Leider die falsche Karte aus deinem Portfolio. Die RTX4090 wäre da schon viel interessanter für mein Sim-Rig. Also falls die mal weg soll... ![]()
Beiträge von Kalex
-
-
Vielen Dank für eure Antworten. Mir geht es am meisten um die reine Fahrzeugbeherrschung im Grenzbereich. Habe sehr gute Erfahrungen z.B. mit Renntrainings im Motorradbereich gemacht, was mir auch extrem viel auf der Straße weitergeholfen hat.
Ich denke, ich werde mal mit den ADACs starten und danach ein paar geführte Stints mal auf dem Bilsterberg in Angriff nehmen.
Racetrack TrainingRacetrack Training, das Rennstrecken Training für jedermann - Denn hier erfahren Sie die Grundlagen des sportlichen Fahrens. 👉 Mehr Infos!www.bilster-berg.de -
Hi Zusammen,
da der MX-5 und generell heckgetriebene Autos für mich noch Neuland sind und ich den Wagen auch gern etwas sportlicher bewegen möchte, überlege ich welche Fahrtrainings Sinn machen bzw. mit welchen ihr schon gute oder auch nicht so gute Erfahrungen gemacht habt. Ich würde vermutlich erstmal mit dem standard ADAC Fahrtraining im Frühjahr beginnen. Nur was kommt danach? Sportfahrertraining? Drifttraining? Nordschleife ?
Ich wohne nur knapp 50km vom Bilster Berg entfernt. Hat jemand von hier evtl. Erfahrung mit den dort angebotenen Trainings ?
Mit bestem Gruß

-
Auch von mir an Alle einen guten Rutsch und ein tolles 2025. Freue mich auf meine erste MX-5 Season und auf viele Gesichter in Einbeck.

-
Hatt auch lange überlegt und gelesen und habe mich für 36/40 entschieden. Ich hoffe, dass sich das mit dem Gewinde noch gut ausgeht. Bin da aber sehr optimistisch wenn ich sehe, was andere hier im Forum für ET fahren.
Das beste Angebot hatte ich übrigens bei MK-Fahrwerkstechnik.de gefunden.
-
Habe die Nummer 225. Ebenfalls VIP

-
Na hoffentlich klappert es nicht!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sollte damit abgestellt sein.
-
Zu spät :-). Habe beim SPS Black Friday Sale zugeschlagen und ein Neomax N bestellt inkl. Streben vorne und hinten.
-
Danke für die Info. Tatsache, das B16 wird auf der Bilsteinseite schon gar nicht mehr angeboten. Na dann geht die Suche weiter. Härteverstellung wäre schon schön. Tein?
-
Hallo Zusammen,
Hat von Euch jemand den Vergleich zwischen dem Bilstein B14 und dem B16 ? Bin eigentlich Bilstein-Fan und hatte das B14 bis jetzt im A4, A6 und aktuell noch im Golf 7 Variant. Die Abstimmung hat mir immer recht gut gepasst. Jetzt habe ich hier gelesen, dass das Fahrwerk im MX5 sehr straff und unkomfortabel sein soll. Das B16 hat ja die Härteverstellung implementiert bei sonst gleichen Federraten. Die Frage wäre jetzt, ob das B16 eher für die Rennstrecke optimiert ist und generell noch straffer abgestimmt ist als das B14 oder über die Verstellung sowohl weicher als auch härter als das B14 abgestimmt werden kann. Von den Federwerten sollten ja beide für den MX-5 gut passen.
Ziel sind 325mm Abstand Radnabenmitte zu Kotflügelkante und Setup eher für die Landstraße.
Gruß
Sascha