Beiträge von chickimicki-5

    meine dachreparatur wurde gestern durchgeführt. mit den distanzscheiben. habe auch neue bügelverkleidungen bekommen. die bekommt man sowieso. meine alten hatten keine schrammen da ich immer aufgepasst habe und von außen geöffnet habe. wurden trotzdem ausgetauscht.sind aber die gleichen. sind halt im set mit dabei.ob der abstand jetzt reicht läßt sich schwer sagen. von innen kann ich mein verdeck nicht öffnen da auf die letzten cm noch zu zäh. muß von außen drücken. wird wohl noch 1-2 monate brauchen bis es komplett geschmeidig ist um es von innen zu öffnen.ich habe jetzt vielleich 2 mm gewonnen. schätzungsweise 1 mm luft wenn ich nicht speziell hinten runterdrücke. wenn ich hinten herunterdrückee war ja auch schon vor der reparatur dann genug platz.werde also berichten wenn das verdeck geschmeidig genug ist von innen komplett zu öffnen.

    zu glatt oder zu dünn finde ich persönlich nicht. für mich passt es so wie es ist und ist auch sehr hübsch. aber das leder ;(
    habs heute mit nem zeug eingerieben was für meine ledercouch ist. pflegt und schützt. wird aber nix nützen. ob die 3 jahres garantie da greift weiss ich auch nicht. warte noch bis es noch schlimmer wird und dann wirds beanstandet. vielleicht braucht man bei diesem miesen leder von zeit zu zeit nen neuen lenkrad-kranz...
    auf jeden fall scheint bei diesem leder eine lederpflege pflicht zu sein. ob diese dann wirklich solche schäden verhindern kann?

    mein lenkrad sah neu (vor 3 wochen ) noch tadellos aus. nun immer mehr von diesen beschädigungen. liegt nicht an mir. werde mir geeignetes mittl für lenkräder aussuchen und damit behandeln. find ich aber schon heftig. unser polo hat diese art von beschädigungen am lederlenkrad nicht - auch nach jahren nicht (und nie mit fett behandelt). hab jetzt 3700 km drauf.

    In diesem Tread soll es darum gehen wie z.B diese kleinen Steinschlagschäden auf dem Lack repariert werden. an aderer Stelle wurde schon empfohlen eventuell bei diesem Lackstiften nur den Klarlack zu nehmen und danach drüber zu polieren ? mit was polieren bzw. welche Lösungen habt ihr für diverse Schäden aller Art?