wie es sich wirklich auswirkt werden wir in ein paar Jahren merken. Die Zeit läßt sich dann allerdings nicht zurückdrehen....
Beiträge von chickimicki-5
-
-
scheint aber dennoch ausreichend rostgeschüzt zu sein...
letztendlich kann ich das aber nicht beurteilen ob eine nachträgliche Konservierung wirklich notwendig ist für ein Ganzjahresfahrzeug.
Interessant wäre auch wie die anderen Mazda Skyactive-Modelle sich so mit Rost schlagen. Wenn die mit der gleichen Technologie geschützt werden könnte man dann vielleicht ähnliches verhalten beim MX-5 erwarten und die gibt es länger als den ND -
ja...diese recaros. meiner ist auch am 12.4 beim Händler...wären dann fast 7 Monate Wartezeit (2.0 sp mit spp)
-
Ich empfehle jedem, sich nicht an der nicht vorhandenen B-Säule beim aussteigen abzustützen. Das hatte ich mir beim NB-FL leider angewöhnt und beim ND habe ich da jetzt kleine Beulen.
Das gesamte Blech des ND scheint mir ultradünn zu sein. z. B. vibriert die Motorhaube ab 130 km/h auf der Autobahn. Enttäuschend!
Wie kann man sich an etwas abstützen was nicht vorhanden ist (B-Säule)? und dabei entstehen dann Beulen? Verstehe nicht wo man sich nun nicht abstützen soll...
-
der vorführer den ich getestet hatte hat nach kurzer probefahrt nach wachs gestunken. lag am wachs auf den bremsscheiben. auch der unterboden war gewachst.hab damals nachgefragt ob das autohaus was gemacht hat. nein - kam so. ich denke die sprühen wachs auf. zumindest unterboden. werde aber meinen händler bitten wenn ich das fahrzeug erhalte ne hohlraumversiegelung zusätzlich durchzuführen.
-
Flac (Lossless) wäre auch mein Favorit. Leider aber nicht unterstützt soweit ich weiss. Deswegen als Alternative ohne horbaren Klangverlust die 320 kbit/s mp3
zu Haus hör ich über Laptop mit externes Audio-Interface (RME Fireface) und Aktivboxen von Genelec. Verkabelung zu den Aktivboxen ist Symetrisch (XLR-Stecker)
Bin auch sehr Audioverwöhnt und mir ist der Audiogenuss im Mazda ebenfalls wichtig. -
vielleicht fährst du zu untertourig?
welcher gang bei welcher drehzahl tritt das problem auf? -
ich denke dass man seine gewohnheiten beim musik hören ändern muss. meine frau hat auch erstmal doof geschaut wo ich gemeint hatte dass kein cd im auto vorhanden ist. jetzt wo ich ihr erklärt habe wie dass mit dem stick funktioniert sieht sie durchaus die vorteile. habe ja auch alle ihre cds auf 320 kbit/s mp3 umgestellt. der stick ist fertig. muss nur noch das auto kommen (in den nächsten tagen).
-
und selbst bei verlustbehafteter mp3 mit 320 kbit/s (passen selbst bei diesen hohen bit-raten ca 260 Cds auf einem 64 GB STick der 10 Euro kostet) wirst du überhaupt keinen Unterschied hören.
Ich hab meinen Stick, meine Frau hat ihren Stick. wer fährt steckt seinen stick rein und gut ist. -
So . ich hab nun Mallorca gebucht. ich komm erst an dem driftwochenende zurück. wird also beim mir und meiner frau nicht kleppen mit der driftveranstaltung. schade. aber mallorca hat auch was....