MX-5 ab 2028 mit 2.5l Motor?

  • Autobild 20250806:

    Neue Details zur nächsten Mazda MX-5 Generation
    Die Zukunft des Mazda MX-5 erschien lange Zeit ungewiss. Nun äußert sich die Geschäftsführung von Mazda – und lässt Fans des Roadsters aufhorchen.
    www.autobild.de


    Vielleicht brauchen wir doch keinen Elektro MX-5 :P


    MX-5 G132 AD’VANTAGE 2023

    Machine Grey Metallic


    "Mit Frontantrieb sieht jede Kurve wie ein Unfall aus." (Walter Röhrl)

  • 5xm

    Hat den Titel des Themas von „MX-5 2028 mit 2.5l Motor: Autobild 06.08.2025“ zu „MX-5 ab 2028 mit 2.5l Motor?“ geändert.
  • Entweder Autobild muss das Sommerloch stopfen oder jemand ist beim Artikel schreiben eingeschlafen.
    Der Originalartikel, auf den der Autor sich bezieht, ist aus April 2025 und wurde ausführlich hier besprochen:

    Neuer MX 5 mit 2,5 l Skyactiv X Motor


    Wie Autobild da im August auf "Neue Details zur nächsten Generation" kommt, weiß wohl nur der Autor selbst.

  • Ich liebe meinen kleinen Miata.

    Aber meine Prognose. Der ND ist der letzte MX5. Er wird evtl mal zum Hybriden ,aber das wars dann.

    Voll Elektro MX5. 50kwh Akku, 150 kw Leistung. Das wäre meiner.

    Nur sehe ich für Gesamt Mazda deren Zukunft eher schwarz. Mazda ist ein Zwerg.

    Der Mazda 2 ein Yaris. Der 6er Elektrisch eine Chinaböller. Der 2l ND nicht mehr verkauft in EU wegen CO2 Emissionen u.s.w.Der komplette Verbrennermarkt weltweit rückläufig. China läßt grüßen...

    Sorry das ich es sagen muss. Ist halt die Realität.

  • Welches Emojy soll ich setzen? Bin ja ein Spätberufener zum MX-5 und muss Dir leider zustimmen. Ich befürchte auch, dass der ND der letzte Roadster von Mazda sein wird. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. Was ich aber auf keinen Fall will ist irgendein chinesisches Produkt mit Mazda-Label drauf. Ich lege Wert auf crafted in Japan.

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!

    Tuningmaßnahme: Auf der Heckscheibe mittig am unteren Rand platzierte, japanische Flagge im Microdesign.

    MX-5 Kazari 1.5 (MY 2022), M3 Exclusive 2.0 (MY 2017), BMW F750GS

  • Auf jeden Fall kommen nach Präsentation des (etwas enttäuschenden) neuen CX-5 und des baldigen CX6-e bis 2027/28 erst einmal nicht viele neue Modelle: https://www.carscoops.com/2025…brid-ev-sports-car-plans/

    (Unerwähnt darin bleibt ein möglicher CX-3-Ersatz als CX-20 Hybrid.)

    Bis dahin bleiben nur kleinere Anpassungen/Facelifts - aber immerhin so auch Handschaltgetriebe in 3, CX-30 und MX-5 erhalten.

    Spannend, ob zum MJ 26 oder 27 noch Dinge, wie der Sprit Racing oder der adaptive Tempomat (jew. für die EU) kommen - oder sonstige kleinere Änderungen (vllt. weiß Sebastian S. & Co mehr).

  • Auf jeden Fall kommen nach Präsentation des (etwas enttäuschenden) neuen CX-5 und des baldigen CX6-e bis 2027/28 erst einmal nicht viele neue Modelle: https://www.carscoops.com/2025…brid-ev-sports-car-plans/

    (Unerwähnt darin bleibt ein möglicher CX-3-Ersatz als CX-20 Hybrid.)

    Bis dahin bleiben nur kleinere Anpassungen/Facelifts - aber immerhin so auch Handschaltgetriebe in 3, CX-30 und MX-5 erhalten.

