 umdrehungen ab beim 2.0, aber wenn man dann hochschaltet fällts noch mehr ab. an der stelle wo die abfallende leistung durch das hochdrehen über 6000 Umdrehungen der leistung beim hochschalten entspricht wäre dann der theoretische beste schaltpunkt. oder hab ich da einen denkfehler?
-
Was mich interessieren würde: Frage speziell an Wolli_Cologne: Du fährst ja sehr viel am Limit (was die Drehzahl angeht). Ich geh mal davon aus dass der Motor dann auch bereits warmgefahren ist. Bist due mit deinen füheren MX-5 auch immer am Limit gewesen und haben die Motoren das auf lange Sicht übelgenommen?
Worauf ich hinaus will: Wenn ein Sauger warmgefahren ist und dann ständig hochgedreht wird, schnurrt der Motor nach 200000 KM immer noch? Was sind da deine Erfahrungen? -
laut beitrag 17 könnte filz j was bringen. teste es sobald die bestellung (2-3 tage) da ist und berichte.
-
ok. dann muss ich erstmal mit filz versuchen. hab mir jetzt mal klebefilz bestellt (5 m rolle 50 mm breit und 1,7 mm hoch - wollte was sehr dünnes was gut klebt). kann es ja dann auch für möbeln oder andere klappergeräusche usw. verwenden.hoffe ich kriegs damit hin. mein auto wurde Februar/März gebaut. vielleicht ist mein mechanismuss auch schon neuer. höre das klappern nur wenn verdeck offen und auf holpriger strasse.
-
und tom, wie ist bei dir der stand mit dem arretierzapfen der klappert? habs jetzt auch. nur wenn verdeck geöfnet ist und über kopfsteipflaster oder unebenes gelände gefahren wird klapperts irgendwo in der mitte über den hebel den ich ziehen muss damit das dach rauskommt. wenns rausgekommen ist dann auch kein kalappern mehr. ich weiß auch noch nicht ob das klappern vom hebel kommt der das verdeck schließt (als der hebel in der mitte) oder die 2 rasten links und rechts die das verdeck unten halten. werde erstmal mit filz wie im beitrag 17 versuchen
-
ich habe vor einigen monaten die cliplösung erhalten. seitdem alles pikobello.
-
ja sehr seltsam. du sagst du hast nen polo 6R 1.2 tsi mit 69 ps.
der tsi ist ein turbo und hat, je nach genauem modell 90 ps oder 105 ps oder 110 ps. also anders wie deine angaben.
ich weiß überhaupt nicht was du fährst, du aber wohl auch nicht.mein polo 1.2 TSI hat z.b. 105 PS. und den turbo merkt man sehr stark. einen turbo ohne turboloch wirs du nur bei hoherpreisigen autos finden. porsche, Audi...die haben dann halt gleich 2 turbos (einen kleinen schnell ansprechenden und nen starken später ansprechenden) und das ganze auch noch elektronisch gesteuert etc...
kann dann aber auch mehr kaputt gehen.setz dich in nen polo gti rein und in den mazda mx-5 2.0 sportsline rein und mach probefahrt. dann entscheidet das gefühl. du weißt nämlich noch gar nicht was du willst. -
dann ist es ja gut dass du die recaros nicht gewählt hast. ich sitz drinne grad ohne buckel.jeder seins.
-
ich hab den ultrafit 64 GB und höre nur über Playlists.vor 3 Tagen ist mir das auch mal passirt dass er meine playlist von anfang an gespielt hat anstatt in der mitte weiterzumachen. war aber in den letzten monaten das einzige mal.ich mach immer bei laufender musik das auto aus ohne vorher die musik auf pause. scheint mir ganz einfach noch ein kleiner bug zu sein