Ich habe noch eine weitere Frage. Ich plane, mit dem Auto zwei- bis dreimal im Jahr an Trackdays teilzunehmen. Soweit ich gelesen habe, braucht man einen negativen Sturz vorne, um die Reifenaußenkante vor übermäßigem Verschleiß zu schützen.
Ich dachte über Svens-Werte (-1,5 vorne, -2 hinten) nach, um ein stabiles und neutrales/untersteuerndes Fahrverhalten zu erreichen. Aber ist -1,5 nicht ein geringer negativer Sturz für die Rennstrecke?
Ein Vorteil des vorderen Stabilisators wäre, den negativen Sturz erhöhen und gleichzeitig das neutrale/untersteuernde Fahrverhalten beibehalten zu können.