    Spannend, ob zum MJ 26 oder 27 noch Dinge, wie der Sprit Racing oder der adaptive Tempomat (jew. für die EU) kommen - oder sonstige kleinere Änderungen (vllt. weiß Sebastian S. & Co mehr).

    Der adaptive Tempomat zum Nachrüsten für die aktuellen Modelle wäre ein Traum! Auch wenn der MX-5 ein Fahrerauto ist, möchte man bzw. ich auf der Autobahn im regulären Verkehr einfach mitschwimmen.

  • Entgegen zu Rider würde ich das alles nicht sooo schwarz sehen.


    Die Forcierung der E-Mobilitat hat IMHO eher einen geostrategischen Karakter. Gerade in Hinblick auf China ist das Land in Sachen Mobilität des Volkes noch relativ am Anfang (bezogen auf die gesamte Bevölkerung). Gerade einmal ca. 260,16 Mio PkW auf 1,426 Mrd. Einwohner - bei uns sind das 48,76 Mio. PKW auf 83,2 Mio (Quelle ELEKTROMOBILITÄT INTERNATIONAL LÄNDERDOSSIER CHINA der NOW GmbH). Dies in Verbindung mit eher großen Energiequellen die nicht auf Öl und Gas basieren lässt natürlich seitens der Regierung den E-Antrieb bevorzugen. Natürlich will man versuchen die Ölvorkommen bzw die Ölimporte für die Industrie aber auch fürs Militär vorzubehalten. Die Bestrebungen sieht man anhand der Spannungen meiner Meinung nach im Pazifik. Hinzu noch die Meldung, das diverse Provinzen die Schulden nicht mehr bedienen können [....] und die USA [....]


    Lirum larum ... nee ....das ist mir alles zu komplex und da habe ich Meinung aber eben zu wenig Wissen für eine klare Prognose. ;)


    Ich sehe noch nicht schwarz für den Verbrenner solange keine wirkliche und unabhängige Antriebsart entwickelt wurde. Vielmehr sehe ich (noch) den Batterieantrieb als willkommene zusätzliche Variante an, die auch eine Daseinsberechtigung hat. Nur sollten wir uns nicht mit China oder Norwegen vergleichen, das hinkt zu sehr und es gibt noch sehr viele andere Länder mit entsprechenden unterschiedlichen Problemen.


    Mir ist Mazda, immerhin die Nr 15 der Welt, schon länger irgendwie sympathisch. Die machen IMHO einiges anders bzw versuchen auch andere Wege zu gehen. Verbiegen sich nicht absolut für den amerikanischen oder europäischen Markt. Die werden uns bestimmt noch mit der einen oder anderen Idee überraschen.


    Also ich denke da wird noch was kommen ;) , vielleicht ein 2,5er, oder ein 2,0er oder gar ein 1,6er der bei 10000 u/min dann 190PS leistet. Ich habe keinen Schimmer.

  • Der adaptive Tempomat zum Nachrüsten für die aktuellen Modelle wäre ein Traum! Auch wenn der MX-5 ein Fahrerauto ist, möchte man bzw. ich auf der Autobahn im regulären Verkehr einfach mitschwimmen.

    Hallo,


    dann würde ich mal hier schauen, da gibt es sowas:


    https://karlspielberger.de/produkt/tempomat-mazda-mx-5-nd-2015/


    oder mal diesen D-Pfad durchlesen, vielleicht steht ja da was drin dazu:

    (was ich aber nicht gemacht habe)


    Holla die Waldfee

  • Das scheint mir ein "normaler" Tempomat zu sein, kein adaptiver.

  • Das scheint mir ein "normaler" Tempomat zu sein, kein adaptiver.

    Hallo,


    bitte macht mich schlau was ein „adaptiver“ Tempomat ist?

    Was kann der mehr als „Tempo einstellen“ und das Fahrzeug rollt dann mit dem Tempo dahin

    so wie bei meinem Daily.


    Holla die Waldfee