Beiträge von Holla die Waldfee

    Nochmal. Es ging um die pauschale Aussage und Anweisung an die Mitglieder des Forums keine Überholvorgänge durchzuführen, wenn man mit mehreren Fahrezugen in einer Tour unterwegs.


    Puuuh, jetzt wird die Luft aber ziemlich dünn für mich.


    ICH bin also derjenige, der hier für das Forum die Regeln für ALLE aufstellt und das obwohl ich nicht mal nen ND fahre?


    Wenn ich also soge: wir fahren links ab , dann muss auch jeder hier links ab fahren egal, ob es da ne Straße gibt oder nicht.

    So habe ich das tatsächlich noch nie gesehen.


    Ironie an:

    Ich frage mich nur, warum die Leute, die hier Touren anbieten / vorfahren, sich immer noch einbilden, dass sie ohne meine

    Regeln und Bestimmungen lustig unterwegs sein können.

    Ironie aus:


    btw.: die Guides hier im Forum Touren anbieten, von denen hat sich keiner an der Diskussion beteiltigt.

    Für die ist die Sache eh klar.


    Also ehrlich, irgendwie ist diese Diskussion hier ganz schön ..... geworden.


    Aber egal, wie schon gesagt:

    ich fahr so als Guide und Ihr könnte ja anders fahren als Guide.


    Hiolla die Waldfee

    Die zahlreichen differenzierten Graustufen dazwischen existieren in deiner Schwarz-Weiß-Welt nicht?

    Also bitte mal den Ball flachhalten:


    der Sonntagsfahrer, der kommt doch von Dir

    Zitat:

    Na dann viel Spaß. Der(das) nächste Traktor/LKW/Bus/WoMo/Sonntagsfahrer

    Zitatende


    Ich wollte mit dem Video nur nochmals zeigen, was beim Überholen so alles passieren kann.

    In diesem Fall leider auch wieder Ferrari und Konsorten und leider mit Todesfall.

    Videos von Ausfahrten, wo nix passiert ist (evtl. auch mit einer Überhol - Szene), gibt es leider

    nicht so oft im Netz.


    Im übrigen:

    Du darfst gerne so fahren wie Du willst als Guide, ich fahre als Guide eben so wie ich das für richtig

    erachte.

    Ich weiß gar nicht warum man da diskutieren muss. Das kann doch jeder für sich selber entscheiden.


    Und ob man da wie im Schwarzwald bei Wolfgang mit Scouts fährt oder wie bei mir in einer Gruppe,

    das ist doch auch jedem der so etwas organisiert selber überlassen.


    Und da wir ja alle bei den gemeinsamen Ausfahrten vor allem alle miteinander Spass haben wollen,

    geht das am Besten so, dass man das Riskio möglichst auf einem niedrigeren Level hält. Alle mit denen

    ich bisher mitfahren durfte, das waren auch so 7 oder 8 Guides, von denen habe ich mir auch solche

    Verhaltensweisen abgeschaut.




    Niemand muss meine Meinung teilen, weder Du noch andere im Forum.

    Soll jeder nach seiner Version sein Glück finden.





    Es ist im übrigen gar nicht klar, ob der Unfall über den wir diskutieren nun "in einer Gruppe" oder als

    "Alleinfahrer" passiert ist


    als "AScreenshot 2025-10-01 132139.jpglleinfahrer" passiert ist.



    Holla die Waldfee

    Ja passt doch. Das Sonntagsfahrer kein Problem mit anderen Sonntagsfahrern haben, leuchtet mir ein. Daher "Augen auf" bei der Gruppenauswahl.

    Hallo,


    ja, da bin ich lieber mit Sonntagsfahrern unterwegs, wie mit solchen Typen:


    So kam es zum Unfall: Zürcher Ehepaar kam bei Ferrari-Fahrt ums Leben
    Bei einem schweren Verkehrsunfall auf Sardinien sind eine Schweizerin und ein Schweizer ums Leben gekommen. Das Ehepaar war mit einem Ferrari im Süden der…
    www.aargauerzeitung.ch


    Holla die Waldfee

    Na dann viel Spaß. Der(das) nächste Traktor/LKW/Bus/WoMo/Sonntagsfahrer wartet schon hinter der ersten Kurve für den Rest des geplanten Streckenverlaufs.


    Sinnvoller: Jeder überholt eigenverantwortlich und mit Augenmaß.

    Hallo,


    ich hatte mal auf der Strecke zwischen Hepsisau über das Randecker Maar nach Schopfloch (aktuell gesperrt)

    genau das Problem. Vor uns ein ganz vorsichtigen Sonntagsfahrer auf einer kleinen Landstraße, da kommt man,

    weil der Typ aus Angst (?) ziemlich in der Mitte fuhr, eh nicht vorbei - siehe Foto. Also haben wir uns zwangsläufig

    hinten angestellt. Der Typ ist dann Gott-Sei-Dank in Ochsenwang zur Ziegelhütte abgebogen.

