ich finde das der Potenza viel mehr abschmiert als zB der gute Michelin bei warmer Aussenumgebung
Beiträge von kneeslyder
-
-
war jetzt in den Keller ...
Es sind S001 Pneus von 9/23
-
ich dachte wirklich dass das nicht sein kann , so eine schlechte Nasshaftung aber wie ich hier lese stimmt das wohl

-
danke an den Vorredner

ich fahre zu 99% im trocknen
Habe null Bock die Leitplanken zu knutschen.
-
Also Reifen werde ich wechseln wenn Sie alle sind oder wenn es mich nächstes Jahr zuviel nervt, bin ja nicht Krösus nur weil ich aus Luxemburg komme

-
denke das der Reifen nicht dafür schuld ist! Eher denke ich an den fehlenden Stossdämpferhub
-
Also im trockenem Zustand ist es jetzt ganz Ok (90% Zufriedenheit) --->
Auto kippt in der Kurve ein und will dann nicht mehr richtig in dieser Richtung weiterfahren...
Aber ein wenig feucht oder nass dann fährt man wie auf rohen Eieren!
Habe null Rückmeldung was das Auto machen wird, bricht es vorne oder hinten oder gleichzeitig aus....
Sehr schwer zu fahren.
-
Ihr könnt schliessen
-
nein Pink hat schon Recht ich hätte mit post 73 besser getan zu lesen.
Schwamm drüber...
Zum Fahrverhalten lässt sich sagen dass mein Gefühl in die Kurve rein zu deppern besser geworden ist aber die +140 hab ich noch immer kein gutes Gefühl was das Auto machen möchte.
Ich würde behaupten dass die Bilstein zu weich sind oder nicht mehr Federweg vorhanden ist durch die Tieferlegung
Bin leider kein Experte ich geb nur Gas

-
von oben und unten ist da nix um es einstellen zu können?