Also ich bin da jetzt wirklich neugierig.
Den Begriff Torsionsplatten gibt es so nicht.
Ich interpretiere es so, das die Anbindungspunkte, wie Domslager, Querlenker usw. Durch weitere Rohre und Ankerbleche verstärkt wurden.
Direkt am Fahrwerk macht es nur bedingt Sinn. Wenn die Querdenker aus geschweißten Rohren besteht, kann man dort auch Kontenbleche einbringen (hab ich schon bei Rennwagen mit Customlenker gesehen)
Dies ist aber bei Blechquerlenker (2 Stahlblechhalbschalen verschweißt) oder Alugefrästen Lenker nicht wirklich sinnvoll. 🤔