    Dafür waren dann die Aufs-und-Abs bis Bleichstetten ohne vorausfahrenden Verkehr zu fahren.

    Also: einmal warten und 4 mal freie Fahrt.

    Also, mit ein bisschen Geduld klappt das mit freiem Fahren auch ohne, dass alle überholen.


    Hepsisau.jpg



    Kurz zu mir und meine Er-Fahrungen: ich habe bisher so ca. 30 mal Gruppen mit Autos geführt.

    Ja, wir mussten schon hinter Sonntagsfahrern langsamer fahren - siehe oben. Aber wir hatten noch nie Traktoren,

    LKWs, Busse, oder WoMo's vor uns. Das hängt einerseits damit zusammen, dass wir überwiegend Sonntags fahren

    und dann die typischen "Hauptverkehrs-Achsen" meiden bzw. umfahren. Oder wir haben einfach das notwendige

    "Glück" gehabt, solchen Leuten zu entgehen.


    Und dann gibt es auch Leute in unserer Gruppe, die haben gar kein Problem mit Sonntagsfahrern. Die wollen während der

    Fahrt auch die Landschaft genießen und freuen sich einfach MX5 zu fahren. Die kommen sehr gut auch ohne tiefergelgtes

    Fahrwerk, Sportreifen und Drehzahlen oberhalb von 5.000 min-1 aus.


    Darf ich auch mal fragen wie oft Du schon Gruppen auf einer Ausfahrt über Land- und Nebenstraßen geführt hast?

    Danke für Deine Antwort.


    Holla die Waldfee

    Am liebsten steht es direkt in Köln, aber je nachdem wie gut das Auto zu meinen (Preis-)Vorstellungen passt würde ich dafür auch eine kleine Reise auf mich nehmen.
    Ehrlich gesagt fällt es mir schwer das genau zu definieren.

    Hallo,


    aktuell auf der Seite der Gebrauchtfahrzeuge von mazda sind folgende Fahreuge auf der Suche nach einem neuen Fahrer:


    FindMyMazda | Die Mazda Online-Plattform für Neuwagen, Vorführwagen und Tageszulassungen.


    Ich hab die Angebote aber jetzt nicht mit RF / 184 PS / Schalter / Farbwunsch / Budget geprüft.


    Holla die Waldfee

    Hallo, wo soll den das Auto stehen, eher in Süderlügum oder eher in Oberteisendorf?


    Oder ist das egal?


    Holla die Waldfee

    Hallo,


    wieder so ein Vollpfosten auf der Straße unterwegs und die anderen müssen es nun ausbaden:


    Ferrari-Fahrer verursacht Frontalunfall mit sechs Schwerverletzten auf der B317
    Vor einer Kurve überholt ein Ferrari auf der B317 zwischen Schönau und Zell mehrere Autos. Es kommt zu einem verheerenden Unfall mit mehreren Verletzten.
    www.badische-zeitung.de


    Deswegen sollten wir uns alle vor der Ausfahrt nochmal klarmachen:


    da wir in einer Gruppe fahren:


    es wird nicht überholt, weder in der Gruppe noch andere Verkehrsteilnehmer;

    wir fahren gesittet und und haben die anderen Verkehrsteilnehmer mit im Blick;

    jeder fährt den Speed, den er selber verantworten kann;

    keiner lässt sich von anderen in Situationen hineinziehen, in denen er sich nicht wohlfühlt;

    wir fahren gemeinsam los und kommen auch gemeinsam am Ziel an;

    der Spass steht immer im Vordergrund, nicht das schnellste Auto;

    Ziel der Ausfahrt ist, es mit einem fröhlichen lächeln im Gesicht zurück zu kommen;


    Wünsche allen Tourguides, dass sie niemals in so eine Situation mit einer geführten Truppe kommen

    und allen Teilnehmern, dass sie immer dran denken, nur wer unverletzt ankommt kann lustige Geschichten erzählen.


    Holla die Waldfee

    Eine grundsätzliche Frage: Sind solche MX-5 Touren touristischer Natur oder wird abends berichtet, wo man toll driften und überholen konnte?

    Hallo,


    ich hatte einmal das Vergnügen, mit Wolfgang unterwegs sein zu dürfen.

    Und ich kann leider nicht mitfahren - was mir persönlich sehr leid tut.


    Es ist wie überall:

    Jeder fährt so wie er unterwegs sein will und an der nächsten Kreuzung sind wir dann wieder

    zusammen. Wer unbedingt die „Vorschläge“ der Schilder am Straßenrand ignorieren will, der

    wartet eben dann 10 Sekunden länger an der nächsten Kreuzung auf die anderen.

    Wir fahren zusammen weg und kommen zusammen an, das steht über allem.

    So habe ich die Ausfahrt erlebt.


    Holla die Waldfee