Beiträge von chickimicki-5

    ein zweitauto nur zum spaß kann ich mir ebenfalls nicht leisten. meine frau und ich haben jeder 1 auto. 1 ist ein normales auto mit kofferaum (Polo), das andere der mixxer der ebenfalls das ganze jahr genutzt werden soll . problem kleiner kofferaum ist somit kein thema

    stimmt.
    auch die ausparkhilfe ist genial. piepst wenn ich aus der parklücke raus will und verkehr kreuzt. (also auch radfahrer fussgänger etc...). macht bei nem roadster sinn. finde doof dass diese assistenten am sportpaket hängen aber ich wollte es sowieso (wegen den racaros).

    das ständige autobahn fahren funktioniert durchaus. bin früher mit meiner toyota-gurke immer so 180 autobahn gefahren. jetzt steht ich etwas eher auf und fahre zwischen 120 und 140 und hör dabei gute musik. man muss seine einstellung zum schnellen fahren ändern. wenn warm und sonne dann auch mal mit 120 offen auf der autobahn. der winter dürfte auch kein problem werden. ist ein vollwertiges auto. die übersicht ist supi. toten winkel hat er nicht. man sieht den hintermann wenn man überholt wird im seitenspiegel. wenn er aus der seitenspiegel-sicht rausgefahren ist siht man ihn neben sich. außerdem (speziell beim sportsline gute assistenten. im seitenspiegel gibt es eine gelbe anzeige wenn man überholt wird (auch wenn man nicht blinkt). wenn man selber blinkt gibts zusätzlich piepstöne. driften im schnee ist bestimmt auch supi. und letzendlich hat man dann auch im winter ein geiles auto. auch ein bmw geht im winter mehr kaputt als im sommer und kostet nicht weniger - ist also auch schade um den schönen bmw.ich fahr das ganze jaht mit meinem nd und dabei viel autobahn. wir haben aber für andere dinge wo man mehr platz brucht noch nen polo

    ich finde mit eurem kantenschutz wird das schöne auto verunstaltet. lieber beim türen öffnen selber besser aufpassen und in der garage schutz an den wänden. wenn jemand anders die die tür aufs auto schmeisst nützt der eh nix. also weg damit....

    Verbrauch? der 2.0 braucht ca 7.0 l bei deiner geschwindigkeit (130 - 150 Autobahn).
    Fahre täglich 230 km hin und zurück gesamt.
    Rückschritt? inwieweit? ist halt viel lauter als dein bmw. dafür ofeen fahrbar etc... kannst du nicht vergleichen. hat mit rückschritt nix zu tun. wenns warm ist kannst du auch beu 120 sachen auf der autobahn offen fahren.
    langlebigkeit? keine bedenken. wenn man andere mazda fahrzeuge mit skyactiv-motoren anschaut: scheinen recht haltbar zu sein.
    der ND ist ein roadster der auch lange hält. somit auch für den täglichen arbeitsweg voll geeignet. auch auf der autobahn. dazu noch in der freizeit viel auf landstrassen unterwegs.

    hatt auch letztens vogelkot auf dem dach. war noch nicht ganz getrocknet. hab ne pump sprühflasche genommen mit wasser draufgesprüht. dann vorsichtig mit schwamm ganz leicht weg, dann wieder ordentlich wasser gesprüht und wieder schwamm. hab aber nie gerieben. auch dann mit papiertuch getupft. wo dann sowie nix mehr zu sehen war nochmal ordentlich wasser und getupft. nach trocknung nix mehr zu sehen.

    in der regel navigiere ich mit meinem smartphone mit google navi. die verkehrsinfos sind da supi. erhalte immer je nach stau die optimale route. brauche das weil ich bei 100 km autobahn arbeitsweg ständig staus habe durch baustellen und unfälle. nebenher läuft noch das mazda-navi (nicht als route sondern nur einfach auf dem bildschirm). der vorteil hierbei ist dass das mazda navi mir zum einen links unten die geschwindigkeiten anzeigt die ich fahren darf (man übersieht dochn mal ein schild und dann kann man gucken wie schnell man fahren darf). außerdem zeigt es mir rechts die nächsten ausfahrten (und mit bäumchen gekennzeichnet die autobahnraststätten bzw. parkplätze). so hab ich das maximale an infos immer parat.

    ich machs so:
    1. washbox - vorspritzen mit shampo aber ohne druck (wenn ich nich auf den hebel drück kommt es sanft raus)
    2. washbox - aktivschaum ohne druck
    3. mit weichem schawamm und etwas shampoo das ganze auto drübergehn währen aktivschaum noch wirkt
    4. washbox klarspülen ohne druck 5. abtrocknen mit mikrofasertuücher
    5. nach hause fahren
    6. mit magura`s wash & wax anywhere (ist trockenwäsche aus punpflasche) sprühen (nicht auf verdeck) und mit microfasertuch nachpolieren
    7. fenster mit sidolin einsprühen und mit microfasertuch abwischen
    8. felgen mit maguras wash & wax einsprühen und mit microfasertuch nachpolieren
    9. innenraumbehandlung......