Beiträge von chickimicki-5

    Hier gehts um Smartphone-Halterungen.
    Habe z.B. ein HTC One M9. Hierzu bisher die geniale Universal-Halterung HTC u300 benutzt ( http://www.amazon.de/HTC-99H11688-00-UNIVERSAL-CAR-KIT/dp/B00O3JCOW... ). Haben 2 Autos brauche also noch ne zweite. Gibts nicht überall seit Monaten nicht verfügbar. Als Alternative hatte ich mit überlegt die Sony-Halterung (wenn auch klobiger) SPA-CK20M ( => natürlich auch nirgens verfügbar. Gibts derzeit eine die klein, nicht vibriert (die Sony hatt den Vorteil dass sie auch auf dem Amturenbrett hält - wo die Vibrationen deutlich weniger sind als über die Scheibe, da der Mixxer einer etwas vibrierende Scheibe hat - meine HTC geht über die Scheibe und ist auch sehr gut da sehr klein und kompact und stabil).Hat jemand ne gute Empfehlung für den Mixerfürs Amaturembrett oder Scheibe?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ich wollte damit nicht angeben. sorry wenn es so rübergekommen ist.
    aber wer meint dass die heutigen festplatte erschütterungsfest und stromausfallfest sind irrt. kann aber jeder so handhaben wie er mag.gut ist was am ende funktioniert.

    strom kann immer weg sein beim auto (auto abwürgen etc...). festplatte heute ist stabiler als vor vielen jahren aber immer noch nicht wackel und strom-weg-fest.bin übrigens von der it-branche (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung). hab schon genug defekte festplatten gesehen. auch das harte fahrwerk schadet den festplatten. die lebensdauer von festplatten ist auch sehr strak von vibrationen abhängig. wenn du z.bsp in einem server 8 platten hast leben die platten weniger lang als wenn du nur 2 platten hast. allein wegen der vibrationen. wenn also im mx starke vibrationen vorhanden sind (und harte und noch dzu strom mal einfach so mitten im lesevorgang weg usw. dann tut dies der lebendauer der festplatte nicht gut.. deswegen wenn festplatte dann ssd.

    Eine kleine Anmerkung in Bezug auf eine normale HD am USB:
    diese würde im Mixxer nicht funktionieren da hier oft der Strom unterbrochen wird (Dach schließen - Strom geht kurz aus) oder jegliche andere Situaltion wo Strom weg ist. => Festplatte macht sowas nicht lange mit. Ist halt kein Dauerstrom. Mitten im Lesevorgang den Strom trennen ohne dass die Lesköpfe geparkt werden könnnen führt zu Ausfall der Platte. Mir selber reicht bisher mein 128 GB Stick. Man braucht im Auto nicht seine komplette Musiksammlung. Wer mehr braucht: 256 GB Stick oder große SSD

    aber schon nach 3700 KM ? habe nix gekratzt und nur 1 ring (ehering). bei meinem polo den ich über 3 jahre fahre gibt es keine derartigen macken.wir reden hier nicht von leder dass ältere gebrauchspuren aufweist sondern von neuwertigen autos (noch nicht mal 1 Monat alt.