Beiträge von Doombringer

    Krass, ich bin da viel ruppiger unterwegs – quasi schon brutal 😅

    Die Embleme, Angepackt, angehoben mit nem Plastikkeil, dann langsam bissl Druck gegeben, bis es so richtig schön rrrrrrrrrrrrrsssssup gemacht hat – und zack, hatte ich die Dinger in der Hand.

    Kurz rundherum staubfrei sauber gemacht und dann mit dem Akkuschrauber plus Gummirad in nicht mal 2 Minuten die ganzen Klebereste entfernt. Ging easy.

    Dann noch fix mit Isoprop gereinigt, mit Mikrofasertuch nachgewischt – fertig zum Neubeklebenn. Neue Embleme drauf und das Ganze in unter 10 Minuten erledigt (wenn man das Lackieren nicht mitzählt).

    Das hat natürlich etwas länger gedauert: ca. 15 Min für den Lack + 10 Stunden zum Durchhärten. 😎


    Aber sieht gut aus und die Mazdaspeed Embleme von Ali sind echt Top. Hab auch noch 3 schwarz rumfahren + dem MS Logo

    Mal was anderes.

    Habt ihr schon mal was von Doming gehört?

    https://3d-schriftzug-aufkleber.de/


    Torsten

    Ja, hatte ich auch schon überlegt – wenn diese doofen Löcher nicht wären!


    Ich habe meinen MX-5 Schriftzug selbst in Mattgold lackiert und mir bei AliExpress ein Mazdaspeed-Metallemblem bestellt, das die Löcher vom Skyactiv-Emblem abdeckt. Das habe ich dann auch in Mattgold lackiert – passt super und sieht richtig edel aus!


    Screenshot 2025-06-21 120537.png  Screenshot 2025-06-21 120607.png

    (Ich weiß, das Mazdaspeed-Emblem war auf dem Foto etwas schief – hab ich nach dem Bild noch korrigiert. Ist nur geklebt, ohne Pins – hält aber bombenfest!)


    Embleme lackieren ist wirklich kein Hexenwerk – kann jeder selber machen!

    Einfach das Emblem leicht anschleifen, dann schwarzen Lack oder Wunschfarbe nehmen und im Kreuzverfahren lackieren. Wenn’s richtig akkurat werden soll, noch mit Klarlack (matt oder glänzend – je nach Geschmack) versiegeln. Fertig ist die Laube!

    Das Teil hat leider keine Abe, und ist nicht einzutragen. Ich hab mit meinen Dekra Leuten geredet und da es an der Haube angebracht ist, müsste für eine Eintragung eine Testauslösung des Fussgängerschutzes erfolgen ukd gemessen werden etc.

    Wer will den ernsthaft eine Testauslösung des Fussgängerschutzes beim MX-5, so wie ich gehört hab macht das Ding ja alles kaputt. Naja Danke für die Info.

    Jetzt habe ich mit einem Gau mit Klett gerechnet… ^^


    Schöne Farbkombi, hat Ähnlichkeit mit dem MX-5 von FotoLerche , oder? :)

    Lerche seiner sieht eher Hellgrau aus ? Und er hat noch rote Akzente mit auf der Folierung, das will ich diesesmal nicht haben, mein altes Auto war schwarz mit roten Akzenten.

    Hallo liebe Community,

    Nach ein paar Wochen ist es jetzt an der Zeit, mein Auto wieder etwas weiter in Richtung meiner persönlichen Vision zu bringen. Vom serienmäßigen Mazda, den ich Ende März gekauft habe, hat sich schon einiges getan.

    Tiefer wird er allerdings nicht kommen – dafür sorgen die vielen Bahnschwellen, Unebenheiten, Schrägen und Anstiege hier am Rand des Südschwarzwalds.

    Bislang war alles ein reines Do-it-yourself-Projekt: ausprobieren, scheitern, frustriert neu machen – aber das kennt ihr sicher selbst nur zu gut.

    Man sieht sich im Klettgau, in Waldshut, in der Schweiz oder hoch bis Freiburg. Allzeit gute Fahrt!


    Motion MX5 ND2.jpg

    Static MX5 ND2_2.jpgStatic_self MX5 ND2_2.jpgMotion MX5 ND2_2.jpgStatic MX5 ND2_3.jpg

    Ok folgende Teile habe ich schon von Ali gekauft und auch Bewertet


    Haubenlift

    ist Top, von Qualität, Hub- und Haltekraft gibts nichts zu meckern. Was lustig ist, da das meine Bilder sind von meinem Auto, aber nach dem Einwand werde ich das Prüfen ob die wieder raus kommen.


    Ablagefach


    habe ich, finde ich auch gut, aber das Plastik biegt sich doch durch,wenn man es nicht arg belastet Top.

    Werde es aber durch eines aus Alu ersetzen.


    Handyhalterung mit Fach


    passt wirklich gut, Handy ist auch stabil, aber verdeckt die Sicht auf das Infotainment so stark, das ichs wieder ausgebaut habe,