Schau dir mal Beitrag #66 von mir an.
Mega, vielen Dank.
Ich hab den Post im Hinterkopf gehabt mit dem Gedanken, dass es um die 17er geht. Passen da noch Spurplatten dazwischen da mein Sattel etwas größer Aufbaut als der Brembo
Schau dir mal Beitrag #66 von mir an.
Mega, vielen Dank.
Ich hab den Post im Hinterkopf gehabt mit dem Gedanken, dass es um die 17er geht. Passen da noch Spurplatten dazwischen da mein Sattel etwas größer Aufbaut als der Brembo
Hat jemand die Assetto Gara 7x16 ET37 auf seinem MX5 und könnte mir sagen wie viel Spiel zwischen Bremssattel und Felge sind? Vielen Dank im voraus!
Vielen Dank. Dann muss ich da mal für rechts eine Bestellung veranlassen...
habe heute einen riss entdeckt der halb durch geht
Meine beiden sind auch durch, wo lässt du die Bestellen, fMH oder selber?
Ich hab mir vor 3 Wochen auch ein Kabelloses CarPlay/AndroidAuto Hub selbst eingebaut. Ist gar nicht so schwer, selbst ohne 100%iges Werkzeug ist das locker machbar. Habe mit Update +-2h gebraucht.
Bist du dir sicher? War davon ausgegangen der RF zählt hier unter Coupe (s. Cpe Auflage).
Sonst macht das Angeben der Auflage für mich auch gar keinen Sinn, wenn es das Fahrzeug eh nicht als Coupe gibt.
Das Gutachten ist ja nicht nur für den MX5 sondern auch für Verschiedenste Fahrzeuge mit dem Lochkreis 4x100
Der RF ist auf jeden Fall direkt links im Namen genannt.
Cbo = Nur beim Roadster (nicht RF)
Da muss ich dich verbessern, Cbo heißt Cabrio/Limousine/Roadster
RF fällt unter Roadster
ST ist Cabrio
Hat hier jemand die 159er 17" Felgen mit Spurplatten verbaut?
Da ich noch bei keinem Auto Spurplatten hatte hab ich keine Ahnung wie das ist mit denen.
Ich brauche warscheinlich 40mm Platten pro Achse und bin mir unsicher ob die dann nicht aus dem Radkasten herausstehen.
Ich bin gerade am Suchen und irgendwie nicht am finden...
Ich habe das K-Tec 286mm Big Brake Kit und finde direkt dazu nichts, ich wollte die Serien 17 Zöller mit Spurplatten eintragen lassen, finde aber nichts wegen minimale Breite, dass der TÜV da nichts beanstanden kann, und maximaler Breite ohne massiv Aufwand zwecks Eintragung zu betreiben. Vielleicht hat einer hier schon mir Erfahrung gemacht.
Im Alltags ND fahre ich seit etwa zwei Jahren ohne Fußmatten. Die einfachen Originalteile waren durch. Gramm Strategie!
Jedes Gramm weniger spart Sprit und wertvolle Sekunden!