Beiträge von MixxedFeelings

    Habe mich auf Grundlage der Reviews vom ADAC und dem hier nun oft verlinkten und genannten Video von Tyrereviews auch für den Conti AllSeason Contact 2 entschieden. Mir war der Bremsweg auf trockener und Nasser Straße am wichtigsten. Wenn Schnee liegt oder Eisglätte herrscht fahre ich vorsichtig und nicht mit 110 km/h auf der Landstraße. Mein erstes Gefühl war "oha, da kommt aber eine Menge Bodyroll auf" - klar, weil der alte Sommerreifen von Bridgestone auf Regen echt mies performt hat. Die neuen Reifen haben derzeit einfach mehr Haftung. Anfangs noch etwas ungewohnt, weil das Lenkgefühl einfach einen Ticken anders ist, aber zu keiner Zeit irgendwie unsicher oder bedenklich.


    Preislich und von der bisherigen Leistung halte ich diese AllSeasonContact 2 für gute Reifen für den Durchschnittsfahrer. Sie werden sich aber beweisen müssen und je nach Fahrweise kann ich auch wieder wechseln. Vielleicht schicke goldene Felgen mit Sommerreifen für die Sommersaison '26 ;)

    So, ich melde mich mal zurück nach dem Termin.


    Abgabe erfolgte am Sonntag gegen 16 Uhr mit Schlüsseleinwurf - Abholbereit war das Fahrzeug keine 24 Stunden später, Service wurde also recht schnell durchgeführt.


    Ca. 520€ (inkl. Mwst) warens am Ende für folgende Leistungen

    (Angaben leicht aufgerundet; sprich: aus 47€ werden 50€):

    1. Motoröl und Filterwechsel
    2. Reifenwechsel und Altreifenentsorgung
    3. Achvermessung und Einstellung
    4. Autowäsche - nicht berechnet

    Die Kosten (netto) gliedern sich auf in :

    • 70€ Arbeitskosten für den Ölwechsel
    • 150€ Arbeitskosten für die Reifenmontage (Altreifen abmontieren, neue Reifen auf die Felgen ziehen, Reifen montieren)
    • 125€ Komplettpreis für die Achsermessung
    • 20€ für Dichtung und Ölfilter
    • 80€ Mazda Motoröl 4,3 Liter

    Alles in allem empfinde ich das noch als vertretbar und fair. Ohne die nicht zwangsläufig notwendige Achsermessung wären wir bei knapp 400€. Ich bin zufrieden, frisches Öl war mir nach den ersten 10.000 Km einfach ein wichtiges Anliegen und der eigentliche Service steht ja erst in 10.000KM oder im Februar nächsten Jahres an. Also war das eine bewusste Entscheidung bevor ich Ende dieser Woche die Vogesen unsicher mache :)


    Umgang mit mir als Kunde war normal, ich kam aber auch recht spät und lediglich die Werkstatt hatte noch offen. Rein, Rechnung bezahlen, Schlüssel erhalten und dann zum Werkstattleiter um noch meine zwei Fragen zu stellen (Hydrostößelklackern im Kaltlauf und die Sache mit dem Motoröl). Kontakt war freundlich, sachlich und auch eine (kleine) Beanstandung von mir wurde hin- und ernstgenommen. Alles in allem eine gute Erfahrung, fands nett, dass das Fahrzeug komplett gewaschen wurde - sah bei Abgabe nämlich leider echt nicht mehr so frisch aus...


    Ich werde da zwecks Garantie auch weiterhin hingehen, wie der Service im Februar ausfällt werden wir dann sehen :)


    Eine wichtige Sache, die mir der Werkstattleiter noch mitteilte - Mitgeliefertes Motoröl werden die bei ihrem Service nicht befüllen aus Garantiebedingungen.

    Ich abonnier diesen Faden hier auch mal. Habe nächste Woche einen Termin bei der Händlerkette mit dem "I" und mit Filialen in Ludwigshafen, Heidelberg und Mannheim. Gemacht werden sollen Reifenwechsel, Achsvermessung und Motorölwechsel. Ich bin gespannt und werde bei INteresse hier dann berichten.

    Übrigens, Angebot vom österr. MazdaHändler für die originalen BBS mit Contis TS870 kam gerade:


    4.300 Euro inkl.Montage und MWSt

    "4.300 Euro inkl.Montage und MWSt" - aber dann schon mit Blattgoldverzierung, oder? :D


    Nach einem Telefonat mit dem fMH habe ich mich dann für die Budgetvariante entschieden. Dadurch, dass ich kein Rennfahrer bin, der den Wagen bei jeder Gelegenheit in den Grenzbereich manövriert und einfach jederzeit fahren möchte, habe ich mich dazu entschieden die Continental AllSeasonContact 2 auf die originalen BBS Felgen montieren zu lassen.


    Die für mich entscheidenden Vorteile liegen auf der Hand:

    - Keine Eintragungen und Abnahmen notwendig

    - Deutlich preiswerter als 8-fach Bereifung + Felgen

    - Kein Heckmeck mit nicht erkannten RDKS

    - Die alten Sommerreifen sind auch schon etwas älter und können damit weg

    - Ganzjährig mit den schönen Felgen unterwegs


    Der fMH macht zusätzlich noch eine Achsvermessung und das Rotieren der Reifen kann man selbst erledigen.

    Bin gespannt, wie es sich mit den Reifen fährt.

    Das wäre ja eine Offerte - aber ich vermute, dass da irgendwas im Shop nicht stimmt 🤔


    4 Stk. Kompletträder mit Winterreifen um den Preis 🤔


    Hab mal nachgefragt.

    Das sieht in der Tat preislich sehr verlockend aus, wird farblich auf meinem Fahrzeug zwar nach Vollkatatsrophe aussehen.

    Eine Sache noch: Die 1.319€ bekommst du nur, wenn du die Bereifung "Hausmarke" wählst. Alle anderen Markenhersteller sind teurer bis hin zu Bridgestone mit 1.798€.


    Ich frage mich nun, was die Bereifung der "Hausmarke" nun für ein Hersteller ist.

    Zitat von der Website: Hausmarke nach unserer Wahl - [C/C/71dB]

    Hallo,


    ich suche für meinen G184 Homura (Bj.22) passende Winterräder und Felgen.


    MÜSSEN kompatibel und zulässig mit der Brembo-Bremsanlage des G184 Homura sein. (siehe Thread)

    Aktuell sind die Homura BBS Felgen montiert: 205/45R17 84W, 17*7J

    Bei Angebot also bitte die genaue Beschreibung der Felgen nennen oder idealerweise das ABE-Gutachten zur Hand haben.


    Wenn es gute passende Felgen sind, aber die Reifen runter, kann ich da auch neue holen und nur die Felgen kaufen.

    Standort: Rhein-Neckar-Region +100 KM Abholung möglich

    Ansonsten Versand gegen Kostenübernahme durch mich möglich. (https://www.felgen-kartons.de/)


    Also gerne anbieten :) Danke