Mich würde Ihre Meinung zum vorderen Stabilisator interessieren. Sollte ich ihn auf etwa einen 25,4 mm starken Stabilisator aufrüsten?
Beiträge von jmdcovas
-
-
Also mein Auto steht bereit für eine Probefahrt. Ohne dass wir vorher drunter schauen und die Haube und die Heckklappe aufmachen, machst du eine Probefahrt - dann gibst du dein Urteil ab.... alles andere besprechen wir dann in der Konversation
Das würde ich gerne machen, aber ich komme aus Portugal, das ist für eine Probefahrt etwas zu weit
-
„Ich verstehe den Gedanken, dass eine Domstrebe zur Steifigkeit der Karosse beitragen kann, vor allem wenn’s um punktuelle Lasten über die Federbeindome geht. Aber meiner Erfahrung nach bringt sie im ND kaum einen spürbaren Unterschied – vor allem nicht, wenn das Fahrwerk schon passt und die Stabis gut abgestimmt sind. Die Karosserie ist zwar keine Elise, aber auch kein Wackelpudding. So schnell verwindet sich da nix, jedenfalls nicht bei normalem Straßenbetrieb oder Trackdays. Ich würde das Geld lieber in ein gutes Setup stecken – das bringt messbar mehr als ne Strebe, die am Ende eher ein Placebo ist.“
Was würden Sie also als Kombination mit dem SPS Silvers Neomax S empfehlen? Als Spaßauto fürs Wochenende und für ein paar Trackdays im Jahr?
-
also ich verstehe das alles nicht, eher ne Domstrebe als stabilisatoren? wer empfiehlt denn sowas. Seitdem ich mit Fahrwerk und Stabbis fahre ist das auto perfekt (für mich) aber jeder Neukunde der damit fährt ist begeistert.
Ich halte ne domstrebe für überflüssig, so!
Würden Sie also den Einbau eines vorderen Stabilisators empfehlen?
-
Die Neomax sind doch von der Härte einstellbar, da würde ich erstmal das jeweils beste Track und Landstraßensetting herausfahren….
Wird die Neigung der Karosserie verringert, wenn die Steifigkeit auf „hart“ eingestellt wird?
-
Vielen Dank an alle. Ich werde eurem Rat folgen und zunächst den SPS Neomax S einbauen, ohne die originalen Stabilisatoren zu wechseln, und eine Achsvermessung durchführen lassen.
Sollte ich die Seitenneigung dann weiter reduzieren müssen, werde ich den vorderen Stabilisator einbauen.
Danke
-
Im Moment ist der Bridgestone S001 serienmäßig, aber ich plane, ihn durch den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 zu ersetzen. Vielleicht werde ich in Zukunft auch einige straßenfreundliche Semi-Slicks wie den Nankang NS-2R ausprobieren.
-
Vielen Dank für die Antwort. Ich werde die Domstreben in Betracht ziehen.
Im Moment überlege ich, ob ich den vorderen Stabilisator mit dem Gewindefahrwerk einbaue oder ihn im Originalzustand belasse.
Wenn ich den vorderen Stabilisator einbaue, könnte ich vorne einen negativeren Sturz verwenden, um den Unterschied zwischen vorne und hinten zu verringern. Vielleicht sollte ich dem SPS-Vorschlag folgen: -1º45 vorne und -2º hinten.
Wäre das eine gute Konfiguration?
-
Danke. Ja, ich möchte ein neutrales/untersteuerndes, stabiles Fahrverhalten beibehalten, aber dennoch sportlich fahren, um es am Wochenende und auf der Rennstrecke zu fahren.
Ich habe viele Empfehlungen für Stabilisatoren gehört, darunter Supermiata und Flying Miata, und sogar Jan von SPS meinte, es wäre die perfekte Kombination, als ich fragte, ob ein 25,4-mm-Hardrace-Stab gut zu meinem Setup passen würde.
Aber ich weiß nicht, ob sich das lohnt, wenn man nur die Neomax S-Gewindefahrwerke mit den OEM-Stabilisatoren vergleicht.
(Ich schreibe auf Deutsch, weil ich nicht weiß, ob die Forumsregeln Englisch erlauben.)
-
Du meinst wahrscheinlich eine Domstrebe. Aus meiner Sicht wäre das empfehlenswert. Gut und günstig wäre eine Hardrace-Strebe, erhältlich bei SPS.
Ich hoffe die Rückübersetzung klappt.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Nein, ich meine einen „Sway Bar“. Um die Seitenneigung weiter zu verringern.